Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719.gegen gieng und ihn anzunähren bath. Der gen
gegen gieng und ihn anzunaͤhren bath. Der gen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0588" n="572"/> gegen gieng und ihn anzunaͤhren bath. Der<lb/><hi rendition="#aq">Medicus gratulir</hi>te ihnen zur gluͤcklichen An-<lb/> kunfft/ mit Bitte ihme zu melden/ worinnen er<lb/> ſie bedienen koͤnte/ wuͤrde er ſo willig als fertig<lb/> ſich beweiſen: Eckarth ſagte <hi rendition="#aq">Monſ.</hi> beliebe ſich<lb/> zu ſetzen/ nach welchen fuhr er fort. Mein Herr<lb/><hi rendition="#aq">Doctor,</hi> nachdem ich in Neßdra viel Gutes von<lb/> dem Toͤplitzer Bade gehoͤret/ habe ich mich als<lb/> ein <hi rendition="#aq">Curioſus reſolvir</hi>t/ weil der Orth nach <hi rendition="#aq">Gar-<lb/> pa</hi> nicht weit vom Wege ablieget/ zu beſehen, und<lb/> mich worzu dieſe Baͤder in Kranckheiten dienlich<lb/> ſind, unterrichten zu laſſen/ weil nun mein Ver-<lb/> langen zu erfuͤllen mir Niemand als ein der Baͤ-<lb/> der kundiger <hi rendition="#aq">Medicus</hi> am beſten rathen kan/ als<lb/> habe ich meinen Hn. Wirth gebethen/ denſelben<lb/> zu uns hieher zu kom̃en freundlichſt zu erſuchen/<lb/> vor welche großguͤnſtige Willfahrung ich ver-<lb/> bunden lebe. Wann nun mein Herr ſich etwas<lb/> abmuͤßigen koͤnte/ bitte ich mit einer ſchlechten<lb/> Mahlzeit bey uns guͤtigſt vor lieb zu nehmen.<lb/><hi rendition="#aq">Monſ. Caſt</hi> antwortete vor dieſes mahl habe ich<lb/> meine Patienten verſorget/ und iſt mir ein ſon-<lb/> derbahres Vergnuͤgen/ wann ich mit meiner<lb/> ſchlechten Bedienung <hi rendition="#aq">conſolir</hi>en und willfaͤhrig<lb/> ſeyn kan. Unterdeſſen der Wirth in ſeiner Stu-<lb/> be mit <hi rendition="#aq">Andreas</hi> zur Mahlzeit alles zu rechte ma-<lb/> chen/ ſagte Eckarth, <hi rendition="#aq">Monſieur Caſt,</hi> nach meiner<lb/> geſtrigen Ankunfft habe ich Abends bey muͤßi-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">gen</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [572/0588]
gegen gieng und ihn anzunaͤhren bath. Der
Medicus gratulirte ihnen zur gluͤcklichen An-
kunfft/ mit Bitte ihme zu melden/ worinnen er
ſie bedienen koͤnte/ wuͤrde er ſo willig als fertig
ſich beweiſen: Eckarth ſagte Monſ. beliebe ſich
zu ſetzen/ nach welchen fuhr er fort. Mein Herr
Doctor, nachdem ich in Neßdra viel Gutes von
dem Toͤplitzer Bade gehoͤret/ habe ich mich als
ein Curioſus reſolvirt/ weil der Orth nach Gar-
pa nicht weit vom Wege ablieget/ zu beſehen, und
mich worzu dieſe Baͤder in Kranckheiten dienlich
ſind, unterrichten zu laſſen/ weil nun mein Ver-
langen zu erfuͤllen mir Niemand als ein der Baͤ-
der kundiger Medicus am beſten rathen kan/ als
habe ich meinen Hn. Wirth gebethen/ denſelben
zu uns hieher zu kom̃en freundlichſt zu erſuchen/
vor welche großguͤnſtige Willfahrung ich ver-
bunden lebe. Wann nun mein Herr ſich etwas
abmuͤßigen koͤnte/ bitte ich mit einer ſchlechten
Mahlzeit bey uns guͤtigſt vor lieb zu nehmen.
Monſ. Caſt antwortete vor dieſes mahl habe ich
meine Patienten verſorget/ und iſt mir ein ſon-
derbahres Vergnuͤgen/ wann ich mit meiner
ſchlechten Bedienung conſoliren und willfaͤhrig
ſeyn kan. Unterdeſſen der Wirth in ſeiner Stu-
be mit Andreas zur Mahlzeit alles zu rechte ma-
chen/ ſagte Eckarth, Monſieur Caſt, nach meiner
geſtrigen Ankunfft habe ich Abends bey muͤßi-
gen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/588 |
Zitationshilfe: | Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719, S. 572. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/588>, abgerufen am 16.02.2025. |