Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 3. Hildesheim, 1747.
Wer kan deutlich uns erklären, Wie in denen Flüssen, Meeren Ebbe und die Flut entspringt, Wie das Wasser abwerts dringt, Und in den bestimmten Stunden, Wiederum sich eingefunden? Wer kan uns den Grund angeben, Von dem lenkenden Bestreben, Daß die Nadel von Magnet, Sich nach ihrem Nordpol dreht, Daß sie Eisen an sich füget, Dessen schwere Last aufwieget? Keiner von der Zahl der Weisen, Deren Wiz wir billig preisen, Hat uns klärlich überführt, Wie dies alles wird regiert; Keiner, obs gleich viele wagen, Kan davon den Grund ansagen. Dennoch müssen wir gestehen, Es sey wahr, was man gesehen, Ob man gleich den Grund nicht sieht, Wie sich dieses alles zieht: Darum muß man sich bequemen, Auch Geheimnis anzunehmen. War-
Wer kan deutlich uns erklaͤren, Wie in denen Fluͤſſen, Meeren Ebbe und die Flut entſpringt, Wie das Waſſer abwerts dringt, Und in den beſtimmten Stunden, Wiederum ſich eingefunden? Wer kan uns den Grund angeben, Von dem lenkenden Beſtreben, Daß die Nadel von Magnet, Sich nach ihrem Nordpol dreht, Daß ſie Eiſen an ſich fuͤget, Deſſen ſchwere Laſt aufwieget? Keiner von der Zahl der Weiſen, Deren Wiz wir billig preiſen, Hat uns klaͤrlich uͤberfuͤhrt, Wie dies alles wird regiert; Keiner, obs gleich viele wagen, Kan davon den Grund anſagen. Dennoch muͤſſen wir geſtehen, Es ſey wahr, was man geſehen, Ob man gleich den Grund nicht ſieht, Wie ſich dieſes alles zieht: Darum muß man ſich bequemen, Auch Geheimnis anzunehmen. War-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg n="3"> <l> <pb facs="#f0096" n="84"/> <fw place="top" type="header">Die Geheimniſſe der Natur.</fw> </l><lb/> <l>Nein! ihr hoͤrt der Winde Sauſen,</l><lb/> <l>Wiſſet nicht woher ſie brauſen.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l><hi rendition="#in">W</hi>er kan deutlich uns erklaͤren,</l><lb/> <l>Wie in denen Fluͤſſen, Meeren</l><lb/> <l>Ebbe und die Flut entſpringt,</l><lb/> <l>Wie das Waſſer abwerts dringt,</l><lb/> <l>Und in den beſtimmten Stunden,</l><lb/> <l>Wiederum ſich eingefunden?</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l><hi rendition="#in">W</hi>er kan uns den Grund angeben,</l><lb/> <l>Von dem lenkenden Beſtreben,</l><lb/> <l>Daß die Nadel von Magnet,</l><lb/> <l>Sich nach ihrem Nordpol dreht,</l><lb/> <l>Daß ſie Eiſen an ſich fuͤget,</l><lb/> <l>Deſſen ſchwere Laſt aufwieget?</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l><hi rendition="#in">K</hi>einer von der Zahl der Weiſen,</l><lb/> <l>Deren Wiz wir billig preiſen,</l><lb/> <l>Hat uns klaͤrlich uͤberfuͤhrt,</l><lb/> <l>Wie dies alles wird regiert;</l><lb/> <l>Keiner, obs gleich viele wagen,</l><lb/> <l>Kan davon den Grund anſagen.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <l><hi rendition="#in">D</hi>ennoch muͤſſen wir geſtehen,</l><lb/> <l>Es ſey wahr, was man geſehen,</l><lb/> <l>Ob man gleich den Grund nicht ſieht,</l><lb/> <l>Wie ſich dieſes alles zieht:</l><lb/> <l>Darum muß man ſich bequemen,</l><lb/> <l>Auch Geheimnis anzunehmen.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">War-</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [84/0096]
Die Geheimniſſe der Natur.
Nein! ihr hoͤrt der Winde Sauſen,
Wiſſet nicht woher ſie brauſen.
Wer kan deutlich uns erklaͤren,
Wie in denen Fluͤſſen, Meeren
Ebbe und die Flut entſpringt,
Wie das Waſſer abwerts dringt,
Und in den beſtimmten Stunden,
Wiederum ſich eingefunden?
Wer kan uns den Grund angeben,
Von dem lenkenden Beſtreben,
Daß die Nadel von Magnet,
Sich nach ihrem Nordpol dreht,
Daß ſie Eiſen an ſich fuͤget,
Deſſen ſchwere Laſt aufwieget?
Keiner von der Zahl der Weiſen,
Deren Wiz wir billig preiſen,
Hat uns klaͤrlich uͤberfuͤhrt,
Wie dies alles wird regiert;
Keiner, obs gleich viele wagen,
Kan davon den Grund anſagen.
Dennoch muͤſſen wir geſtehen,
Es ſey wahr, was man geſehen,
Ob man gleich den Grund nicht ſieht,
Wie ſich dieſes alles zieht:
Darum muß man ſich bequemen,
Auch Geheimnis anzunehmen.
War-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen03_1747 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen03_1747/96 |
Zitationshilfe: | Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 3. Hildesheim, 1747, S. 84. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen03_1747/96>, abgerufen am 16.02.2025. |