Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Egger, Augustin: Die christliche Mutter. Erbauungs- und Gebetbuch. - Einsiedeln u. a., [1914].

Bild:
<< vorherige Seite

Hast du abergläubischen Dingen, Wahr-
sagen u. dgl., Glauben geschenkt? andere
dazu veranlaßt?

Gegen das zweite Gebot Gottes.

Hast du heilige Namen unehrerbietig oder
unnütz ausgesprochen? dieselben aus Zorn
und Ungeduld zum Fluchen miß-
braucht
? ist das eine Gewohnheitssünde?

Hast du unnütz oder falsch ge-
schworen
? in welcher Absicht?

Hast du bei widrigen Ereignissen
wider Gott gemurrt
? Hast du über
heilige Dinge gespottet? die Uebun-
gen der Frömmigkeit lächerlich ge-
macht
?

Hast du Gott etwas versprochen
und es nicht gehalten
?

Gegen das dritte Gebot Gottes und das
erste und zweite Kirchengebot.

Hast du an Sonn- und Feiertagen
ohne Not und rechtmäßige Erlaubnis
gearbeitet? auch andere arbeiten
lassen
? Wie oft?

Hast du an diesen Tagen aus eige-
ner Schuld die heilige Messe nicht an-

Hast du abergläubischen Dingen, Wahr-
sagen u. dgl., Glauben geschenkt? andere
dazu veranlaßt?

Gegen das zweite Gebot Gottes.

Hast du heilige Namen unehrerbietig oder
unnütz ausgesprochen? dieselben aus Zorn
und Ungeduld zum Fluchen miß-
braucht
? ist das eine Gewohnheitssünde?

Hast du unnütz oder falsch ge-
schworen
? in welcher Absicht?

Hast du bei widrigen Ereignissen
wider Gott gemurrt
? Hast du über
heilige Dinge gespottet? die Uebun-
gen der Frömmigkeit lächerlich ge-
macht
?

Hast du Gott etwas versprochen
und es nicht gehalten
?

Gegen das dritte Gebot Gottes und das
erste und zweite Kirchengebot.

Hast du an Sonn- und Feiertagen
ohne Not und rechtmäßige Erlaubnis
gearbeitet? auch andere arbeiten
lassen
? Wie oft?

Hast du an diesen Tagen aus eige-
ner Schuld die heilige Messe nicht an-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div>
          <div>
            <pb facs="#f0496" xml:id="E29_001_1914_pb0488_0001" n="488"/>
            <p>Hast du abergläubischen Dingen, Wahr-<lb/>
sagen u. dgl., Glauben geschenkt? andere<lb/>
dazu veranlaßt?</p>
            <p rendition="#b #c">Gegen das zweite Gebot Gottes.</p>
            <p>Hast du heilige Namen unehrerbietig oder<lb/>
unnütz ausgesprochen? <hi rendition="#g">dieselben aus Zorn<lb/>
und Ungeduld zum Fluchen miß-<lb/>
braucht</hi>? ist das eine Gewohnheitssünde?</p>
            <p><hi rendition="#g">Hast du unnütz oder falsch ge-<lb/>
schworen</hi>? in welcher Absicht?</p>
            <p><hi rendition="#g">Hast du bei widrigen Ereignissen<lb/>
wider Gott gemurrt</hi>? <hi rendition="#g">Hast du über<lb/>
heilige Dinge gespottet? die Uebun-<lb/>
gen der Frömmigkeit lächerlich ge-<lb/>
macht</hi>?</p>
            <p><hi rendition="#g">Hast du Gott etwas versprochen<lb/>
und es nicht gehalten</hi>?</p>
            <p rendition="#b #c">Gegen das dritte Gebot Gottes und das<lb/>
erste und zweite Kirchengebot.</p>
            <p><hi rendition="#g">Hast du an Sonn- und Feiertagen<lb/>
ohne Not und rechtmäßige Erlaubnis<lb/>
gearbeitet? auch andere arbeiten<lb/>
lassen</hi>? Wie oft?</p>
            <p> <hi rendition="#g">Hast du an diesen Tagen aus eige-<lb/>
ner Schuld die heilige Messe nicht an-<lb/></hi> </p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[488/0496] Hast du abergläubischen Dingen, Wahr- sagen u. dgl., Glauben geschenkt? andere dazu veranlaßt? Gegen das zweite Gebot Gottes. Hast du heilige Namen unehrerbietig oder unnütz ausgesprochen? dieselben aus Zorn und Ungeduld zum Fluchen miß- braucht? ist das eine Gewohnheitssünde? Hast du unnütz oder falsch ge- schworen? in welcher Absicht? Hast du bei widrigen Ereignissen wider Gott gemurrt? Hast du über heilige Dinge gespottet? die Uebun- gen der Frömmigkeit lächerlich ge- macht? Hast du Gott etwas versprochen und es nicht gehalten? Gegen das dritte Gebot Gottes und das erste und zweite Kirchengebot. Hast du an Sonn- und Feiertagen ohne Not und rechtmäßige Erlaubnis gearbeitet? auch andere arbeiten lassen? Wie oft? Hast du an diesen Tagen aus eige- ner Schuld die heilige Messe nicht an-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Weitere Informationen:

Dieses Werk stammt vom Projekt Digitization Lifecycle am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.

Anmerkungen zur Transkription:

Bei der Zeichenerkennung wurde nach Vorgabe des DLC modernisiert.

In Absprache mit dem MPI wurden die folgenden Aspekte der Vorlage nicht erfasst:

  • Bogensignaturen und Kustoden
  • Kolumnentitel
  • Auf Titelblättern wurde auf die Auszeichnung der Schriftgrößenunterscheide zugunsten der Identifizierung von titleParts verzichtet.
  • Bei Textpassagen, die als Abschnittsüberschrift ausgeweisen werden können, wird auf die zusätzliche Auszeichnung des Layouts verzichtet.
  • Keine Auszeichnung der Initialbuchstaben am Kapitelanfang.

Es wurden alle Anführungszeichen übernommen und die Zitate zusätzlich mit q ausgezeichnet.

Weiche und harte Zeilentrennungen werden identisch als 002D übernommen. Der Zeilenumbruch selbst über lb ausgezeichnet.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/egger_mutter_1914
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/egger_mutter_1914/496
Zitationshilfe: Egger, Augustin: Die christliche Mutter. Erbauungs- und Gebetbuch. - Einsiedeln u. a., [1914], S. 488. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/egger_mutter_1914/496>, abgerufen am 16.06.2024.