Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719.

Bild:
<< vorherige Seite

gar verloschen, und das stille Land-Leben schei-
net anjetzo bey der Schäffer-Flöte mir mehr
Vergnügung zu bringen, als wohl ehemahlen
Paucken, Trommeten, und donnernde Carthau-
nen in mir erreget haben, und die Menge derer
gegen Jhro Käyserl. Majestät meritirten capa-
bl
ern Subjecta als ich werden hoffentlich mein
Unvermögen darstellen und meine unterthänig
gehorsame Entschuldigung in Dero Hohen
Käyserl. Gnade mich also erhalten. Bey mei-
nen Durchzug durch Wien, so mir GOtt der
HErr Leben und Gesundheit verleihen wird,
werde zu Dero Röm. Käyserl. Majestät Füssen
ich in aller Unterthänigkeit fallen, und vor alle
erwiesene hohe Käyserl. Gnaden selbst persön-
lich aller gehorsamen Danck abstatten. Was
aber den Herrn Grafen betrifft, durch dessen
hohe Affection doch mir gantz unwissend erfol-
get ist, sage ich unendlichen Danck, wüntschende:
den Tage solches einiger massen wiederumb zu
recompensiren ehistens zu erleben. Genung
Herr Bruder, replicirte der General, die Treue
verbindet auch die Feinde, die wir zwar vor die-
sesmahl nicht seyn, zur Liebe, welche ehemahln
vielfach von dir unter uns ist gerühmet worden,
und dannenhero zu Jhro Käyserl. Majestät
Ohren gedrungen, welche sodann Jhre höchste
Gnade ihnen mittheilen wollen. So wurde

auch
K k 2

gar verloſchen, und das ſtille Land-Leben ſchei-
net anjetzo bey der Schaͤffer-Floͤte mir mehr
Vergnuͤgung zu bringen, als wohl ehemahlen
Paucken, Trom̃eten, und donnernde Carthau-
nen in mir erreget haben, und die Menge derer
gegen Jhro Kaͤyſerl. Majeſtaͤt meritirten capa-
bl
ern Subjecta als ich werden hoffentlich mein
Unvermoͤgen darſtellen und meine unterthaͤnig
gehorſame Entſchuldigung in Dero Hohen
Kaͤyſerl. Gnade mich alſo erhalten. Bey mei-
nen Durchzug durch Wien, ſo mir GOtt der
HErr Leben und Geſundheit verleihen wird,
werde zu Dero Roͤm. Kaͤyſerl. Majeſtaͤt Fuͤſſen
ich in aller Unterthaͤnigkeit fallen, und vor alle
erwieſene hohe Kaͤyſerl. Gnaden ſelbſt perſoͤn-
lich aller gehorſamen Danck abſtatten. Was
aber den Herrn Grafen betrifft, durch deſſen
hohe Affection doch mir gantz unwiſſend erfol-
get iſt, ſage ich unendlichẽ Danck, wuͤntſchende:
den Tage ſolches einiger maſſen wiederumb zu
recompenſiren ehiſtens zu erleben. Genung
Herr Bruder, replicirte der General, die Treue
verbindet auch die Feinde, die wir zwar vor die-
ſesmahl nicht ſeyn, zur Liebe, welche ehemahln
vielfach von dir unter uns iſt geruͤhmet woꝛden,
und dannenhero zu Jhro Kaͤyſerl. Majeſtaͤt
Ohren gedrungen, welche ſodann Jhre hoͤchſte
Gnade ihnen mittheilen wollen. So wurde

auch
K k 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0531" n="515"/>
gar verlo&#x017F;chen, und das &#x017F;tille Land-Leben &#x017F;chei-<lb/>
net anjetzo bey der Scha&#x0364;ffer-Flo&#x0364;te mir mehr<lb/>
Vergnu&#x0364;gung zu bringen, als wohl ehemahlen<lb/>
Paucken, Trom&#x0303;eten, und donnernde Carthau-<lb/>
nen in mir erreget haben, und die Menge derer<lb/>
gegen Jhro Ka&#x0364;y&#x017F;erl. Maje&#x017F;ta&#x0364;t <hi rendition="#aq">meritir</hi>ten <hi rendition="#aq">capa-<lb/>
bl</hi>ern <hi rendition="#aq">Subjecta</hi> als ich werden hoffentlich mein<lb/>
Unvermo&#x0364;gen dar&#x017F;tellen und meine untertha&#x0364;nig<lb/>
gehor&#x017F;ame Ent&#x017F;chuldigung in Dero Hohen<lb/>
Ka&#x0364;y&#x017F;erl. Gnade mich al&#x017F;o erhalten. Bey mei-<lb/>
nen Durchzug durch Wien, &#x017F;o mir GOtt der<lb/>
HErr Leben und Ge&#x017F;undheit verleihen wird,<lb/>
werde zu Dero Ro&#x0364;m. Ka&#x0364;y&#x017F;erl. Maje&#x017F;ta&#x0364;t Fu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en<lb/>
ich in aller Untertha&#x0364;nigkeit fallen, und vor alle<lb/>
erwie&#x017F;ene hohe Ka&#x0364;y&#x017F;erl. Gnaden &#x017F;elb&#x017F;t per&#x017F;o&#x0364;n-<lb/>
lich aller gehor&#x017F;amen Danck ab&#x017F;tatten. Was<lb/>
aber den Herrn Grafen betrifft, durch de&#x017F;&#x017F;en<lb/>
hohe <hi rendition="#aq">Affection</hi> doch mir gantz unwi&#x017F;&#x017F;end erfol-<lb/>
get i&#x017F;t, &#x017F;age ich unendliche&#x0303; Danck, wu&#x0364;nt&#x017F;chende:<lb/>
den Tage &#x017F;olches einiger ma&#x017F;&#x017F;en wiederumb zu<lb/><hi rendition="#aq">recompen&#x017F;ir</hi>en ehi&#x017F;tens zu erleben. Genung<lb/>
Herr Bruder, <hi rendition="#aq">replicir</hi>te der <hi rendition="#aq">General,</hi> die Treue<lb/>
verbindet auch die Feinde, die wir zwar vor die-<lb/>
&#x017F;esmahl nicht &#x017F;eyn, zur Liebe, welche ehemahln<lb/>
vielfach von dir unter uns i&#x017F;t geru&#x0364;hmet wo&#xA75B;den,<lb/>
und dannenhero zu Jhro Ka&#x0364;y&#x017F;erl. Maje&#x017F;ta&#x0364;t<lb/>
Ohren gedrungen, welche &#x017F;odann Jhre ho&#x0364;ch&#x017F;te<lb/>
Gnade ihnen mittheilen wollen. So wurde<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">K k 2</fw><fw place="bottom" type="catch">auch</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[515/0531] gar verloſchen, und das ſtille Land-Leben ſchei- net anjetzo bey der Schaͤffer-Floͤte mir mehr Vergnuͤgung zu bringen, als wohl ehemahlen Paucken, Trom̃eten, und donnernde Carthau- nen in mir erreget haben, und die Menge derer gegen Jhro Kaͤyſerl. Majeſtaͤt meritirten capa- blern Subjecta als ich werden hoffentlich mein Unvermoͤgen darſtellen und meine unterthaͤnig gehorſame Entſchuldigung in Dero Hohen Kaͤyſerl. Gnade mich alſo erhalten. Bey mei- nen Durchzug durch Wien, ſo mir GOtt der HErr Leben und Geſundheit verleihen wird, werde zu Dero Roͤm. Kaͤyſerl. Majeſtaͤt Fuͤſſen ich in aller Unterthaͤnigkeit fallen, und vor alle erwieſene hohe Kaͤyſerl. Gnaden ſelbſt perſoͤn- lich aller gehorſamen Danck abſtatten. Was aber den Herrn Grafen betrifft, durch deſſen hohe Affection doch mir gantz unwiſſend erfol- get iſt, ſage ich unendlichẽ Danck, wuͤntſchende: den Tage ſolches einiger maſſen wiederumb zu recompenſiren ehiſtens zu erleben. Genung Herr Bruder, replicirte der General, die Treue verbindet auch die Feinde, die wir zwar vor die- ſesmahl nicht ſeyn, zur Liebe, welche ehemahln vielfach von dir unter uns iſt geruͤhmet woꝛden, und dannenhero zu Jhro Kaͤyſerl. Majeſtaͤt Ohren gedrungen, welche ſodann Jhre hoͤchſte Gnade ihnen mittheilen wollen. So wurde auch K k 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Das frühste nachzuweisende Werk: "Des getreuen Ec… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/531
Zitationshilfe: Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719, S. 515. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/531>, abgerufen am 09.06.2024.