Doyle, Alexander: Neu Alamodische Ritterliche Fecht- und Schirm-Kunst. Nürnberg u. a., 1715.Einen zu disarmiren in unterschiedlicher Manier/ und wann solches zu thun seye. ZU diesem Zweck hat man fürnemlich zu mercken/ wie Adversarius allenfalls Wie
Einen zu diſarmiren in unterſchiedlicher Manier/ und wann ſolches zu thun ſeye. ZU dieſem Zweck hat man fuͤrnemlich zu mercken/ wie Adverſarius allenfalls Wie
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0116"/> <fw place="top" type="header"> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </fw> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Einen zu <hi rendition="#aq">diſarmi</hi>ren in unterſchiedlicher Manier/ und<lb/> wann ſolches zu thun ſeye.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">Z</hi>U dieſem Zweck hat man fuͤrnemlich zu mercken/ wie <hi rendition="#aq">Adverſarius</hi> allenfalls<lb/> geſinnet ſeyn moͤge; wann nun etwan derſelbe einen langen Stoß in der <hi rendition="#aq">Quart</hi><lb/> zu verſetzen gemeinet/ alsdann <hi rendition="#aq">pari</hi>ret man denſelbigen Stoß in der <hi rendition="#aq">Quart</hi> inn-<lb/> wendig/ trette hernacher mit dem rechten Fuß fein behende zu/ und druͤcke ſeines<lb/> Feindes Klinge etwas nieder/ ergreiffe in Geſchwindigkeit mit der lincken Hand ſei-<lb/> nen Degen beym Gefaͤß/ und ziehe ihme in moͤglicher Geſchwindigkeit ſeinen De-<lb/> gen aus der Hand/ auch wann man wollte/ kan man alsdann mit ſeines Feindes<lb/> eigenen Degen ſeinen Feind erlegen/ wie geſehen wird bey <hi rendition="#aq">Figur</hi> 48.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Wie</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0116]
Einen zu diſarmiren in unterſchiedlicher Manier/ und
wann ſolches zu thun ſeye.
ZU dieſem Zweck hat man fuͤrnemlich zu mercken/ wie Adverſarius allenfalls
geſinnet ſeyn moͤge; wann nun etwan derſelbe einen langen Stoß in der Quart
zu verſetzen gemeinet/ alsdann pariret man denſelbigen Stoß in der Quart inn-
wendig/ trette hernacher mit dem rechten Fuß fein behende zu/ und druͤcke ſeines
Feindes Klinge etwas nieder/ ergreiffe in Geſchwindigkeit mit der lincken Hand ſei-
nen Degen beym Gefaͤß/ und ziehe ihme in moͤglicher Geſchwindigkeit ſeinen De-
gen aus der Hand/ auch wann man wollte/ kan man alsdann mit ſeines Feindes
eigenen Degen ſeinen Feind erlegen/ wie geſehen wird bey Figur 48.
Wie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/doyle_fechtkunst_1715 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/doyle_fechtkunst_1715/116 |
Zitationshilfe: | Doyle, Alexander: Neu Alamodische Ritterliche Fecht- und Schirm-Kunst. Nürnberg u. a., 1715, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/doyle_fechtkunst_1715/116>, abgerufen am 16.02.2025. |