Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719.

Bild:
<< vorherige Seite

Milch und Käse und was ein zähes Geblüt und
dicke schleimichte Feuchtigkeiten causiret. Ferner
alle eingesaltzene/ eingetrocknete und geräucherte
Fische/ Stockfisch Platteiß/ Hesringe/ Bücklin-
ge/ Sardellen/ Bricken/ Laberdon/ geräucher-
ten und eingesaltzenen Lachs/ ingleichen Karpf-
fen die in stehenden Wassern sich auffhalten/
Welß/ Aal/ Schleyen/ Schnecken/ Austern/
Muscheln u. dergleichen Fische/ die ohne Schup-
pen seyn und starcken Schleim bey ihnen führen:
Weiter in denen Früchten und Zugemüsen/ wel-
che viel Feuchtigkeiten/ Winde/ Blehung/ Reis-
sen und Auffsteigung des Magens verursachen/
als alles unzeitige unreiffes Obst/ es habe Nah-
men wie es wolle/ dann Aepffel/ Birnen/ welche/
ob sie gleich reiff/ eines saueren strengen Ge-
schmacks sind. Kirschen/ Pflaumen/ Morellen/
Pfersinge/ Melonen/ Gurcken/ Quitten/ Casta-
nien/ Oliven. item Erdschwämme wie sie mögen
genennet werden/ Hasel-Nüsse/ Rettig/ Meer-
rettig (Krain) Hirschen/ Reiß/ Bohnen/ Linsen/
Erbsen/ Zwiebeln/ Senff/ Knoblauch/ Rüben/
Braunkohl/ Salat mit Eßig und Baum-Oel
zubereitet/ Sauerkraut/ Kompast/ Lactuca
und Gurcken was eingesäuert worden etc. Pa-
sternack etc. im Getranck junges Bier/ Eßig und
was eine Säure hat; Obst/ Most/ Lauer/ sau-
er Wein/ rohes Wasser/ allzuhitzige Ungarisch-

und
H h 5

Milch und Kaͤſe und was ein zaͤhes Gebluͤt und
dicke ſchleimichte Feuchtigkeiten cauſiret. Ferner
alle eingeſaltzene/ eingetrocknete und geraͤucherte
Fiſche/ Stockfiſch Platteiß/ Hesringe/ Buͤcklin-
ge/ Sardellen/ Bricken/ Laberdon/ geraͤucher-
ten und eingeſaltzenen Lachs/ ingleichen Karpf-
fen die in ſtehenden Waſſern ſich auffhalten/
Welß/ Aal/ Schleyen/ Schnecken/ Auſtern/
Muſcheln u. dergleichen Fiſche/ die ohne Schup-
pen ſeyn und ſtarcken Schleim bey ihnen fuͤhren:
Weiter in denen Fruͤchten und Zugemuͤſen/ wel-
che viel Feuchtigkeiten/ Winde/ Blehung/ Reiſ-
ſen und Auffſteigung des Magens verurſachen/
als alles unzeitige unreiffes Obſt/ es habe Nah-
men wie es wolle/ dann Aepffel/ Birnen/ welche/
ob ſie gleich reiff/ eines ſaueren ſtrengen Ge-
ſchmacks ſind. Kirſchen/ Pflaumen/ Morellen/
Pferſinge/ Melonen/ Gurcken/ Quitten/ Caſta-
nien/ Oliven. item Erdſchwaͤm̃e wie ſie moͤgen
genennet werden/ Haſel-Nuͤſſe/ Rettig/ Meer-
rettig (Krain) Hirſchen/ Reiß/ Bohnen/ Linſen/
Erbſen/ Zwiebeln/ Senff/ Knoblauch/ Ruͤben/
Braunkohl/ Salat mit Eßig und Baum-Oel
zubereitet/ Sauerkraut/ Kompaſt/ Lactuca
und Gurcken was eingeſaͤuert worden ꝛc. Pa-
ſternack ꝛc. im Getranck junges Bier/ Eßig und
was eine Saͤure hat; Obſt/ Moſt/ Lauer/ ſau-
er Wein/ rohes Waſſer/ allzuhitzige Ungariſch-

und
H h 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0505" n="489"/>
Milch und Ka&#x0364;&#x017F;e und was ein za&#x0364;hes Geblu&#x0364;t und<lb/>
dicke &#x017F;chleimichte Feuchtigkeiten <hi rendition="#aq">cau&#x017F;ir</hi>et. Ferner<lb/>
alle einge&#x017F;altzene/ eingetrocknete und gera&#x0364;ucherte<lb/>
Fi&#x017F;che/ Stockfi&#x017F;ch Platteiß/ Hesringe/ Bu&#x0364;cklin-<lb/>
ge/ Sardellen/ Bricken/ Laberdon/ gera&#x0364;ucher-<lb/>
ten und einge&#x017F;altzenen Lachs/ ingleichen Karpf-<lb/>
fen die in &#x017F;tehenden Wa&#x017F;&#x017F;ern &#x017F;ich auffhalten/<lb/>
Welß/ Aal/ Schleyen/ Schnecken/ Au&#x017F;tern/<lb/>
Mu&#x017F;cheln u. dergleichen Fi&#x017F;che/ die ohne Schup-<lb/>
pen &#x017F;eyn und &#x017F;tarcken Schleim bey ihnen fu&#x0364;hren:<lb/>
Weiter in denen Fru&#x0364;chten und Zugemu&#x0364;&#x017F;en/ wel-<lb/>
che viel Feuchtigkeiten/ Winde/ Blehung/ Rei&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en und Auff&#x017F;teigung des Magens verur&#x017F;achen/<lb/>
als alles unzeitige unreiffes Ob&#x017F;t/ es habe Nah-<lb/>
men wie es wolle/ dann Aepffel/ Birnen/ welche/<lb/>
ob &#x017F;ie gleich reiff/ eines &#x017F;aueren &#x017F;trengen Ge-<lb/>
&#x017F;chmacks &#x017F;ind. Kir&#x017F;chen/ Pflaumen/ Morellen/<lb/>
Pfer&#x017F;inge/ Melonen/ Gurcken/ Quitten/ Ca&#x017F;ta-<lb/>
nien/ <hi rendition="#aq">Oliv</hi>en. <hi rendition="#aq">item</hi> Erd&#x017F;chwa&#x0364;m&#x0303;e wie &#x017F;ie mo&#x0364;gen<lb/>
genennet werden/ Ha&#x017F;el-Nu&#x0364;&#x017F;&#x017F;e/ Rettig/ Meer-<lb/>
rettig (Krain) Hir&#x017F;chen/ Reiß/ Bohnen/ Lin&#x017F;en/<lb/>
Erb&#x017F;en/ Zwiebeln/ Senff/ Knoblauch/ Ru&#x0364;ben/<lb/>
Braunkohl/ Salat mit Eßig und Baum-Oel<lb/>
zubereitet/ Sauerkraut/ Kompa&#x017F;t/ Lactuca<lb/>
und Gurcken was einge&#x017F;a&#x0364;uert worden &#xA75B;c. Pa-<lb/>
&#x017F;ternack &#xA75B;c. im Getranck junges Bier/ Eßig und<lb/>
was eine Sa&#x0364;ure hat; Ob&#x017F;t/ Mo&#x017F;t/ Lauer/ &#x017F;au-<lb/>
er Wein/ rohes Wa&#x017F;&#x017F;er/ allzuhitzige Ungari&#x017F;ch-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">H h 5</fw><fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[489/0505] Milch und Kaͤſe und was ein zaͤhes Gebluͤt und dicke ſchleimichte Feuchtigkeiten cauſiret. Ferner alle eingeſaltzene/ eingetrocknete und geraͤucherte Fiſche/ Stockfiſch Platteiß/ Hesringe/ Buͤcklin- ge/ Sardellen/ Bricken/ Laberdon/ geraͤucher- ten und eingeſaltzenen Lachs/ ingleichen Karpf- fen die in ſtehenden Waſſern ſich auffhalten/ Welß/ Aal/ Schleyen/ Schnecken/ Auſtern/ Muſcheln u. dergleichen Fiſche/ die ohne Schup- pen ſeyn und ſtarcken Schleim bey ihnen fuͤhren: Weiter in denen Fruͤchten und Zugemuͤſen/ wel- che viel Feuchtigkeiten/ Winde/ Blehung/ Reiſ- ſen und Auffſteigung des Magens verurſachen/ als alles unzeitige unreiffes Obſt/ es habe Nah- men wie es wolle/ dann Aepffel/ Birnen/ welche/ ob ſie gleich reiff/ eines ſaueren ſtrengen Ge- ſchmacks ſind. Kirſchen/ Pflaumen/ Morellen/ Pferſinge/ Melonen/ Gurcken/ Quitten/ Caſta- nien/ Oliven. item Erdſchwaͤm̃e wie ſie moͤgen genennet werden/ Haſel-Nuͤſſe/ Rettig/ Meer- rettig (Krain) Hirſchen/ Reiß/ Bohnen/ Linſen/ Erbſen/ Zwiebeln/ Senff/ Knoblauch/ Ruͤben/ Braunkohl/ Salat mit Eßig und Baum-Oel zubereitet/ Sauerkraut/ Kompaſt/ Lactuca und Gurcken was eingeſaͤuert worden ꝛc. Pa- ſternack ꝛc. im Getranck junges Bier/ Eßig und was eine Saͤure hat; Obſt/ Moſt/ Lauer/ ſau- er Wein/ rohes Waſſer/ allzuhitzige Ungariſch- und H h 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Das frühste nachzuweisende Werk: "Des getreuen Ec… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/505
Zitationshilfe: Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719, S. 489. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/505>, abgerufen am 09.06.2024.