Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Eichendorff, Joseph von: Gedichte. Berlin, 1837.

Bild:
<< vorherige Seite

Wie öde, ohne Brüder,
Mein Thal, so weit und breit,
Ich kenne Dich kaum wieder
In dieser Einsamkeit.
So wunderbare Weise
Singt nun Dein bleicher Mund,
Es ist, als öffnet' leise
Sich unter mir der Grund.
Und ich ruht' überwoben,
Du sängest immerzu,
Die Linde schüttelt oben
Ihr Laub und deckt mich zu.

III.
Schon kehren die Vögel wieder ein,
Es schallen die alten Lieder,
Ach, die fröhliche Jugend mein
Kommt sie wohl auch noch wieder? --
Ich weiß nicht, was ich so thöricht bin!
Wolken im Herbstwind jagen,
Die Vögel zieh'n über die Wälder hin,
Das klang wie in Frühlingstagen.
Dort auf dem Berge da steht ein Baum,
Drin jubeln die Wander-Gäste,
Er aber, müde, rührt wie im Traum
Noch einmal Wipfel und Aeste.

Wie oͤde, ohne Bruͤder,
Mein Thal, ſo weit und breit,
Ich kenne Dich kaum wieder
In dieſer Einſamkeit.
So wunderbare Weiſe
Singt nun Dein bleicher Mund,
Es iſt, als oͤffnet' leiſe
Sich unter mir der Grund.
Und ich ruht' uͤberwoben,
Du ſaͤngeſt immerzu,
Die Linde ſchuͤttelt oben
Ihr Laub und deckt mich zu.

III.
Schon kehren die Voͤgel wieder ein,
Es ſchallen die alten Lieder,
Ach, die froͤhliche Jugend mein
Kommt ſie wohl auch noch wieder? —
Ich weiß nicht, was ich ſo thoͤricht bin!
Wolken im Herbſtwind jagen,
Die Voͤgel zieh'n uͤber die Waͤlder hin,
Das klang wie in Fruͤhlingstagen.
Dort auf dem Berge da ſteht ein Baum,
Drin jubeln die Wander-Gaͤſte,
Er aber, muͤde, ruͤhrt wie im Traum
Noch einmal Wipfel und Aeſte.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg>
            <pb facs="#f0327" n="309"/>
            <lg type="poem">
              <l>Wie o&#x0364;de, ohne Bru&#x0364;der,</l><lb/>
              <l>Mein Thal, &#x017F;o weit und breit,</l><lb/>
              <l>Ich kenne Dich kaum wieder</l><lb/>
              <l>In die&#x017F;er Ein&#x017F;amkeit.</l><lb/>
            </lg>
            <lg type="poem">
              <l>So wunderbare Wei&#x017F;e</l><lb/>
              <l>Singt nun Dein bleicher Mund,</l><lb/>
              <l>Es i&#x017F;t, als o&#x0364;ffnet' lei&#x017F;e</l><lb/>
              <l>Sich unter mir der Grund.</l><lb/>
            </lg>
            <lg type="poem">
              <l>Und ich ruht' u&#x0364;berwoben,</l><lb/>
              <l>Du &#x017F;a&#x0364;nge&#x017F;t immerzu,</l><lb/>
              <l>Die Linde &#x017F;chu&#x0364;ttelt oben</l><lb/>
              <l>Ihr Laub und deckt mich zu.</l><lb/>
            </lg>
          </lg>
          <lg>
            <head><hi rendition="#aq">III</hi>.<lb/></head>
            <lg type="poem">
              <l>Schon kehren die Vo&#x0364;gel wieder ein,</l><lb/>
              <l>Es &#x017F;challen die alten Lieder,</l><lb/>
              <l>Ach, die fro&#x0364;hliche Jugend mein</l><lb/>
              <l>Kommt &#x017F;ie wohl auch noch wieder? &#x2014;</l><lb/>
            </lg>
            <lg type="poem">
              <l>Ich weiß nicht, was ich &#x017F;o tho&#x0364;richt bin!</l><lb/>
              <l>Wolken im Herb&#x017F;twind jagen,</l><lb/>
              <l>Die Vo&#x0364;gel zieh'n u&#x0364;ber die Wa&#x0364;lder hin,</l><lb/>
              <l>Das klang wie in Fru&#x0364;hlingstagen.</l><lb/>
            </lg>
            <lg type="poem">
              <l>Dort auf dem Berge da &#x017F;teht ein Baum,</l><lb/>
              <l>Drin jubeln die Wander-Ga&#x0364;&#x017F;te,</l><lb/>
              <l>Er aber, mu&#x0364;de, ru&#x0364;hrt wie im Traum</l><lb/>
              <l>Noch einmal Wipfel und Ae&#x017F;te.</l><lb/>
            </lg>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[309/0327] Wie oͤde, ohne Bruͤder, Mein Thal, ſo weit und breit, Ich kenne Dich kaum wieder In dieſer Einſamkeit. So wunderbare Weiſe Singt nun Dein bleicher Mund, Es iſt, als oͤffnet' leiſe Sich unter mir der Grund. Und ich ruht' uͤberwoben, Du ſaͤngeſt immerzu, Die Linde ſchuͤttelt oben Ihr Laub und deckt mich zu. III. Schon kehren die Voͤgel wieder ein, Es ſchallen die alten Lieder, Ach, die froͤhliche Jugend mein Kommt ſie wohl auch noch wieder? — Ich weiß nicht, was ich ſo thoͤricht bin! Wolken im Herbſtwind jagen, Die Voͤgel zieh'n uͤber die Waͤlder hin, Das klang wie in Fruͤhlingstagen. Dort auf dem Berge da ſteht ein Baum, Drin jubeln die Wander-Gaͤſte, Er aber, muͤde, ruͤhrt wie im Traum Noch einmal Wipfel und Aeſte.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_gedichte_1837
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_gedichte_1837/327
Zitationshilfe: Eichendorff, Joseph von: Gedichte. Berlin, 1837, S. 309. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_gedichte_1837/327>, abgerufen am 16.06.2024.