Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite

für Studenten auf hohen Schulen.
Sünde/ sondern die Ehre deines heiligen Nahmens/
das Verdienst und Fürbitt deines Sohns Jesu Chri-
sti/ und mein Unvermögen/ und lege dein reines Gött-
liches Wort/ neben guten freyen Künsten und Spra-
chen richtig in meinem Munde/ Gib auch deinen H.
Geist kräftig zu meinen studieren/ stärcke mein Ge-
dächtnüs und Verstand/ segne mich an Weißheit/
Alter und Gnade bey Gott und den Menschen/ ver-
leihe mir alle Kräfften meines Leibs/ und hilff gnä-
diglich/ daß ich die ietzt fürgenommene Künste/ Spra-
chen und Facultet recht deutlich/ vollkomentlich und
also möge studieren/ daß dadurch dein Name geheili-
get/ dein Reich erbauet/ dein guter Will verrichtet/
mein Eltern Praeceptores und Mecoenates nicht betrü-
bet/ sondern erfreuet werden/ durch Jesum Christum/
Amen.

Zu Gott dem Sohn.

O Du getreuer Heyland Herr Jesu Christe/ der
du aus Gnaden mich zur Schul und studiis be-
ruffen und zugesagt hast/ du wollest dir aus dem
Munde der Unmündigen und Säuglingen ein ewi-
ges Lob zurichten. Ich bitte dich/ du wollest solche
deine Zusage an mir armen schwachen Werckzeuge/
auch erfüllen/ meine Studia selbst führen und regie-
ren/ und in meinem Gedächtnüs und Verstand ver-

siegeln/

für Studenten auf hohen Schulen.
Sünde/ ſondern die Ehre deines heiligen Nahmens/
das Verdienſt und Fürbitt deines Sohns Jeſu Chri-
ſti/ und mein Unvermögen/ und lege dein reines Gött-
liches Wort/ neben guten freyen Künſten und Spra-
chen richtig in meinem Munde/ Gib auch deinen H.
Geiſt kräftig zu meinen ſtudieren/ ſtärcke mein Ge-
dächtnüs und Verſtand/ ſegne mich an Weißheit/
Alter und Gnade bey Gott und den Menſchen/ ver-
leihe mir alle Kräfften meines Leibs/ und hilff gnä-
diglich/ daß ich die ietzt fürgenom̃ene Künſte/ Spra-
chen und Facultet recht deutlich/ vollkomentlich und
alſo möge ſtudieren/ daß dadurch dein Name geheili-
get/ dein Reich erbauet/ dein guter Will verrichtet/
mein Eltern Præceptores und Mecœnates nicht betrü-
bet/ ſondern erfreuet werden/ durch Jeſum Chriſtum/
Amen.

Zu Gott dem Sohn.

O Du getreuer Heyland Herr Jeſu Chriſte/ der
du aus Gnaden mich zur Schul und ſtudiis be-
ruffen und zugeſagt haſt/ du wolleſt dir aus dem
Munde der Unmündigen und Säuglingen ein ewi-
ges Lob zurichten. Ich bitte dich/ du wolleſt ſolche
deine Zuſage an mir armen ſchwachen Werckzeuge/
auch erfüllen/ meine Studia ſelbſt führen und regie-
ren/ und in meinem Gedächtnüs und Verſtand ver-

ſiegeln/
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0231" n="46"/><fw place="top" type="header">für Studenten auf hohen Schulen.</fw><lb/>
Sünde/ &#x017F;ondern die Ehre deines heiligen Nahmens/<lb/>
das Verdien&#x017F;t und Fürbitt deines Sohns Je&#x017F;u Chri-<lb/>
&#x017F;ti/ und mein Unvermögen/ und lege dein reines Gött-<lb/>
liches Wort/ neben guten freyen Kün&#x017F;ten und Spra-<lb/>
chen richtig in meinem Munde/ Gib auch deinen H.<lb/>
Gei&#x017F;t kräftig zu meinen &#x017F;tudieren/ &#x017F;tärcke mein Ge-<lb/>
dächtnüs und Ver&#x017F;tand/ &#x017F;egne mich an Weißheit/<lb/>
Alter und Gnade bey Gott und den Men&#x017F;chen/ ver-<lb/>
leihe mir alle Kräfften meines Leibs/ und hilff gnä-<lb/>
diglich/ daß ich die ietzt fürgenom&#x0303;ene Kün&#x017F;te/ Spra-<lb/>
chen und Facultet recht deutlich/ vollkomentlich und<lb/>
al&#x017F;o möge &#x017F;tudieren/ daß dadurch dein Name geheili-<lb/>
get/ dein Reich erbauet/ dein guter Will verrichtet/<lb/>
mein Eltern <hi rendition="#aq">Præceptores</hi> und <hi rendition="#aq">Mec&#x0153;nates</hi> nicht betrü-<lb/>
bet/ &#x017F;ondern erfreuet werden/ durch Je&#x017F;um Chri&#x017F;tum/<lb/>
Amen.</p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>Zu Gott dem Sohn.</head><lb/>
              <p><hi rendition="#in">O</hi> Du getreuer Heyland <hi rendition="#k">Herr</hi> Je&#x017F;u Chri&#x017F;te/ der<lb/>
du aus Gnaden mich zur Schul und <hi rendition="#aq">&#x017F;tudiis</hi> be-<lb/>
ruffen und zuge&#x017F;agt ha&#x017F;t/ du wolle&#x017F;t dir aus dem<lb/>
Munde der Unmündigen und Säuglingen ein ewi-<lb/>
ges Lob zurichten. Ich bitte dich/ du wolle&#x017F;t &#x017F;olche<lb/>
deine Zu&#x017F;age an mir armen &#x017F;chwachen Werckzeuge/<lb/>
auch erfüllen/ meine Studia &#x017F;elb&#x017F;t führen und regie-<lb/>
ren/ und in meinem Gedächtnüs und Ver&#x017F;tand ver-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;iegeln/</fw><lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[46/0231] für Studenten auf hohen Schulen. Sünde/ ſondern die Ehre deines heiligen Nahmens/ das Verdienſt und Fürbitt deines Sohns Jeſu Chri- ſti/ und mein Unvermögen/ und lege dein reines Gött- liches Wort/ neben guten freyen Künſten und Spra- chen richtig in meinem Munde/ Gib auch deinen H. Geiſt kräftig zu meinen ſtudieren/ ſtärcke mein Ge- dächtnüs und Verſtand/ ſegne mich an Weißheit/ Alter und Gnade bey Gott und den Menſchen/ ver- leihe mir alle Kräfften meines Leibs/ und hilff gnä- diglich/ daß ich die ietzt fürgenom̃ene Künſte/ Spra- chen und Facultet recht deutlich/ vollkomentlich und alſo möge ſtudieren/ daß dadurch dein Name geheili- get/ dein Reich erbauet/ dein guter Will verrichtet/ mein Eltern Præceptores und Mecœnates nicht betrü- bet/ ſondern erfreuet werden/ durch Jeſum Chriſtum/ Amen. Zu Gott dem Sohn. O Du getreuer Heyland Herr Jeſu Chriſte/ der du aus Gnaden mich zur Schul und ſtudiis be- ruffen und zugeſagt haſt/ du wolleſt dir aus dem Munde der Unmündigen und Säuglingen ein ewi- ges Lob zurichten. Ich bitte dich/ du wolleſt ſolche deine Zuſage an mir armen ſchwachen Werckzeuge/ auch erfüllen/ meine Studia ſelbſt führen und regie- ren/ und in meinem Gedächtnüs und Verſtand ver- ſiegeln/

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/231
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 46. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/231>, abgerufen am 27.06.2024.