Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Eichendorff, Joseph von: Gedichte. Berlin, 1837.

Bild:
<< vorherige Seite
O Sterndurchwebtes Düstern,
O heimlich stiller Grund!
O süßes Liebesflüstern
So innig Mund an Mund!
Die Nachtigallen locken,
Mein Liebchen athmet lind,
Mit Schleier zart und Locken
Spielt buhlerisch der Wind.
Und schlaf' denn bis zum Morgen
So sanft gelehnt an mich!
Süß sind der Liebe Sorgen,
Dein Liebster wacht für Dich.
Ich halt' die blüh'nden Glieder,
Vor süßen Schauern bang,
Ich laß' Dich ja nicht wieder
Mein ganzes Leben lang! --
Aurora will sich heben,
Du schlägst die Augen auf,
O wonniges Erbeben,
O schöner Lebenslauf! --

O Sterndurchwebtes Duͤſtern,
O heimlich ſtiller Grund!
O ſuͤßes Liebesfluͤſtern
So innig Mund an Mund!
Die Nachtigallen locken,
Mein Liebchen athmet lind,
Mit Schleier zart und Locken
Spielt buhleriſch der Wind.
Und ſchlaf' denn bis zum Morgen
So ſanft gelehnt an mich!
Suͤß ſind der Liebe Sorgen,
Dein Liebſter wacht fuͤr Dich.
Ich halt' die bluͤh'nden Glieder,
Vor ſuͤßen Schauern bang,
Ich laß' Dich ja nicht wieder
Mein ganzes Leben lang! —
Aurora will ſich heben,
Du ſchlaͤgſt die Augen auf,
O wonniges Erbeben,
O ſchoͤner Lebenslauf! —

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0322" n="304"/>
          <lg type="poem">
            <l>O Sterndurchwebtes Du&#x0364;&#x017F;tern,</l><lb/>
            <l>O heimlich &#x017F;tiller Grund!</l><lb/>
            <l>O &#x017F;u&#x0364;ßes Liebesflu&#x0364;&#x017F;tern</l><lb/>
            <l>So innig Mund an Mund!</l><lb/>
          </lg>
          <lg type="poem">
            <l>Die Nachtigallen locken,</l><lb/>
            <l>Mein Liebchen athmet lind,</l><lb/>
            <l>Mit Schleier zart und Locken</l><lb/>
            <l>Spielt buhleri&#x017F;ch der Wind.</l><lb/>
          </lg>
          <lg type="poem">
            <l>Und &#x017F;chlaf' denn bis zum Morgen</l><lb/>
            <l>So &#x017F;anft gelehnt an mich!</l><lb/>
            <l>Su&#x0364;ß &#x017F;ind der Liebe Sorgen,</l><lb/>
            <l>Dein Lieb&#x017F;ter wacht fu&#x0364;r Dich.</l><lb/>
          </lg>
          <lg type="poem">
            <l>Ich halt' die blu&#x0364;h'nden Glieder,</l><lb/>
            <l>Vor &#x017F;u&#x0364;ßen Schauern bang,</l><lb/>
            <l>Ich laß' Dich ja nicht wieder</l><lb/>
            <l>Mein ganzes Leben lang! &#x2014;</l><lb/>
          </lg>
          <lg type="poem">
            <l>Aurora will &#x017F;ich heben,</l><lb/>
            <l>Du &#x017F;chla&#x0364;g&#x017F;t die Augen auf,</l><lb/>
            <l>O wonniges Erbeben,</l><lb/>
            <l>O &#x017F;cho&#x0364;ner Lebenslauf! &#x2014;</l><lb/>
          </lg>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[304/0322] O Sterndurchwebtes Duͤſtern, O heimlich ſtiller Grund! O ſuͤßes Liebesfluͤſtern So innig Mund an Mund! Die Nachtigallen locken, Mein Liebchen athmet lind, Mit Schleier zart und Locken Spielt buhleriſch der Wind. Und ſchlaf' denn bis zum Morgen So ſanft gelehnt an mich! Suͤß ſind der Liebe Sorgen, Dein Liebſter wacht fuͤr Dich. Ich halt' die bluͤh'nden Glieder, Vor ſuͤßen Schauern bang, Ich laß' Dich ja nicht wieder Mein ganzes Leben lang! — Aurora will ſich heben, Du ſchlaͤgſt die Augen auf, O wonniges Erbeben, O ſchoͤner Lebenslauf! —

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_gedichte_1837
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_gedichte_1837/322
Zitationshilfe: Eichendorff, Joseph von: Gedichte. Berlin, 1837, S. 304. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_gedichte_1837/322>, abgerufen am 16.06.2024.