Döpler, Jacob: Theatrum poenarum, Suppliciorum Et Executionum Criminalium, Oder Schau-Platz/ Derer Leibes und Lebens-Straffen. Bd. 1. Sonderhausen, 1693.[Spaltenumbruch]
So nicht auf die Hexen fleißig inquiriret/ hat es bey GOtt schwer zuverantworten. 346. was sie bey Inhaftirung einer Person zubeobachten. 663. seq. vid. Richter. Obst-Diebe lässet man etzlicher Orten durch dem Korb fallen. 839. Obst-Bäume wer die verlässet/ ist zu bestraffen. 724. Obstagium. 638. 759. In Ochsen-Haut wird ein Rebell genehet. 819. Octoviri zu Rom in peinlichen Dingen. 18. Offa judicialis. 84. Oehl/ Probe durch siedendes Oehl. 80. Ohnmacht den delinquenten bey der Volter zustossend. 375. Ohren/ Ohren annageln. 34. abschneiden. 930. seqq. Wurde sonderlich bey den Ehebrechern practiciret. 931. seqq. Wer ein Ohr redlicher weiser verliehret/ soll sich bey der Obrigkeit dessen Zeugnis geben lassen. 936. Um Verbrechen willen abgeschnittenes macht infamiam 936. Handwercks-Mann/ so gezwungener weise andern eines abschneidet/ wird nicht unzünftig. 938. Wenndie Ohren abgeschnitten/ soll ein Mensch nicht mehr so wohl höhren. 942. Ohrenrupffen gebräuchlich/ wenn Actor den Reum vor Gerichte forderte. 941. Bey den Ohren zurupffen pflegte man vor alters die Zeugen[Spaltenumbruch]
/
an statt der rogation. 941. Ohren-Rupffer. ibid. Optiones. 492. Ad Opus publicum damnatio. 691. 693. Orbilius Pupillus aus einen Gerichts-Knechte ein Grammaticus. 538. Ordalium. 37. Wie es damit gehalten worden. 78. O stracismus der Griechen/ und dessen Beschreibung. 793. seq. PAine fort & dure, In Engelland. 33. Palenckus der Perser Straffe. 832. Palladium, ein Richthauß zu Athen. 15. Parabystus, Athenienser Gerichts-Ort. 16. [Greek words], der Ehebrecher Straffe bey den Atheniensern. 1007. Partus supposititii. 878. Ob dieses Crimen capitaliter zu bestraffen. Ibid. seq. Pasquillanien müssen ihre Hand in Gerichten von sich geben. 250. Jhre Straffe. 822. 894. Pasquillus wer er gewesen. ibid. seq. Pedicae, vinculi genus. 622. Peinliche Gerichte. 96. 129. Peinlicher Richter. Vid. Richter. Peinlicher Hals-Gerichte Hegung. Vid-Hals-Gerichte Hegung. Peinliche Sachen brauchen grosse Behutsamkeit. 224. Penelope eben nicht die erbarste. 1048. Perdon erhalten delinquenten in gewissen Fällen. 864. seq.
[Spaltenumbruch]
So nicht auf die Hexen fleißig inquiriret/ hat es bey GOtt schwer zuverantworten. 346. was sie bey Inhaftirung einer Person zubeobachten. 663. seq. vid. Richter. Obst-Diebe lässet man etzlicher Orten durch dem Korb fallen. 839. Obst-Bäume wer die verlässet/ ist zu bestraffen. 724. Obstagium. 638. 759. In Ochsen-Haut wird ein Rebell genehet. 819. Octoviri zu Rom in peinlichen Dingen. 18. Offa judicialis. 84. Oehl/ Probe durch siedendes Oehl. 80. Ohnmacht den delinquenten bey der Volter zustossend. 375. Ohren/ Ohren annageln. 34. abschneidẽ. 930. seqq. Wurde sonderlich bey den Ehebrechern practiciret. 931. seqq. Wer ein Ohr redlicher weiser verliehret/ soll sich bey der Obrigkeit dessen Zeugnis geben lassen. 936. Um Verbrechen willen abgeschnittenes macht infamiam 936. Handwercks-Mann/ so gezwungener weise andern eines abschneidet/ wird nicht unzünftig. 938. Weñdie Ohren abgeschnitten/ soll ein Mensch nicht mehr so wohl höhren. 942. Ohrenrupffen gebräuchlich/ wenn Actor den Reum vor Gerichte forderte. 941. Bey den Ohren zurupffen pflegte man vor alters die Zeugen[Spaltenumbruch]
/
an statt der rogation. 941. Ohren-Rupffer. ibid. Optiones. 492. Ad Opus publicum damnatio. 691. 693. Orbilius Pupillus aus einen Gerichts-Knechte ein Grammaticus. 538. Ordalium. 37. Wie es damit gehalten worden. 78. O stracismus der Griechen/ und dessen Beschreibung. 793. seq. PAine fort & dure, In Engelland. 33. Palenckus der Perser Straffe. 832. Palladium, ein Richthauß zu Athen. 15. Parabystus, Athenienser Gerichts-Ort. 16. [Greek words], der Ehebrecher Straffe bey den Atheniensern. 1007. Partus supposititii. 878. Ob dieses Crimen capitaliter zu bestraffen. Ibid. seq. Pasquillanien müssen ihre Hand in Gerichten von sich geben. 250. Jhre Straffe. 822. 894. Pasquillus wer er gewesen. ibid. seq. Pedicae, vinculi genus. 622. Peinliche Gerichte. 96. 129. Peinlicher Richter. Vid. Richter. Peinlicher Hals-Gerichte Hegung. Vid-Hals-Gerichte Hegung. Peinliche Sachen brauchen grosse Behutsamkeit. 224. Penelope eben nicht die erbarste. 1048. Perdon erhalten delinquenten in gewissen Fällen. 864. seq.
<TEI> <text> <back> <div> <list> <pb facs="#f1175"/> <cb n="1"/> <item>So nicht auf die Hexen fleißig inquiriret/ hat es bey GOtt schwer zuverantworten. 346. was sie bey Inhaftirung einer Person zubeobachten. 663. seq. vid. Richter.</item> <item>Obst-Diebe lässet man etzlicher Orten durch dem Korb fallen. 839.</item> <item>Obst-Bäume wer die verlässet/ ist zu bestraffen. 724.</item> <item>Obstagium. 638. 759.</item> <item>In Ochsen-Haut wird ein Rebell genehet. 819.</item> <item>Octoviri zu Rom in peinlichen Dingen. 18.</item> <item>Offa judicialis. 84.</item> <item>Oehl/ Probe durch siedendes Oehl. 80.</item> <item>Ohnmacht den delinquenten bey der Volter zustossend. 375.</item> <item>Ohren/ Ohren annageln. 34. abschneidẽ. 930. seqq. Wurde sonderlich bey den Ehebrechern practiciret. 931. seqq. Wer ein Ohr redlicher weiser verliehret/ soll sich bey der Obrigkeit dessen Zeugnis geben lassen. 936. Um Verbrechen willen abgeschnittenes macht infamiam 936. Handwercks-Mann/ so gezwungener weise andern eines abschneidet/ wird nicht unzünftig. 938. Weñdie Ohren abgeschnitten/ soll ein Mensch nicht mehr so wohl höhren. 942.</item> <item>Ohrenrupffen gebräuchlich/ wenn Actor den Reum vor Gerichte forderte. 941. Bey den Ohren zurupffen pflegte man vor alters die Zeugen<cb n="2"/> / an statt der rogation. 941. Ohren-Rupffer. ibid.</item> <item>Optiones. 492.</item> <item>Ad Opus publicum damnatio. 691. 693.</item> <item>Orbilius Pupillus aus einen Gerichts-Knechte ein Grammaticus. 538.</item> <item>Ordalium. 37. Wie es damit gehalten worden. 78.</item> <item>O stracismus der Griechen/ und dessen Beschreibung. 793. seq.</item> <item>PAine fort & dure, In Engelland. 33.</item> <item>Palenckus der Perser Straffe. 832.</item> <item>Palladium, ein Richthauß zu Athen. 15.</item> <item>Parabystus, Athenienser Gerichts-Ort. 16.</item> <item><foreign xml:lang="el">[Greek words]</foreign>, der Ehebrecher Straffe bey den Atheniensern. 1007.</item> <item>Partus supposititii. 878. Ob dieses Crimen capitaliter zu bestraffen. Ibid. seq.</item> <item>Pasquillanien müssen ihre Hand in Gerichten von sich geben. 250. Jhre Straffe. 822. 894. Pasquillus wer er gewesen. ibid. seq.</item> <item>Pedicae, vinculi genus. 622.</item> <item>Peinliche Gerichte. 96. 129. Peinlicher Richter. Vid. Richter. Peinlicher Hals-Gerichte Hegung. Vid-Hals-Gerichte Hegung.</item> <item>Peinliche Sachen brauchen grosse Behutsamkeit. 224.</item> <item>Penelope eben nicht die erbarste. 1048.</item> <item>Perdon erhalten delinquenten in gewissen Fällen. 864. seq.</item> </list> </div> </back> </text> </TEI> [1175]
So nicht auf die Hexen fleißig inquiriret/ hat es bey GOtt schwer zuverantworten. 346. was sie bey Inhaftirung einer Person zubeobachten. 663. seq. vid. Richter.
Obst-Diebe lässet man etzlicher Orten durch dem Korb fallen. 839.
Obst-Bäume wer die verlässet/ ist zu bestraffen. 724.
Obstagium. 638. 759.
In Ochsen-Haut wird ein Rebell genehet. 819.
Octoviri zu Rom in peinlichen Dingen. 18.
Offa judicialis. 84.
Oehl/ Probe durch siedendes Oehl. 80.
Ohnmacht den delinquenten bey der Volter zustossend. 375.
Ohren/ Ohren annageln. 34. abschneidẽ. 930. seqq. Wurde sonderlich bey den Ehebrechern practiciret. 931. seqq. Wer ein Ohr redlicher weiser verliehret/ soll sich bey der Obrigkeit dessen Zeugnis geben lassen. 936. Um Verbrechen willen abgeschnittenes macht infamiam 936. Handwercks-Mann/ so gezwungener weise andern eines abschneidet/ wird nicht unzünftig. 938. Weñdie Ohren abgeschnitten/ soll ein Mensch nicht mehr so wohl höhren. 942.
Ohrenrupffen gebräuchlich/ wenn Actor den Reum vor Gerichte forderte. 941. Bey den Ohren zurupffen pflegte man vor alters die Zeugen
/ an statt der rogation. 941. Ohren-Rupffer. ibid.
Optiones. 492.
Ad Opus publicum damnatio. 691. 693.
Orbilius Pupillus aus einen Gerichts-Knechte ein Grammaticus. 538.
Ordalium. 37. Wie es damit gehalten worden. 78.
O stracismus der Griechen/ und dessen Beschreibung. 793. seq.
PAine fort & dure, In Engelland. 33.
Palenckus der Perser Straffe. 832.
Palladium, ein Richthauß zu Athen. 15.
Parabystus, Athenienser Gerichts-Ort. 16.
[Greek words], der Ehebrecher Straffe bey den Atheniensern. 1007.
Partus supposititii. 878. Ob dieses Crimen capitaliter zu bestraffen. Ibid. seq.
Pasquillanien müssen ihre Hand in Gerichten von sich geben. 250. Jhre Straffe. 822. 894. Pasquillus wer er gewesen. ibid. seq.
Pedicae, vinculi genus. 622.
Peinliche Gerichte. 96. 129. Peinlicher Richter. Vid. Richter. Peinlicher Hals-Gerichte Hegung. Vid-Hals-Gerichte Hegung.
Peinliche Sachen brauchen grosse Behutsamkeit. 224.
Penelope eben nicht die erbarste. 1048.
Perdon erhalten delinquenten in gewissen Fällen. 864. seq.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum01_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum01_1693/1175 |
Zitationshilfe: | Döpler, Jacob: Theatrum poenarum, Suppliciorum Et Executionum Criminalium, Oder Schau-Platz/ Derer Leibes und Lebens-Straffen. Bd. 1. Sonderhausen, 1693, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum01_1693/1175>, abgerufen am 16.02.2025. |