Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite
Das Erste Theil
Dancksagung für die Schöpffung.

BRoßmächtiger Gott/ Allerweisester Herr und
Vater/ dir sage ich von Hertzen Lob/ Ehr/ Preiß
und Danck/ daß du Himmel und Erden/ Sonn
und Mond/ und alle Creaturen durch deine Allmacht
geschaffen/ und so herrlich zugerichtet hast/ nachmals
auch wunderweißlich regierest und erheltest/ darne-
ben den gantzen Erdboden dem menschlichen Ge-
schlecht dienstbar gemacht/ sonderlich aber mich zu ei-
nem vernünfftigen Menschen nach deinem Bildnis
formiret/ und frisch und Gesund ohne Mangel und
Gebrechen aus Mutterleib gebracht/ dazu von Christ
lichen Eltern/ aus einem reinen Ehebett hast
lassen geboren werden/ Leib und Seel/ Verstand
und Sinne gegeben/ und noch väterlich bewahrest.
Hilff lieber Vater/ daß ich dir zu iederzeit hertzlich da-
für dancke/ deiner Gaben zu deinem Ruhm Christlich
und selig gebrauche/ das eitele in dieser Welt verachte
dagegen einig und allein nach dem newen Himmel
Verlangen trage/ in welchen du mich endlich verse-
tzen/ und umb das Verdienst Christi ewig mit dir le-
ben lassen wollest/ Amen.

Liese den 139. Psalm: Herr du erforschest mich etc.

Vmb glückliche Anfahung sei-
ner Werck.
Barm-
Das Erſte Theil
Danckſagung für die Schöpffung.

BRoßmächtiger Gott/ Allerweiſeſter Herr und
Vater/ dir ſage ich von Hertzen Lob/ Ehr/ Preiß
und Danck/ daß du Himmel und Erden/ Soñ
und Mond/ und alle Creaturen durch deine Allmacht
geſchaffen/ und ſo herrlich zugerichtet haſt/ nachmals
auch wunderweißlich regiereſt und erhelteſt/ darne-
ben den gantzen Erdboden dem menſchlichen Ge-
ſchlecht dienſtbar gemacht/ ſonderlich aber mich zu ei-
nem vernünfftigen Menſchen nach deinem Bildnis
formiret/ und friſch und Geſund ohne Mangel und
Gebrechen aus Mutterleib gebracht/ dazu von Chriſt
lichen Eltern/ aus einem reinen Ehebett haſt
laſſen geboren werden/ Leib und Seel/ Verſtand
und Sinne gegeben/ und noch väterlich bewahreſt.
Hilff lieber Vater/ daß ich dir zu iederzeit hertzlich da-
für dancke/ deiner Gaben zu deinem Ruhm Chriſtlich
und ſelig gebrauche/ das eitele in dieſer Welt verachte
dagegen einig und allein nach dem newen Himmel
Verlangen trage/ in welchen du mich endlich verſe-
tzen/ und umb das Verdienſt Chriſti ewig mit dir le-
ben laſſen wolleſt/ Amen.

Lieſe den 139. Pſalm: Herr du erforſcheſt mich ꝛc.

Vmb glückliche Anfahung ſei-
ner Werck.
Barm-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0034" n="12"/>
          <fw place="top" type="header">Das Er&#x017F;te Theil</fw><lb/>
          <div n="3">
            <head> <hi rendition="#b">Danck&#x017F;agung für die Schöpffung.</hi> </head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">B</hi>Roßmächtiger Gott/ Allerwei&#x017F;e&#x017F;ter H<hi rendition="#k">e</hi>rr und<lb/>
Vater/ dir &#x017F;age ich von Hertzen Lob/ Ehr/ Preiß<lb/>
und Danck/ daß du Himmel und Erden/ Soñ<lb/>
und Mond/ und alle Creaturen durch deine Allmacht<lb/>
ge&#x017F;chaffen/ und &#x017F;o herrlich zugerichtet ha&#x017F;t/ nachmals<lb/>
auch wunderweißlich regiere&#x017F;t und erhelte&#x017F;t/ darne-<lb/>
ben den gantzen Erdboden dem men&#x017F;chlichen Ge-<lb/>
&#x017F;chlecht dien&#x017F;tbar gemacht/ &#x017F;onderlich aber mich zu ei-<lb/>
nem vernünfftigen Men&#x017F;chen nach deinem Bildnis<lb/>
formiret/ und fri&#x017F;ch und Ge&#x017F;und ohne Mangel und<lb/>
Gebrechen aus Mutterleib gebracht/ dazu von Chri&#x017F;t<lb/>
lichen Eltern/ aus einem reinen Ehebett ha&#x017F;t<lb/>
la&#x017F;&#x017F;en geboren werden/ Leib und Seel/ Ver&#x017F;tand<lb/>
und Sinne gegeben/ und noch väterlich bewahre&#x017F;t.<lb/>
Hilff lieber Vater/ daß ich dir zu iederzeit hertzlich da-<lb/>
für dancke/ deiner Gaben zu deinem Ruhm Chri&#x017F;tlich<lb/>
und &#x017F;elig gebrauche/ das eitele in die&#x017F;er Welt verachte<lb/>
dagegen einig und allein nach dem newen Himmel<lb/>
Verlangen trage/ in welchen du mich endlich ver&#x017F;e-<lb/>
tzen/ und umb das Verdien&#x017F;t Chri&#x017F;ti ewig mit dir le-<lb/>
ben la&#x017F;&#x017F;en wolle&#x017F;t/ Amen.</p><lb/>
            <p>Lie&#x017F;e den 139. P&#x017F;alm: H<hi rendition="#k">e</hi>rr du erfor&#x017F;che&#x017F;t mich &#xA75B;c.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head><hi rendition="#b">Vmb glückliche Anfahung &#x017F;ei-</hi><lb/>
ner Werck.</head><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch">Barm-</fw><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[12/0034] Das Erſte Theil Danckſagung für die Schöpffung. BRoßmächtiger Gott/ Allerweiſeſter Herr und Vater/ dir ſage ich von Hertzen Lob/ Ehr/ Preiß und Danck/ daß du Himmel und Erden/ Soñ und Mond/ und alle Creaturen durch deine Allmacht geſchaffen/ und ſo herrlich zugerichtet haſt/ nachmals auch wunderweißlich regiereſt und erhelteſt/ darne- ben den gantzen Erdboden dem menſchlichen Ge- ſchlecht dienſtbar gemacht/ ſonderlich aber mich zu ei- nem vernünfftigen Menſchen nach deinem Bildnis formiret/ und friſch und Geſund ohne Mangel und Gebrechen aus Mutterleib gebracht/ dazu von Chriſt lichen Eltern/ aus einem reinen Ehebett haſt laſſen geboren werden/ Leib und Seel/ Verſtand und Sinne gegeben/ und noch väterlich bewahreſt. Hilff lieber Vater/ daß ich dir zu iederzeit hertzlich da- für dancke/ deiner Gaben zu deinem Ruhm Chriſtlich und ſelig gebrauche/ das eitele in dieſer Welt verachte dagegen einig und allein nach dem newen Himmel Verlangen trage/ in welchen du mich endlich verſe- tzen/ und umb das Verdienſt Chriſti ewig mit dir le- ben laſſen wolleſt/ Amen. Lieſe den 139. Pſalm: Herr du erforſcheſt mich ꝛc. Vmb glückliche Anfahung ſei- ner Werck. Barm-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/34
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 12. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/34>, abgerufen am 01.06.2024.