Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Eichendorff, Joseph von: Gedichte. Berlin, 1837.

Bild:
<< vorherige Seite
An einen Offizier, der als Bräutigam starb.
Frisch flogst Du durch die Felder
Und faßtest ihre Hand,
Ringsum der Kreis der Wälder
In Morgenflammen stand.
O falsches Roth! Verblühen
Mußt' dieses Blüthenmeer,
Wer dachte, daß dies Glühen
Das Abendroth schon wär'!
Nun dunkeln schon die Fernen,
Du wirst so still und bleich,
Wie ist da weit von Sternen
Der Himmelsgrund so reich!
Trompeten hört' ich laden
Fern durch die stille Luft,
Als zögen Kameraden --
Der alte Feldherr ruft.
Es sinken schon die Brücken,
Heut Dir und morgen mir.
Du mußt hinüberrücken,
Kam'rad, mach' uns Quartier!
Treulieb ist unverloren.
Empfängst -- wie bald ist's hin! --
Einst an den Himmelsthoren
Die müde Pilgerin.

An einen Offizier, der als Braͤutigam ſtarb.
Friſch flogſt Du durch die Felder
Und faßteſt ihre Hand,
Ringsum der Kreis der Waͤlder
In Morgenflammen ſtand.
O falſches Roth! Verbluͤhen
Mußt' dieſes Bluͤthenmeer,
Wer dachte, daß dies Gluͤhen
Das Abendroth ſchon waͤr'!
Nun dunkeln ſchon die Fernen,
Du wirſt ſo ſtill und bleich,
Wie iſt da weit von Sternen
Der Himmelsgrund ſo reich!
Trompeten hoͤrt' ich laden
Fern durch die ſtille Luft,
Als zoͤgen Kameraden —
Der alte Feldherr ruft.
Es ſinken ſchon die Bruͤcken,
Heut Dir und morgen mir.
Du mußt hinuͤberruͤcken,
Kam'rad, mach' uns Quartier!
Treulieb iſt unverloren.
Empfaͤngſt — wie bald iſt's hin! —
Einſt an den Himmelsthoren
Die muͤde Pilgerin.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0349" n="331"/>
        </div>
        <div n="2">
          <head> <hi rendition="#b">An einen Offizier, der als Bra&#x0364;utigam &#x017F;tarb.</hi><lb/>
          </head>
          <lg type="poem">
            <l><hi rendition="#in">F</hi>ri&#x017F;ch flog&#x017F;t Du durch die Felder</l><lb/>
            <l>Und faßte&#x017F;t ihre Hand,</l><lb/>
            <l>Ringsum der Kreis der Wa&#x0364;lder</l><lb/>
            <l>In Morgenflammen &#x017F;tand.</l><lb/>
          </lg>
          <lg type="poem">
            <l>O fal&#x017F;ches Roth! Verblu&#x0364;hen</l><lb/>
            <l>Mußt' die&#x017F;es Blu&#x0364;thenmeer,</l><lb/>
            <l>Wer dachte, daß dies Glu&#x0364;hen</l><lb/>
            <l>Das Abendroth &#x017F;chon wa&#x0364;r'!</l><lb/>
          </lg>
          <lg type="poem">
            <l>Nun dunkeln &#x017F;chon die Fernen,</l><lb/>
            <l>Du wir&#x017F;t &#x017F;o &#x017F;till und bleich,</l><lb/>
            <l>Wie i&#x017F;t da weit von Sternen</l><lb/>
            <l>Der Himmelsgrund &#x017F;o reich!</l><lb/>
          </lg>
          <lg type="poem">
            <l>Trompeten ho&#x0364;rt' ich laden</l><lb/>
            <l>Fern durch die &#x017F;tille Luft,</l><lb/>
            <l>Als zo&#x0364;gen Kameraden &#x2014;</l><lb/>
            <l>Der alte Feldherr ruft.</l><lb/>
          </lg>
          <lg type="poem">
            <l>Es &#x017F;inken &#x017F;chon die Bru&#x0364;cken,</l><lb/>
            <l>Heut Dir und morgen mir.</l><lb/>
            <l>Du mußt hinu&#x0364;berru&#x0364;cken,</l><lb/>
            <l>Kam'rad, mach' uns Quartier!</l><lb/>
          </lg>
          <lg type="poem">
            <l>Treulieb i&#x017F;t unverloren.</l><lb/>
            <l>Empfa&#x0364;ng&#x017F;t &#x2014; wie bald i&#x017F;t's hin! &#x2014;</l><lb/>
            <l>Ein&#x017F;t an den Himmelsthoren</l><lb/>
            <l>Die mu&#x0364;de Pilgerin.</l><lb/>
          </lg>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[331/0349] An einen Offizier, der als Braͤutigam ſtarb. Friſch flogſt Du durch die Felder Und faßteſt ihre Hand, Ringsum der Kreis der Waͤlder In Morgenflammen ſtand. O falſches Roth! Verbluͤhen Mußt' dieſes Bluͤthenmeer, Wer dachte, daß dies Gluͤhen Das Abendroth ſchon waͤr'! Nun dunkeln ſchon die Fernen, Du wirſt ſo ſtill und bleich, Wie iſt da weit von Sternen Der Himmelsgrund ſo reich! Trompeten hoͤrt' ich laden Fern durch die ſtille Luft, Als zoͤgen Kameraden — Der alte Feldherr ruft. Es ſinken ſchon die Bruͤcken, Heut Dir und morgen mir. Du mußt hinuͤberruͤcken, Kam'rad, mach' uns Quartier! Treulieb iſt unverloren. Empfaͤngſt — wie bald iſt's hin! — Einſt an den Himmelsthoren Die muͤde Pilgerin.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_gedichte_1837
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_gedichte_1837/349
Zitationshilfe: Eichendorff, Joseph von: Gedichte. Berlin, 1837, S. 331. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_gedichte_1837/349>, abgerufen am 16.06.2024.