Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.

Bild:
<< vorherige Seite

Am Sonnabend.
se Gnaden mit Freuden und Dancksagung erkenne/
und gewis gläube/ weil ich von allen Sünden ent-
bunden/ daß ich nu nicht übel fahre/ noch verlohren
werden könne/ denn du GOtt heiliger Geist/ bist
mein Burg/ laß mir nur ietzt in der heiligen Absolu-
tion darzu helffen das Verdienst Jesu Christi/ Amen

Liese auch nach deiner Andacht folgende Psalmen:

1. Betpsalm/ 85. Herr der du vormals bist gnädig gewesen/ etc.
2. Trostpsalm/ 73. Jsrael hat dennoch GOtt zum Trost/ wer etc.
3. Lehrpsalm/ 127. Wo der Herr nicht das Haus bauet/ etc.
4. Danckpsalm 111. Jch danck dem Herrn von gantzen Hertzen/ etc.

JCh befehle mich in Gottes und der heiligen Enge-
lein Schutz/ und thue das im Namen Gottes des
Vaters/ und des Sohns/ und des H. Geistes/ Amen.

Sonnabend Abends.
Lobe den Herrn meine Seele/ und was in mir ist/
seinen heiligen Namen/ Lobe den Herrn meine
Seele/ und vergis nicht/ was Er dir Guts ge-
than hat/ der dir alle deine Sünde vergiebet/
und heilet alle deine Gebrechen.

DEr gütige GOtt mehre in uns allen Glau-
ben/ Liebe und Hoffnung/ Amen.

Nach dem Abendsegen.

Drey Christliche Dancksagung nach empfangener
Absolution/ mit angehengter Bitte üm Besserung
des Lebens.

Die
M m

Am Sonnabend.
ſe Gnaden mit Freuden und Danckſagung erkenne/
und gewis gläube/ weil ich von allen Sünden ent-
bunden/ daß ich nu nicht übel fahre/ noch verlohren
werden könne/ denn du GOtt heiliger Geiſt/ biſt
mein Burg/ laß mir nur ietzt in der heiligen Abſolu-
tion darzu helffen das Verdienſt Jeſu Chriſti/ Amen

Lieſe auch nach deiner Andacht folgende Pſalmen:

1. Betpſalm/ 85. Herr der du vormals biſt gnädig geweſen/ ꝛc.
2. Troſtpſalm/ 73. Jſrael hat dennoch GOtt zum Troſt/ wer ꝛc.
3. Lehrpſalm/ 127. Wo der Herr nicht das Haus bauet/ ꝛc.
4. Danckpſalm 111. Jch danck dem Herrn von gantzen Hertzen/ ꝛc.

JCh befehle mich in Gottes und der heiligen Enge-
lein Schutz/ und thue das im Namen Gottes des
Vaters/ und des Sohns/ und des H. Geiſtes/ Amen.

Sonnabend Abends.
Lobe den Herrn meine Seele/ und was in mir iſt/
ſeinen heiligen Namen/ Lobe den Herrn meine
Seele/ und vergis nicht/ was Er dir Guts ge-
than hat/ der dir alle deine Sünde vergiebet/
und heilet alle deine Gebrechen.

DEr gütige GOtt mehre in uns allen Glau-
ben/ Liebe und Hoffnung/ Amen.

Nach dem Abendſegen.

Drey Chriſtliche Danckſagung nach empfangener
Abſolution/ mit angehengter Bitte üm Beſſerung
des Lebens.

Die
M m
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0161" n="87"/><fw place="top" type="header">Am Sonnabend.</fw><lb/>
&#x017F;e Gnaden mit Freuden und Danck&#x017F;agung erkenne/<lb/>
und gewis gläube/ weil ich von allen Sünden ent-<lb/>
bunden/ daß ich nu nicht übel fahre/ noch verlohren<lb/>
werden könne/ denn du GOtt heiliger Gei&#x017F;t/ bi&#x017F;t<lb/>
mein Burg/ laß mir nur ietzt in der heiligen Ab&#x017F;olu-<lb/>
tion darzu helffen das Verdien&#x017F;t Je&#x017F;u Chri&#x017F;ti/ Amen</p><lb/>
              <p> <hi rendition="#c">Lie&#x017F;e auch nach deiner Andacht folgende P&#x017F;almen:</hi> </p><lb/>
              <list>
                <item>1. Betp&#x017F;alm/ 85. H<hi rendition="#k">e</hi>rr der du vormals bi&#x017F;t gnädig gewe&#x017F;en/ &#xA75B;c.</item><lb/>
                <item>2. Tro&#x017F;tp&#x017F;alm/ 73. J&#x017F;rael hat dennoch GOtt zum Tro&#x017F;t/ wer &#xA75B;c.</item><lb/>
                <item>3. Lehrp&#x017F;alm/ 127. Wo der H<hi rendition="#k">e</hi>rr nicht das Haus bauet/ &#xA75B;c.</item><lb/>
                <item>4. Danckp&#x017F;alm 111. Jch danck dem H<hi rendition="#k">e</hi>rrn von gantzen Hertzen/ &#xA75B;c.</item>
              </list><lb/>
              <p><hi rendition="#in">J</hi>Ch befehle mich in Gottes und der heiligen Enge-<lb/>
lein Schutz/ und thue das im Namen Gottes des<lb/>
Vaters/ und des Sohns/ und des H. Gei&#x017F;tes/ Amen.</p>
            </div>
          </div>
        </div><lb/>
        <div n="2">
          <head> <hi rendition="#b">Sonnabend Abends.</hi> </head><lb/>
          <cit>
            <quote>Lobe den <hi rendition="#k">Herrn</hi> meine Seele/ und was in mir i&#x017F;t/<lb/>
&#x017F;einen heiligen Namen/ Lobe den H<hi rendition="#k">e</hi>rrn meine<lb/>
Seele/ und vergis nicht/ was Er dir Guts ge-<lb/>
than hat/ der dir alle deine Sünde vergiebet/<lb/>
und heilet alle deine Gebrechen.</quote>
          </cit><lb/>
          <p><hi rendition="#in">D</hi>Er gütige GOtt mehre in uns allen Glau-<lb/>
ben/ Liebe und Hoffnung/ Amen.</p><lb/>
          <div n="3">
            <head>Nach dem Abend&#x017F;egen.</head><lb/>
            <argument>
              <p>Drey Chri&#x017F;tliche Danck&#x017F;agung nach empfangener<lb/>
Ab&#x017F;olution/ mit angehengter Bitte üm Be&#x017F;&#x017F;erung<lb/>
des Lebens.</p>
            </argument><lb/>
            <fw place="bottom" type="sig">M m</fw>
            <fw place="bottom" type="catch">Die</fw><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[87/0161] Am Sonnabend. ſe Gnaden mit Freuden und Danckſagung erkenne/ und gewis gläube/ weil ich von allen Sünden ent- bunden/ daß ich nu nicht übel fahre/ noch verlohren werden könne/ denn du GOtt heiliger Geiſt/ biſt mein Burg/ laß mir nur ietzt in der heiligen Abſolu- tion darzu helffen das Verdienſt Jeſu Chriſti/ Amen Lieſe auch nach deiner Andacht folgende Pſalmen: 1. Betpſalm/ 85. Herr der du vormals biſt gnädig geweſen/ ꝛc. 2. Troſtpſalm/ 73. Jſrael hat dennoch GOtt zum Troſt/ wer ꝛc. 3. Lehrpſalm/ 127. Wo der Herr nicht das Haus bauet/ ꝛc. 4. Danckpſalm 111. Jch danck dem Herrn von gantzen Hertzen/ ꝛc. JCh befehle mich in Gottes und der heiligen Enge- lein Schutz/ und thue das im Namen Gottes des Vaters/ und des Sohns/ und des H. Geiſtes/ Amen. Sonnabend Abends. Lobe den Herrn meine Seele/ und was in mir iſt/ ſeinen heiligen Namen/ Lobe den Herrn meine Seele/ und vergis nicht/ was Er dir Guts ge- than hat/ der dir alle deine Sünde vergiebet/ und heilet alle deine Gebrechen. DEr gütige GOtt mehre in uns allen Glau- ben/ Liebe und Hoffnung/ Amen. Nach dem Abendſegen. Drey Chriſtliche Danckſagung nach empfangener Abſolution/ mit angehengter Bitte üm Beſſerung des Lebens. Die M m

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/161
Zitationshilfe: Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 87. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/161>, abgerufen am 27.06.2024.