Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620.gleich noch bey jhm grosse schwacheit mer- Das aber bey denen die mit Christo Ob nun dieß wol in grosser schwa- Wie aber der Glaube im Menschen Darauß folget nun der sieg des Werck K v
gleich noch bey jhm groſſe ſchwacheit mer- Das aber bey denen die mit Chriſto Ob nun dieß wol in groſſer ſchwa- Wie aber der Glaube im Menſchen Darauß folget nun der ſieg des Werck K v
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0157" n="[157]"/> gleich noch bey jhm groſſe ſchwacheit mer-<lb/> cken leſſet/ lieſe zun <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Col. c.</hi></hi> 3.</p><lb/> <p>Das aber bey denen die mit Chriſto<lb/> vereinbaret ſind groſſe ſchwacheit bleibe ſol-<lb/> ches lehret der H. Johann Arndes <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">lib. <gap reason="illegible" unit="chars" quantity="2"/>. c.<lb/> 5. p. 43.</hi></hi> mit dieſen worten.</p><lb/> <p>Ob nun dieß wol in groſſer ſchwa-<lb/> cheit zugehet/ vnd wir noch mit vielen<lb/> vbrigẽ ſuͤnden behafftet ſein/ dennoch<lb/> werden dieſelbige zugedecket auß<lb/> gnaden vmb Chriſti willen/ Pſ. 32.</p><lb/> <p>Wie aber der Glaube im Menſchen<lb/> toͤdte die Welt/ das iſt/ das er augen luſt vnd<lb/> ein hoffertiges leben nicht liebe/ davon hoͤre<lb/> was Johann Arend <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">lib. 3. c. 3. p. 29.</hi></hi> lehrer<lb/> mit dieſen Worten.</p><lb/> <p>Darauß folget nun der ſieg des<lb/> Glaubens/ vber ſuͤnde/ todt/ teuffel/<lb/> hell vnd Welt/ 1. Joh. 5. Alles wz von<lb/> Gott gebohrẽ iſt vberwindet die Welt:<lb/> Wer iſt aber d’die Welt vberwindet/<lb/> ohn <choice><abbr>d̕</abbr><expan>der</expan></choice> da gleubet dz Jeſꝰ Gottes Sohn<lb/> iſt? da zu gleich des Glaubẽs vrſprung<lb/> angedeutet wird/ dz er nicht auß eigenẽ<lb/> natuͤrlichen Menſchlichen krefften ge-<lb/> wircket werde/ ſondern der Glaub iſt<lb/> GOttes werck in vns/ vnd die newe<lb/> Geburth iſt ein Goͤttlich vbernatuͤrlich<lb/> <fw place="bottom" type="sig">K v</fw><fw place="bottom" type="catch">Werck</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[157]/0157]
gleich noch bey jhm groſſe ſchwacheit mer-
cken leſſet/ lieſe zun Col. c. 3.
Das aber bey denen die mit Chriſto
vereinbaret ſind groſſe ſchwacheit bleibe ſol-
ches lehret der H. Johann Arndes lib. __. c.
5. p. 43. mit dieſen worten.
Ob nun dieß wol in groſſer ſchwa-
cheit zugehet/ vnd wir noch mit vielen
vbrigẽ ſuͤnden behafftet ſein/ dennoch
werden dieſelbige zugedecket auß
gnaden vmb Chriſti willen/ Pſ. 32.
Wie aber der Glaube im Menſchen
toͤdte die Welt/ das iſt/ das er augen luſt vnd
ein hoffertiges leben nicht liebe/ davon hoͤre
was Johann Arend lib. 3. c. 3. p. 29. lehrer
mit dieſen Worten.
Darauß folget nun der ſieg des
Glaubens/ vber ſuͤnde/ todt/ teuffel/
hell vnd Welt/ 1. Joh. 5. Alles wz von
Gott gebohrẽ iſt vberwindet die Welt:
Wer iſt aber d’die Welt vberwindet/
ohn d̕ da gleubet dz Jeſꝰ Gottes Sohn
iſt? da zu gleich des Glaubẽs vrſprung
angedeutet wird/ dz er nicht auß eigenẽ
natuͤrlichen Menſchlichen krefften ge-
wircket werde/ ſondern der Glaub iſt
GOttes werck in vns/ vnd die newe
Geburth iſt ein Goͤttlich vbernatuͤrlich
Werck
K v
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/157 |
Zitationshilfe: | Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620, S. [157]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/157>, abgerufen am 16.02.2025. |