Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719.Diejenigen aber/ welche wie oben gemeldt/ Nar-
Diejenigen aber/ welche wie oben gemeldt/ Nar-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="2"> <pb facs="#f1040" n="1024"/> <p>Diejenigen aber/ welche wie oben gemeldt/<lb/> allererſt umb den <hi rendition="#aq">Medico</hi> ſchicken/ wann die<lb/> Hauß-Mittel nichts helffen wollen/ haben eben<lb/> einen gar zu kurtz barbirten Verſtand/ und koͤn-<lb/> ten ſicher ihre grobe einfaͤltige <hi rendition="#aq">Concepte</hi> auf<lb/> der Stockfiſch-Muͤhl ein wenig <hi rendition="#aq">polir</hi>en und<lb/><hi rendition="#aq">ſubtiliſir</hi>en laſſen. Solche Leuthe ſeyn natuͤr-<lb/> lich wie die gebaͤhrenden Jgel/ dann wann dieſe<lb/> zur Geburth kommen/ und empfinden daß die<lb/> jungen Jgel mit ihrer ſtachlenden und ſpitzigen<lb/> Haut ſchon anfangen zu ſtechen/ ſchieben ſie die<lb/> Geburth auf/ ſo viel immer moͤglich/ unterdeſ-<lb/> ſen aber waͤchſet die ſpitzige Haut je laͤnger/ je<lb/> groͤſſer/ und muͤſſen nachmahls die Alten noch<lb/> groͤſſere Schmertzen im Gebaͤhren ausſtehen;<lb/> bey mir lautet ſolches Aufſchieben ſo viel/ als<lb/> wann in einem Hauß unverſehens eine Feuers-<lb/> Brunſt entſtuͤnde/ der Hauß-Vater aber ſagte<lb/> zu ſeinem 4. Jaͤhrigen Kinde: gehe und ſchaue/<lb/> daß du das Feuer ausloͤſcheſt/ ich will unterdeſ-<lb/> ſen warten/ ſolſt du endlich zu ſchwach darzu<lb/> ſeyn/ ſo werde ich nachmahls bey dem Brunn<lb/> ſchon Waſſer ſchoͤpffen/ und die Brunſt auf ein-<lb/> mahl loͤſchen. Was waͤre dieſes nicht fuͤr eine<lb/> einfaͤltige Anſtalt/ gewißlich ſie koͤnte unter die<lb/> Hirn-Kranckheiten/ und dieſer Hauß-Vater/<lb/> wann es das Heilige <hi rendition="#aq">Evangelium</hi> nicht verbie-<lb/> then thaͤte/ unter die gewaltigſten <hi rendition="#aq">General-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Nar-</fw><lb/></p> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [1024/1040]
Diejenigen aber/ welche wie oben gemeldt/
allererſt umb den Medico ſchicken/ wann die
Hauß-Mittel nichts helffen wollen/ haben eben
einen gar zu kurtz barbirten Verſtand/ und koͤn-
ten ſicher ihre grobe einfaͤltige Concepte auf
der Stockfiſch-Muͤhl ein wenig poliren und
ſubtiliſiren laſſen. Solche Leuthe ſeyn natuͤr-
lich wie die gebaͤhrenden Jgel/ dann wann dieſe
zur Geburth kommen/ und empfinden daß die
jungen Jgel mit ihrer ſtachlenden und ſpitzigen
Haut ſchon anfangen zu ſtechen/ ſchieben ſie die
Geburth auf/ ſo viel immer moͤglich/ unterdeſ-
ſen aber waͤchſet die ſpitzige Haut je laͤnger/ je
groͤſſer/ und muͤſſen nachmahls die Alten noch
groͤſſere Schmertzen im Gebaͤhren ausſtehen;
bey mir lautet ſolches Aufſchieben ſo viel/ als
wann in einem Hauß unverſehens eine Feuers-
Brunſt entſtuͤnde/ der Hauß-Vater aber ſagte
zu ſeinem 4. Jaͤhrigen Kinde: gehe und ſchaue/
daß du das Feuer ausloͤſcheſt/ ich will unterdeſ-
ſen warten/ ſolſt du endlich zu ſchwach darzu
ſeyn/ ſo werde ich nachmahls bey dem Brunn
ſchon Waſſer ſchoͤpffen/ und die Brunſt auf ein-
mahl loͤſchen. Was waͤre dieſes nicht fuͤr eine
einfaͤltige Anſtalt/ gewißlich ſie koͤnte unter die
Hirn-Kranckheiten/ und dieſer Hauß-Vater/
wann es das Heilige Evangelium nicht verbie-
then thaͤte/ unter die gewaltigſten General-
Nar-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/1040 |
Zitationshilfe: | Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719, S. 1024. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/1040>, abgerufen am 16.02.2025. |