Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Eichendorff, Joseph von: Gedichte. Berlin, 1837.

Bild:
<< vorherige Seite
II.
Als noch Lieb' mit mir im Bunde,
Hatt' ich Ruhe keine Stunde;
Wenn im Schloß noch alle schliefen,
War's, als ob süß' Stimmen riefen,
Tönend bis zum Herzensgrunde:
"Auf! schon gold'ne Strahlen dringen,
Heiter funkeln Wald und Garten,
Neu erquickt die Vögel singen,
Läßt Du so Dein Liebchen warten?"
Und vom Lager mußt' ich springen.
Doch kein Licht noch sah ich grauen,
Draußen durch die nächtlich lauen
Räume und die Wolken flogen,
Daß die Seele, mitgezogen,
Gern versank im tiefen Schauen --
Unten dann die weite Runde,
Schlösser glänzend fern erhoben,
Nachtigallen aus dem Grunde,
Alles wie im Traum verwoben,
Mit einander still im Bunde.
Wach blieb ich am Fenster stehen,
Kühler schon die Lüfte wehen,
Roth schon rings des Himmels Säume,
Regten frischer sich die Bäume,
Stimmen hört' ich fernab gehen:
Und durch Thüren, öde Bogen,
II.
Als noch Lieb' mit mir im Bunde,
Hatt' ich Ruhe keine Stunde;
Wenn im Schloß noch alle ſchliefen,
War's, als ob ſuͤß' Stimmen riefen,
Toͤnend bis zum Herzensgrunde:
„Auf! ſchon gold'ne Strahlen dringen,
Heiter funkeln Wald und Garten,
Neu erquickt die Voͤgel ſingen,
Laͤßt Du ſo Dein Liebchen warten?“
Und vom Lager mußt' ich ſpringen.
Doch kein Licht noch ſah ich grauen,
Draußen durch die naͤchtlich lauen
Raͤume und die Wolken flogen,
Daß die Seele, mitgezogen,
Gern verſank im tiefen Schauen —
Unten dann die weite Runde,
Schloͤſſer glaͤnzend fern erhoben,
Nachtigallen aus dem Grunde,
Alles wie im Traum verwoben,
Mit einander ſtill im Bunde.
Wach blieb ich am Fenſter ſtehen,
Kuͤhler ſchon die Luͤfte wehen,
Roth ſchon rings des Himmels Saͤume,
Regten friſcher ſich die Baͤume,
Stimmen hoͤrt' ich fernab gehen:
Und durch Thuͤren, oͤde Bogen,
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0317" n="299"/>
          <lg>
            <head><hi rendition="#aq">II</hi>.<lb/></head>
            <lg type="poem">
              <l>Als noch Lieb' mit mir im Bunde,</l><lb/>
              <l>Hatt' ich Ruhe keine Stunde;</l><lb/>
              <l>Wenn im Schloß noch alle &#x017F;chliefen,</l><lb/>
              <l>War's, als ob &#x017F;u&#x0364;ß' Stimmen riefen,</l><lb/>
              <l>To&#x0364;nend bis zum Herzensgrunde:</l><lb/>
              <l>&#x201E;Auf! &#x017F;chon gold'ne Strahlen dringen,</l><lb/>
              <l>Heiter funkeln Wald und Garten,</l><lb/>
              <l>Neu erquickt die Vo&#x0364;gel &#x017F;ingen,</l><lb/>
              <l>La&#x0364;ßt Du &#x017F;o Dein Liebchen warten?&#x201C;</l><lb/>
              <l>Und vom Lager mußt' ich &#x017F;pringen.</l><lb/>
            </lg>
            <lg type="poem">
              <l>Doch kein Licht noch &#x017F;ah ich grauen,</l><lb/>
              <l>Draußen durch die na&#x0364;chtlich lauen</l><lb/>
              <l>Ra&#x0364;ume und die Wolken flogen,</l><lb/>
              <l>Daß die Seele, mitgezogen,</l><lb/>
              <l>Gern ver&#x017F;ank im tiefen Schauen &#x2014;</l><lb/>
              <l>Unten dann die weite Runde,</l><lb/>
              <l>Schlo&#x0364;&#x017F;&#x017F;er gla&#x0364;nzend fern erhoben,</l><lb/>
              <l>Nachtigallen aus dem Grunde,</l><lb/>
              <l>Alles wie im Traum verwoben,</l><lb/>
              <l>Mit einander &#x017F;till im Bunde.</l><lb/>
            </lg>
            <lg type="poem">
              <l>Wach blieb ich am Fen&#x017F;ter &#x017F;tehen,</l><lb/>
              <l>Ku&#x0364;hler &#x017F;chon die Lu&#x0364;fte wehen,</l><lb/>
              <l>Roth &#x017F;chon rings des Himmels Sa&#x0364;ume,</l><lb/>
              <l>Regten fri&#x017F;cher &#x017F;ich die Ba&#x0364;ume,</l><lb/>
              <l>Stimmen ho&#x0364;rt' ich fernab gehen:</l><lb/>
              <l>Und durch Thu&#x0364;ren, o&#x0364;de Bogen,</l><lb/>
            </lg>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[299/0317] II. Als noch Lieb' mit mir im Bunde, Hatt' ich Ruhe keine Stunde; Wenn im Schloß noch alle ſchliefen, War's, als ob ſuͤß' Stimmen riefen, Toͤnend bis zum Herzensgrunde: „Auf! ſchon gold'ne Strahlen dringen, Heiter funkeln Wald und Garten, Neu erquickt die Voͤgel ſingen, Laͤßt Du ſo Dein Liebchen warten?“ Und vom Lager mußt' ich ſpringen. Doch kein Licht noch ſah ich grauen, Draußen durch die naͤchtlich lauen Raͤume und die Wolken flogen, Daß die Seele, mitgezogen, Gern verſank im tiefen Schauen — Unten dann die weite Runde, Schloͤſſer glaͤnzend fern erhoben, Nachtigallen aus dem Grunde, Alles wie im Traum verwoben, Mit einander ſtill im Bunde. Wach blieb ich am Fenſter ſtehen, Kuͤhler ſchon die Luͤfte wehen, Roth ſchon rings des Himmels Saͤume, Regten friſcher ſich die Baͤume, Stimmen hoͤrt' ich fernab gehen: Und durch Thuͤren, oͤde Bogen,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_gedichte_1837
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_gedichte_1837/317
Zitationshilfe: Eichendorff, Joseph von: Gedichte. Berlin, 1837, S. 299. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_gedichte_1837/317>, abgerufen am 16.06.2024.