Döpler, Jacob: Theatrum poenarum, Suppliciorum Et Executionum Criminalium, Oder Schau-Platz/ Derer Leibes und Lebens-Straffen. Bd. 1. Sonderhausen, 1693.[Spaltenumbruch]
Cammer-Schutz- und Voigt-Ge-Gerichte. 53. Cammer-Gerichte zu Speyer 54. In der Marck Brandenburg 56. Cammer alisten kriegen ihre Lection. 200 seqq. Cammer-Diener zu Eisenach erschiesst den Hofmeister. 996. Cancellarius unde dictus, & ejus Officia 56. Cancellarius Galliae 57. Imperii. 57. Cantzler vor alters so viel als Thor-Wirth/ oder Schreiber. 57. 472. Cantzler zu Bamberg verbindet sich mit der Teuffel. 408. Cantzley-Rath/ und Gerichte. 57. Cantabrum quid? 693. Captura. Vid. Verhafftung. Capitis poena heisset nicht allemahl Lebens-Straffe 505. Cardinäle praetendiren/ delinquenten/ so ihnen begegenen/ das Leben zu schencken. 864. Carcerarii, carceris praefecti, praepo siti, Custodes, Principes, Capitanei, Claustrarii, Cipparii, 492. Carivari quid sit? 751. Carnifex, dessen vielerley Bedeutung 427. seqq. Carthaginenser-Gericht. 10. Casus fortuitus, was dabey zu erwegen 514. seqq. Castration wer erfunden 1009. Deren unterschiedene Exempel. Bey welchen Nationen und in welchen delictis sie üblich gewesen 1010. seq. [Spaltenumbruch]
Catamidiatio was es für eine Straffe gewesen. 796. seq. Catapulta, Fußeisen. 617. Catulus terreus, eine Art Banden. 617. Caution juratorische. 668. seq. Cautionem de non offendendo vel non vindicando wer nicht bestellen kan / ins Zucht-Hauß zulegen 714. seq. Cent-Gericht/ Cent-Grafen Gerichte. 57. Cent-Grafe/ was er gewesen. 57. Centenae, Cent/ Centenarii. 57. 58. Centliche Obrigkeit in Francken/ was vor sie gehöhre. 58. Cent-Herr/ Frais-Herr. 59. Ceramon, Gefängnis in Eypern. 647. Cessio bonorum zü Lübeck 635. Geschiehet mehrentheils mit schimpfflichen Ceremonien. 7 3. 738. seqq. Characteres militum. 905. Chineser Gefängnis 23. Todes verurtheilete tragen eine weisse Taffel. ibid. Gerichts-Proceduren 24. Chyrothecae ferreae. 285. Chur-Fürsten Zusammenkunfft zu Königs-Stuhl. 8. Cingulum militare. 905. Cippus, eine höltzerne Fessel. 618. Citatio ins Thal Josaphat. 88. seqq. Zumahl über Bürgerlichen Sachen straf bar/ 92. seq. Auf gewisse Masse in peinl. Dingen nicht zu improbiren. 93. Was Judex in solchen Fall thun solle. 94.
[Spaltenumbruch]
Cammer-Schutz- und Voigt-Ge-Gerichte. 53. Cammer-Gerichte zu Speyer 54. In der Marck Brandenburg 56. Cammer alisten kriegen ihre Lection. 200 seqq. Cam̃er-Diener zu Eisenach erschiesst den Hofmeister. 996. Cancellarius unde dictus, & ejus Officia 56. Cancellarius Galliae 57. Imperii. 57. Cantzler vor alters so viel als Thor-Wirth/ oder Schreiber. 57. 472. Cantzler zu Bamberg verbindet sich mit der Teuffel. 408. Cantzley-Rath/ und Gerichte. 57. Cantabrum quid? 693. Captura. Vid. Verhafftung. Capitis poena heisset nicht allemahl Lebens-Straffe 505. Cardinäle praetendiren/ delinquenten/ so ihnen begegenen/ das Leben zu schencken. 864. Carcerarii, carceris praefecti, praepo siti, Custodes, Principes, Capitanei, Claustrarii, Cipparii, 492. Carivari quid sit? 751. Carnifex, dessen vielerley Bedeutung 427. seqq. Carthaginenser-Gericht. 10. Casus fortuitus, was dabey zu erwegen 514. seqq. Castration wer erfunden 1009. Deren unterschiedene Exempel. Bey welchen Nationen und in welchen delictis sie üblich gewesen 1010. seq. [Spaltenumbruch]
Catamidiatio was es für eine Straffe gewesen. 796. seq. Catapulta, Fußeisen. 617. Catulus terreus, eine Art Banden. 617. Caution juratorische. 668. seq. Cautionem de non offendendo vel non vindicando wer nicht bestellen kan / ins Zucht-Hauß zulegen 714. seq. Cent-Gericht/ Cent-Grafen Gerichte. 57. Cent-Grafe/ was er gewesen. 57. Centenae, Cent/ Centenarii. 57. 58. Centliche Obrigkeit in Francken/ was vor sie gehöhre. 58. Cent-Herr/ Frais-Herr. 59. Ceramon, Gefängnis in Eypern. 647. Cessio bonorum zü Lübeck 635. Geschiehet mehrentheils mit schimpfflichen Ceremonien. 7 3. 738. seqq. Characteres militum. 905. Chineser Gefängnis 23. Todes verurtheilete tragen eine weisse Taffel. ibid. Gerichts-Proceduren 24. Chyrothecae ferreae. 285. Chur-Fürsten Zusammenkunfft zu Königs-Stuhl. 8. Cingulum militare. 905. Cippus, eine höltzerne Fessel. 618. Citatio ins Thal Josaphat. 88. seqq. Zumahl über Bürgerlichen Sachen straf bar/ 92. seq. Auf gewisse Masse in peinl. Dingen nicht zu improbiren. 93. Was Judex in solchen Fall thun solle. 94.
<TEI> <text> <back> <div> <list> <pb facs="#f1152"/> <cb n="1"/> <item>Cammer-Schutz- und Voigt-Ge-Gerichte. 53.</item> <item>Cammer-Gerichte zu Speyer 54. In der Marck Brandenburg 56.</item> <item>Cammer alisten kriegen ihre Lection. 200 seqq.</item> <item>Cam̃er-Diener zu Eisenach erschiesst den Hofmeister. 996.</item> <item>Cancellarius unde dictus, & ejus Officia 56. Cancellarius Galliae 57. Imperii. 57.</item> <item>Cantzler vor alters so viel als Thor-Wirth/ oder Schreiber. 57. 472.</item> <item>Cantzler zu Bamberg verbindet sich mit der Teuffel. 408.</item> <item>Cantzley-Rath/ und Gerichte. 57.</item> <item>Cantabrum quid? 693.</item> <item>Captura. Vid. Verhafftung.</item> <item>Capitis poena heisset nicht allemahl Lebens-Straffe 505.</item> <item>Cardinäle praetendiren/ delinquenten/ so ihnen begegenen/ das Leben zu schencken. 864.</item> <item>Carcerarii, carceris praefecti, praepo siti, Custodes, Principes, Capitanei, Claustrarii, Cipparii, 492.</item> <item>Carivari quid sit? 751.</item> <item>Carnifex, dessen vielerley Bedeutung 427. seqq.</item> <item>Carthaginenser-Gericht. 10.</item> <item>Casus fortuitus, was dabey zu erwegen 514. seqq.</item> <item>Castration wer erfunden 1009. Deren unterschiedene Exempel. Bey welchen Nationen und in welchen delictis sie üblich gewesen 1010. seq.</item> <cb n="2"/> <item>Catamidiatio was es für eine Straffe gewesen. 796. seq.</item> <item>Catapulta, Fußeisen. 617.</item> <item>Catulus terreus, eine Art Banden. 617.</item> <item>Caution juratorische. 668. seq.</item> <item>Cautionem de non offendendo vel non vindicando wer nicht bestellen kan / ins Zucht-Hauß zulegen 714. seq.</item> <item>Cent-Gericht/ Cent-Grafen Gerichte. 57.</item> <item>Cent-Grafe/ was er gewesen. 57.</item> <item>Centenae, Cent/ Centenarii. 57. 58.</item> <item>Centliche Obrigkeit in Francken/ was vor sie gehöhre. 58.</item> <item>Cent-Herr/ Frais-Herr. 59.</item> <item>Ceramon, Gefängnis in Eypern. 647.</item> <item>Cessio bonorum zü Lübeck 635. Geschiehet mehrentheils mit schimpfflichen Ceremonien. 7 3. 738. seqq.</item> <item>Characteres militum. 905.</item> <item>Chineser Gefängnis 23. Todes verurtheilete tragen eine weisse Taffel. ibid. Gerichts-Proceduren 24.</item> <item>Chyrothecae ferreae. 285.</item> <item>Chur-Fürsten Zusammenkunfft zu Königs-Stuhl. 8.</item> <item>Cingulum militare. 905.</item> <item>Cippus, eine höltzerne Fessel. 618.</item> <item>Citatio ins Thal Josaphat. 88. seqq. Zumahl über Bürgerlichen Sachen straf bar/ 92. seq. Auf gewisse Masse in peinl. Dingen nicht zu improbiren. 93. Was Judex in solchen Fall thun solle. 94.</item> </list> </div> </back> </text> </TEI> [1152]
Cammer-Schutz- und Voigt-Ge-Gerichte. 53.
Cammer-Gerichte zu Speyer 54. In der Marck Brandenburg 56.
Cammer alisten kriegen ihre Lection. 200 seqq.
Cam̃er-Diener zu Eisenach erschiesst den Hofmeister. 996.
Cancellarius unde dictus, & ejus Officia 56. Cancellarius Galliae 57. Imperii. 57.
Cantzler vor alters so viel als Thor-Wirth/ oder Schreiber. 57. 472.
Cantzler zu Bamberg verbindet sich mit der Teuffel. 408.
Cantzley-Rath/ und Gerichte. 57.
Cantabrum quid? 693.
Captura. Vid. Verhafftung.
Capitis poena heisset nicht allemahl Lebens-Straffe 505.
Cardinäle praetendiren/ delinquenten/ so ihnen begegenen/ das Leben zu schencken. 864.
Carcerarii, carceris praefecti, praepo siti, Custodes, Principes, Capitanei, Claustrarii, Cipparii, 492.
Carivari quid sit? 751.
Carnifex, dessen vielerley Bedeutung 427. seqq.
Carthaginenser-Gericht. 10.
Casus fortuitus, was dabey zu erwegen 514. seqq.
Castration wer erfunden 1009. Deren unterschiedene Exempel. Bey welchen Nationen und in welchen delictis sie üblich gewesen 1010. seq.
Catamidiatio was es für eine Straffe gewesen. 796. seq.
Catapulta, Fußeisen. 617.
Catulus terreus, eine Art Banden. 617.
Caution juratorische. 668. seq.
Cautionem de non offendendo vel non vindicando wer nicht bestellen kan / ins Zucht-Hauß zulegen 714. seq.
Cent-Gericht/ Cent-Grafen Gerichte. 57.
Cent-Grafe/ was er gewesen. 57.
Centenae, Cent/ Centenarii. 57. 58.
Centliche Obrigkeit in Francken/ was vor sie gehöhre. 58.
Cent-Herr/ Frais-Herr. 59.
Ceramon, Gefängnis in Eypern. 647.
Cessio bonorum zü Lübeck 635. Geschiehet mehrentheils mit schimpfflichen Ceremonien. 7 3. 738. seqq.
Characteres militum. 905.
Chineser Gefängnis 23. Todes verurtheilete tragen eine weisse Taffel. ibid. Gerichts-Proceduren 24.
Chyrothecae ferreae. 285.
Chur-Fürsten Zusammenkunfft zu Königs-Stuhl. 8.
Cingulum militare. 905.
Cippus, eine höltzerne Fessel. 618.
Citatio ins Thal Josaphat. 88. seqq. Zumahl über Bürgerlichen Sachen straf bar/ 92. seq. Auf gewisse Masse in peinl. Dingen nicht zu improbiren. 93. Was Judex in solchen Fall thun solle. 94.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum01_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum01_1693/1152 |
Zitationshilfe: | Döpler, Jacob: Theatrum poenarum, Suppliciorum Et Executionum Criminalium, Oder Schau-Platz/ Derer Leibes und Lebens-Straffen. Bd. 1. Sonderhausen, 1693, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum01_1693/1152>, abgerufen am 16.02.2025. |