Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite

vor der Predigt.
harren/ und in demselben ritterlich kämpffen/ auch
uns üben in aller Tugend und Gottseligkeit/ auf daß
wir nach diesem sterblichen Leben von unserm Him-
mels König mit allen Auserwehlten die Kron des
ewigen Lebens empfangen mögen/ Amen.

Gebet vor der Predigt.

ALlmächtiger Gott/ barmhertziger gütiger Vater
nach dem all unser Heil darinnen stehet/ daß
wir einen rechten Verstand deines heiligen
Worts haben/ so verleihe uns allen/ daß unser Hertz
gefreyet von weltlichen Geschäfften/ mit allem Fleiß
in wahrem Glauben dein heiliges Wort höre und
fasse/ damit wir deinem gnädigen Willen recht erken-
nen/ lieben/ und demselben mit allem Ernst nachfol-
gen/ dir zu Lob und Ehr/ durch Jesum Christum un-
sern Herrn/ Amen.

Das ander.

JCh bitte dich lieber Herre Gott/ du wollest
mir deinen heiligen Geist verleihen/ daß ich dein
heiliges Wort mit desselbigen rechtem Verstand
möge fassen/ annehmen und behalten/ und in mei-
nem Hertzen bewahren/ dir Gott und Herr zu Lob
und Ehren/ mir aber zur Besserung/ Trost und
Stärckung meines Glaubens/ daß ich durch deine
Gnade also ein guter Acker und Erde sey/ da dein

Gött-
Dddd ij

vor der Predigt.
harren/ und in demſelben ritterlich kämpffen/ auch
uns üben in aller Tugend und Gottſeligkeit/ auf daß
wir nach dieſem ſterblichen Leben von unſerm Him-
mels König mit allen Auserwehlten die Kron des
ewigen Lebens empfangen mögen/ Amen.

Gebet vor der Predigt.

ALlmächtiger Gott/ barmhertziger gütiger Vater
nach dem all unſer Heil darinnen ſtehet/ daß
wir einen rechten Verſtand deines heiligen
Worts haben/ ſo verleihe uns allen/ daß unſer Hertz
gefreyet von weltlichen Geſchäfften/ mit allem Fleiß
in wahrem Glauben dein heiliges Wort höre und
faſſe/ damit wir deinem gnädigen Willen recht erken-
nen/ lieben/ und demſelben mit allem Ernſt nachfol-
gen/ dir zu Lob und Ehr/ durch Jeſum Chriſtum un-
ſern Herrn/ Amen.

Das ander.

JCh bitte dich lieber Herre Gott/ du wolleſt
mir deinen heiligen Geiſt verleihen/ daß ich dein
heiliges Wort mit deſſelbigen rechtem Verſtand
möge faſſen/ annehmen und behalten/ und in mei-
nem Hertzen bewahren/ dir Gott und Herr zu Lob
und Ehren/ mir aber zur Beſſerung/ Troſt und
Stärckung meines Glaubens/ daß ich durch deine
Gnade alſo ein guter Acker und Erde ſey/ da dein

Gött-
Dddd ij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0327" n="27"/><fw place="top" type="header">vor der Predigt.</fw><lb/>
harren/ und in dem&#x017F;elben ritterlich kämpffen/ auch<lb/>
uns üben in aller Tugend und Gott&#x017F;eligkeit/ auf daß<lb/>
wir nach die&#x017F;em &#x017F;terblichen Leben von un&#x017F;erm Him-<lb/>
mels König mit allen Auserwehlten die Kron des<lb/>
ewigen Lebens empfangen mögen/ Amen.</p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head> <hi rendition="#b">Gebet vor der Predigt.</hi> </head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">A</hi>Llmächtiger Gott/ barmhertziger gütiger Vater<lb/>
nach dem all un&#x017F;er Heil darinnen &#x017F;tehet/ daß<lb/>
wir einen rechten Ver&#x017F;tand deines heiligen<lb/>
Worts haben/ &#x017F;o verleihe uns allen/ daß un&#x017F;er Hertz<lb/>
gefreyet von weltlichen Ge&#x017F;chäfften/ mit allem Fleiß<lb/>
in wahrem Glauben dein heiliges Wort höre und<lb/>
fa&#x017F;&#x017F;e/ damit wir deinem gnädigen Willen recht erken-<lb/>
nen/ lieben/ und dem&#x017F;elben mit allem Ern&#x017F;t nachfol-<lb/>
gen/ dir zu Lob und Ehr/ durch Je&#x017F;um Chri&#x017F;tum un-<lb/>
&#x017F;ern <hi rendition="#k">Herrn</hi>/ Amen.</p><lb/>
              <div n="5">
                <head>Das ander.</head><lb/>
                <p><hi rendition="#in">J</hi>Ch bitte dich lieber H<hi rendition="#k">e</hi>rre Gott/ du wolle&#x017F;t<lb/>
mir deinen heiligen Gei&#x017F;t verleihen/ daß ich dein<lb/>
heiliges Wort mit de&#x017F;&#x017F;elbigen rechtem Ver&#x017F;tand<lb/>
möge fa&#x017F;&#x017F;en/ annehmen und behalten/ und in mei-<lb/>
nem Hertzen bewahren/ dir Gott und <hi rendition="#k">Herr</hi> zu Lob<lb/>
und Ehren/ mir aber zur Be&#x017F;&#x017F;erung/ Tro&#x017F;t und<lb/>
Stärckung meines Glaubens/ daß ich durch deine<lb/>
Gnade al&#x017F;o ein guter Acker und Erde &#x017F;ey/ da dein<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">Dddd ij</fw><fw place="bottom" type="catch">Gött-</fw><lb/></p>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[27/0327] vor der Predigt. harren/ und in demſelben ritterlich kämpffen/ auch uns üben in aller Tugend und Gottſeligkeit/ auf daß wir nach dieſem ſterblichen Leben von unſerm Him- mels König mit allen Auserwehlten die Kron des ewigen Lebens empfangen mögen/ Amen. Gebet vor der Predigt. ALlmächtiger Gott/ barmhertziger gütiger Vater nach dem all unſer Heil darinnen ſtehet/ daß wir einen rechten Verſtand deines heiligen Worts haben/ ſo verleihe uns allen/ daß unſer Hertz gefreyet von weltlichen Geſchäfften/ mit allem Fleiß in wahrem Glauben dein heiliges Wort höre und faſſe/ damit wir deinem gnädigen Willen recht erken- nen/ lieben/ und demſelben mit allem Ernſt nachfol- gen/ dir zu Lob und Ehr/ durch Jeſum Chriſtum un- ſern Herrn/ Amen. Das ander. JCh bitte dich lieber Herre Gott/ du wolleſt mir deinen heiligen Geiſt verleihen/ daß ich dein heiliges Wort mit deſſelbigen rechtem Verſtand möge faſſen/ annehmen und behalten/ und in mei- nem Hertzen bewahren/ dir Gott und Herr zu Lob und Ehren/ mir aber zur Beſſerung/ Troſt und Stärckung meines Glaubens/ daß ich durch deine Gnade alſo ein guter Acker und Erde ſey/ da dein Gött- Dddd ij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/327
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 27. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/327>, abgerufen am 29.06.2024.