Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Eichendorff, Joseph von: Gedichte. Berlin, 1837.

Bild:
<< vorherige Seite
Du mußt glauben, Du mußt wagen,
Und, den Argonauten gleich,
Wird die Woge fromm Dich tragen
In das wunderbare Reich;
Muthig streitend mit den Winden,
Muß ich meine Heimath finden!
Siehst Du, heißer Sehnsucht Flügel,
Weiße Seegel dort gespannt?
Hörst Du tief die feuchten Hügel
Schlagen an die Felsenwand?
Das ist Sang zum Hochzeitsreigen --
Willst Du mit mir niedersteigen?
Kannst Du rechte Liebe fassen,
Nun so frage, zaudre nicht!
Schloß und Garten mußt Du lassen
Und der Aeltern Angesicht --
Auf der Fluth mit mir alleine,
Da erst, Liebchen, bist Du meine!"
Schweigend sieht ihn an die milde
Braut mit schauerlicher Lust,
Sinkt dem kühnen Ritterbilde
Trunken an die stolze Brust.
"Dir hab ich mein Loos ergeben
Schalte nun mit meinem Leben."
Und er trägt die süße Beute
Jubelnd aus dem Schloß auf's Schiff,
Drunten harren seine Leute,
Stoßen froh vom Felsenriff;
Du mußt glauben, Du mußt wagen,
Und, den Argonauten gleich,
Wird die Woge fromm Dich tragen
In das wunderbare Reich;
Muthig ſtreitend mit den Winden,
Muß ich meine Heimath finden!
Siehſt Du, heißer Sehnſucht Fluͤgel,
Weiße Seegel dort geſpannt?
Hoͤrſt Du tief die feuchten Huͤgel
Schlagen an die Felſenwand?
Das iſt Sang zum Hochzeitsreigen —
Willſt Du mit mir niederſteigen?
Kannſt Du rechte Liebe faſſen,
Nun ſo frage, zaudre nicht!
Schloß und Garten mußt Du laſſen
Und der Aeltern Angeſicht —
Auf der Fluth mit mir alleine,
Da erſt, Liebchen, biſt Du meine!“
Schweigend ſieht ihn an die milde
Braut mit ſchauerlicher Luſt,
Sinkt dem kuͤhnen Ritterbilde
Trunken an die ſtolze Bruſt.
„Dir hab ich mein Loos ergeben
Schalte nun mit meinem Leben.“
Und er traͤgt die ſuͤße Beute
Jubelnd aus dem Schloß auf's Schiff,
Drunten harren ſeine Leute,
Stoßen froh vom Felſenriff;
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0426" n="408"/>
          <lg type="poem">
            <l>Du mußt glauben, Du mußt wagen,</l><lb/>
            <l>Und, den Argonauten gleich,</l><lb/>
            <l>Wird die Woge fromm Dich tragen</l><lb/>
            <l>In das wunderbare Reich;</l><lb/>
            <l>Muthig &#x017F;treitend mit den Winden,</l><lb/>
            <l>Muß ich meine Heimath finden!</l><lb/>
          </lg>
          <lg type="poem">
            <l>Sieh&#x017F;t Du, heißer Sehn&#x017F;ucht Flu&#x0364;gel,</l><lb/>
            <l>Weiße Seegel dort ge&#x017F;pannt?</l><lb/>
            <l>Ho&#x0364;r&#x017F;t Du tief die feuchten Hu&#x0364;gel</l><lb/>
            <l>Schlagen an die Fel&#x017F;enwand?</l><lb/>
            <l>Das i&#x017F;t Sang zum Hochzeitsreigen &#x2014;</l><lb/>
            <l>Will&#x017F;t Du mit mir nieder&#x017F;teigen?</l><lb/>
          </lg>
          <lg type="poem">
            <l>Kann&#x017F;t Du rechte Liebe fa&#x017F;&#x017F;en,</l><lb/>
            <l>Nun &#x017F;o frage, zaudre nicht!</l><lb/>
            <l>Schloß und Garten mußt Du la&#x017F;&#x017F;en</l><lb/>
            <l>Und der Aeltern Ange&#x017F;icht &#x2014;</l><lb/>
            <l>Auf der Fluth mit mir alleine,</l><lb/>
            <l>Da er&#x017F;t, Liebchen, bi&#x017F;t Du meine!&#x201C;</l><lb/>
          </lg>
          <lg type="poem">
            <l>Schweigend &#x017F;ieht ihn an die milde</l><lb/>
            <l>Braut mit &#x017F;chauerlicher Lu&#x017F;t,</l><lb/>
            <l>Sinkt dem ku&#x0364;hnen Ritterbilde</l><lb/>
            <l>Trunken an die &#x017F;tolze Bru&#x017F;t.</l><lb/>
            <l>&#x201E;Dir hab ich mein Loos ergeben</l><lb/>
            <l>Schalte nun mit meinem Leben.&#x201C;</l><lb/>
          </lg>
          <lg type="poem">
            <l>Und er tra&#x0364;gt die &#x017F;u&#x0364;ße Beute</l><lb/>
            <l>Jubelnd aus dem Schloß auf's Schiff,</l><lb/>
            <l>Drunten harren &#x017F;eine Leute,</l><lb/>
            <l>Stoßen froh vom Fel&#x017F;enriff;</l><lb/>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[408/0426] Du mußt glauben, Du mußt wagen, Und, den Argonauten gleich, Wird die Woge fromm Dich tragen In das wunderbare Reich; Muthig ſtreitend mit den Winden, Muß ich meine Heimath finden! Siehſt Du, heißer Sehnſucht Fluͤgel, Weiße Seegel dort geſpannt? Hoͤrſt Du tief die feuchten Huͤgel Schlagen an die Felſenwand? Das iſt Sang zum Hochzeitsreigen — Willſt Du mit mir niederſteigen? Kannſt Du rechte Liebe faſſen, Nun ſo frage, zaudre nicht! Schloß und Garten mußt Du laſſen Und der Aeltern Angeſicht — Auf der Fluth mit mir alleine, Da erſt, Liebchen, biſt Du meine!“ Schweigend ſieht ihn an die milde Braut mit ſchauerlicher Luſt, Sinkt dem kuͤhnen Ritterbilde Trunken an die ſtolze Bruſt. „Dir hab ich mein Loos ergeben Schalte nun mit meinem Leben.“ Und er traͤgt die ſuͤße Beute Jubelnd aus dem Schloß auf's Schiff, Drunten harren ſeine Leute, Stoßen froh vom Felſenriff;

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_gedichte_1837
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_gedichte_1837/426
Zitationshilfe: Eichendorff, Joseph von: Gedichte. Berlin, 1837, S. 408. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_gedichte_1837/426>, abgerufen am 16.06.2024.