Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620.können vnterwürffig machen/ aber Gleich wie wir nichts haben thun Christus kommen. Darumb ist nun Gottes Sohn Wird demnach den Natürlichen II. Fürs ander das der Mensche ohne folgen/
koͤnnen vnterwuͤrffig machen/ aber Gleich wie wir nichts haben thun Chriſtus kommen. Darumb iſt nun Gottes Sohn Wird demnach den Natuͤrlichen II. Fuͤrs ander das der Menſche ohne folgen/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0122" n="[122]"/> koͤnnen vnterwuͤrffig machen/ aber<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Epheſ.</hi> 2.</note>vom Teuffel erretten hat er ſich ſelbſt<lb/> nicht gekoͤnt. Denn wie ein Todter<lb/> leib ſich nicht ſelbſt kan lebendig ma-<lb/> chen: Alſo alle Menſchen die Tode<lb/> in Suͤnden ſein/ wie S. Paul. ſagt:<lb/> koͤnnen jhn ſelbſt nicht helffen.</p><lb/> <p>Gleich wie wir nichts haben thun<lb/> koͤnnen/ zu vnſerer Schoͤpffung den<lb/> wir haben vns ſelbſt nicht ſchaffẽ koͤn-<lb/> nen: Alſo koͤnnen wir auch nichts<lb/> thun zu vnſer Erloͤſung/ Heiligung<lb/> vnd Newen geburth. Den die Erloͤ-<lb/> ſung iſt mehr den die Schoͤpffung.<lb/> Koͤnten wir vns ſelbſt gerecht machẽ/<lb/> wir theten mehr als wan wir vns recht<lb/> ſchaffeten.</p><lb/> <note place="left">Warumb<lb/><choice><sic>Ehriſtus</sic><corr>Chriſtus</corr></choice><lb/> kommen.</note> <p>Darumb iſt nun Gottes Sohn<lb/> Menſch worden/ das er alles wieder-<lb/> brechte/ was in Adam verlohren war/<lb/> vnd alles wieder Lebendig machte/<lb/> was in Adam geſtorben war.</p><lb/> <p>Wird demnach den Natuͤrlichen<lb/> Menſchlichen krefften fuͤr der bekehrung<lb/> nichts zugeſchrieben.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">II.</hi> Fuͤrs ander das der Menſche ohne<lb/> die wercke gerecht werde fuͤr Gott/ ſie moͤgen<lb/> fuͤr die Rechtfertigung fuͤr her gehen oder<lb/> <fw place="bottom" type="catch">folgen/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[122]/0122]
koͤnnen vnterwuͤrffig machen/ aber
vom Teuffel erretten hat er ſich ſelbſt
nicht gekoͤnt. Denn wie ein Todter
leib ſich nicht ſelbſt kan lebendig ma-
chen: Alſo alle Menſchen die Tode
in Suͤnden ſein/ wie S. Paul. ſagt:
koͤnnen jhn ſelbſt nicht helffen.
Epheſ. 2.
Gleich wie wir nichts haben thun
koͤnnen/ zu vnſerer Schoͤpffung den
wir haben vns ſelbſt nicht ſchaffẽ koͤn-
nen: Alſo koͤnnen wir auch nichts
thun zu vnſer Erloͤſung/ Heiligung
vnd Newen geburth. Den die Erloͤ-
ſung iſt mehr den die Schoͤpffung.
Koͤnten wir vns ſelbſt gerecht machẽ/
wir theten mehr als wan wir vns recht
ſchaffeten.
Darumb iſt nun Gottes Sohn
Menſch worden/ das er alles wieder-
brechte/ was in Adam verlohren war/
vnd alles wieder Lebendig machte/
was in Adam geſtorben war.
Wird demnach den Natuͤrlichen
Menſchlichen krefften fuͤr der bekehrung
nichts zugeſchrieben.
II. Fuͤrs ander das der Menſche ohne
die wercke gerecht werde fuͤr Gott/ ſie moͤgen
fuͤr die Rechtfertigung fuͤr her gehen oder
folgen/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/122 |
Zitationshilfe: | Dilger, Daniel: Herrn Johannis Arndes [...] Richtige/ und in Gottes Wort wolgegründete Lehre/ in den vier Büchern vom wahren Christenthumb. Alten Stettin, 1620, S. [122]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dilger_arndes_1620/122>, abgerufen am 16.02.2025. |