Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719.

Bild:
<< vorherige Seite

nicht thun/) in qvocunqve affectu, die primas
vias
ein wenig auszureinigen/ nicht einigen Nu-
tzen schaffen solte: theils/ womit die andern Mit-
tel besser durchdringen/ theils/ daß der Magen
wegen abgeführten Schleims seine Concoctio
desto besser verrichten könne. Siegfried sagte: Wo-
her wolte einen solchen Idioten dergleichen Nach-
sinnligkeitenkommen. Pilovski antwortete/ von der
Vielheit der Praxis, und zuweilen finden sich un-
ter ihnen feine Subjecta, die etwas studiret haben/
u. in fleißigen Nachlesen mit nachsinnlicher Erfor-
schung was Gutes erfinden. Gewiß mein Herr
Siegfried/ ich halte zuweilen von einen solchen
Empyrico mehr/ als von einen Praeceptor-Scla-
ven/ der gewiß mit dem verlohrnen Dockthorn fast
ärger/ als der Bauer-Junge fähret? aber genung!
Wir wollen nun das Medicament die Pillen
quatenus purgat. vor uns nehmen/ und besinde/
daß es seiner langsamen und gelinden Opera-
tion
halben nicht zu verwerffen sey. Jch kan A-
bends wann ich schlaffen gehe/ selbige einneh-
men/ lege mich darauf zu Bette/ da wird der
gantze Leib erwärmet/ die Pillen zergehen/ durch-
suchen den Unrath der in denen plicis ventriculi
und intestino duodeno anliegt/ woselbst die
Galle zukommt und stimulirt den Effectum,
daß gegen den Morgen zuweilen/ auch was läng-
samer die Operation angehet/ die denn mit Nach-

trin-
R r 5

nicht thun/) in qvocunqve affectu, die primas
vias
ein wenig auszureinigen/ nicht einigen Nu-
tzen ſchaffen ſolte: theils/ womit die andern Mit-
tel beſſer durchdringen/ theils/ daß der Magen
wegen abgefuͤhrten Schleims ſeine Concoctio
deſto beſſer verrichten koͤñe. Siegfꝛied ſagte: Wo-
her wolte einen ſolchen Idioten deꝛgleichen Nach-
ſiñligkeitenkom̃en. Pilovski antwortete/ von der
Vielheit der Praxis, und zuweilen finden ſich un-
ter ihnẽ feine Subjecta, die etwas ſtudiret haben/
u. in fleißigen Nachleſen mit nachſiñlicheꝛ Erfoꝛ-
ſchung was Gutes erfinden. Gewiß mein Herr
Siegfried/ ich halte zuweilen von einen ſolchen
Empyrico mehr/ als von einen Præceptor-Scla-
ven/ der gewiß mit dem verlohrnẽ Dockthorn faſt
aͤrger/ als deꝛ Baueꝛ-Junge faͤhꝛet? aber genung!
Wir wollen nun das Medicament die Pillen
quatenus purgat. vor uns nehmen/ und beſinde/
daß es ſeiner langſamen und gelinden Opera-
tion
halben nicht zu verwerffen ſey. Jch kan A-
bends wann ich ſchlaffen gehe/ ſelbige einneh-
men/ lege mich darauf zu Bette/ da wird der
gantze Leib erwaͤrmet/ die Pillen zergehen/ durch-
ſuchen den Unrath der in denen plicis ventriculi
und inteſtino duodeno anliegt/ woſelbſt die
Galle zukommt und ſtimulirt den Effectum,
daß gegen den Morgen zuweilen/ auch was laͤng-
ſameꝛ die Operation angehet/ die denn mit Nach-

trin-
R r 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0649" n="633"/>
nicht thun/) <hi rendition="#aq">in qvocunqve affectu,</hi> die <hi rendition="#aq">primas<lb/>
vias</hi> ein wenig auszureinigen/ nicht einigen Nu-<lb/>
tzen &#x017F;chaffen &#x017F;olte: theils/ womit die andern Mit-<lb/>
tel be&#x017F;&#x017F;er durchdringen/ theils/ daß der Magen<lb/>
wegen abgefu&#x0364;hrten Schleims &#x017F;eine <hi rendition="#aq">Concoctio</hi><lb/>
de&#x017F;to be&#x017F;&#x017F;er verrichten ko&#x0364;n&#x0303;e. Siegf&#xA75B;ied &#x017F;agte: Wo-<lb/>
her wolte einen &#x017F;olchen <hi rendition="#aq">Idiot</hi>en de&#xA75B;gleichen Nach-<lb/>
&#x017F;in&#x0303;ligkeitenkom&#x0303;en. <hi rendition="#aq">Pilovski</hi> antwortete/ von der<lb/>
Vielheit der <hi rendition="#aq">Praxis,</hi> und zuweilen finden &#x017F;ich un-<lb/>
ter ihne&#x0303; feine <hi rendition="#aq">Subjecta,</hi> die etwas <hi rendition="#aq">&#x017F;tudir</hi>et haben/<lb/>
u. in fleißigen Nachle&#x017F;en mit nach&#x017F;in&#x0303;liche&#xA75B; Erfo&#xA75B;-<lb/>
&#x017F;chung was Gutes erfinden. Gewiß mein Herr<lb/>
Siegfried/ ich halte zuweilen von einen &#x017F;olchen<lb/><hi rendition="#aq">Empyrico</hi> mehr/ als von einen <hi rendition="#aq">Præceptor-Scla-</hi><lb/>
ven/ der gewiß mit dem verlohrne&#x0303; <hi rendition="#aq">Do</hi>ckthorn fa&#x017F;t<lb/>
a&#x0364;rger/ als de&#xA75B; Baue&#xA75B;-Junge fa&#x0364;h&#xA75B;et? aber genung!<lb/>
Wir wollen nun das <hi rendition="#aq">Medicament</hi> die Pillen<lb/><hi rendition="#aq">quatenus purgat.</hi> vor uns nehmen/ und be&#x017F;inde/<lb/>
daß es &#x017F;einer lang&#x017F;amen und gelinden <hi rendition="#aq">Opera-<lb/>
tion</hi> halben nicht zu verwerffen &#x017F;ey. Jch kan A-<lb/>
bends wann ich &#x017F;chlaffen gehe/ &#x017F;elbige einneh-<lb/>
men/ lege mich darauf zu Bette/ da wird der<lb/>
gantze Leib erwa&#x0364;rmet/ die Pillen zergehen/ durch-<lb/>
&#x017F;uchen den Unrath der in denen <hi rendition="#aq">plicis ventriculi</hi><lb/>
und <hi rendition="#aq">inte&#x017F;tino duodeno</hi> anliegt/ wo&#x017F;elb&#x017F;t die<lb/>
Galle zukommt und <hi rendition="#aq">&#x017F;timulir</hi>t den <hi rendition="#aq">Effectum,</hi><lb/>
daß gegen den Morgen zuweilen/ auch was la&#x0364;ng-<lb/>
&#x017F;ame&#xA75B; die <hi rendition="#aq">Operation</hi> angehet/ die denn mit Nach-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">R r 5</fw><fw place="bottom" type="catch">trin-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[633/0649] nicht thun/) in qvocunqve affectu, die primas vias ein wenig auszureinigen/ nicht einigen Nu- tzen ſchaffen ſolte: theils/ womit die andern Mit- tel beſſer durchdringen/ theils/ daß der Magen wegen abgefuͤhrten Schleims ſeine Concoctio deſto beſſer verrichten koͤñe. Siegfꝛied ſagte: Wo- her wolte einen ſolchen Idioten deꝛgleichen Nach- ſiñligkeitenkom̃en. Pilovski antwortete/ von der Vielheit der Praxis, und zuweilen finden ſich un- ter ihnẽ feine Subjecta, die etwas ſtudiret haben/ u. in fleißigen Nachleſen mit nachſiñlicheꝛ Erfoꝛ- ſchung was Gutes erfinden. Gewiß mein Herr Siegfried/ ich halte zuweilen von einen ſolchen Empyrico mehr/ als von einen Præceptor-Scla- ven/ der gewiß mit dem verlohrnẽ Dockthorn faſt aͤrger/ als deꝛ Baueꝛ-Junge faͤhꝛet? aber genung! Wir wollen nun das Medicament die Pillen quatenus purgat. vor uns nehmen/ und beſinde/ daß es ſeiner langſamen und gelinden Opera- tion halben nicht zu verwerffen ſey. Jch kan A- bends wann ich ſchlaffen gehe/ ſelbige einneh- men/ lege mich darauf zu Bette/ da wird der gantze Leib erwaͤrmet/ die Pillen zergehen/ durch- ſuchen den Unrath der in denen plicis ventriculi und inteſtino duodeno anliegt/ woſelbſt die Galle zukommt und ſtimulirt den Effectum, daß gegen den Morgen zuweilen/ auch was laͤng- ſameꝛ die Operation angehet/ die denn mit Nach- trin- R r 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Das frühste nachzuweisende Werk: "Des getreuen Ec… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/649
Zitationshilfe: Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719, S. 633. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/649>, abgerufen am 26.06.2024.