Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.Am Donnerstag. Hertz fasse/ darauff ich mich tröste/ verlasse und frö-lich werde von hinnen zu scheiden/ und bey dir ewi- glich zu bleiben/ das hilff mir du ewiger GOtt/ als ich denn tröstlich zu dir hoffe/ daß ich und alle Gläu- bigen durch dein bitter Leiden/ Marter und Tod/ Miterben seyn deines ewigen Reichs. Und ob ich hätte alle Sünde der gantzen Welt gethan/ so gläub und weiß ich doch/ daß deine Barmhertzigkeit viel grös- ser ist/ und wilt uns alle selig haben/ wie du selbst sagst: Du seyst nicht kommen umb der Gerechten/ Sondern üm der Sünder willen/ die selig zu machen. Und durch den Propheten: So wahr ich lebe/ so wil ich nicht den Todt des Sünders/ sondern daß er sich bekehre und lebe. Auff diese und andere deine Zusage/ habe ich nu gäntzlich meinen Trost und Hoffnung gesetzt/ O aller gütigster Herr und Gott/ nu wil ich gern leben und sterben/ wenn du wilt/ und nach deinem Göttlichen Willen mich heimsuchen lassen/ Amen. Einfältige Bekäntnüs der Sünden. GNädiger Gott und himlischer Vater/ Herr te
Am Donnerſtag. Hertz faſſe/ darauff ich mich tröſte/ verlaſſe und frö-lich werde von hinnen zu ſcheiden/ und bey dir ewi- glich zu bleiben/ das hilff mir du ewiger GOtt/ als ich denn tröſtlich zu dir hoffe/ daß ich und alle Gläu- bigen durch dein bitter Leiden/ Marter und Tod/ Miterben ſeyn deines ewigen Reichs. Und ob ich hätte alle Sünde der gantzen Welt gethan/ ſo gläub uñ weiß ich doch/ daß deine Barmhertzigkeit viel gröſ- ſer iſt/ und wilt uns alle ſelig haben/ wie du ſelbſt ſagſt: Du ſeyſt nicht kommen umb der Gerechten/ Sondern üm der Sünder willen/ die ſelig zu machen. Und durch den Propheten: So wahr ich lebe/ ſo wil ich nicht den Todt des Sünders/ ſondern daß er ſich bekehre und lebe. Auff dieſe und andere deine Zuſage/ habe ich nu gäntzlich meinen Troſt und Hoffnung geſetzt/ O aller gütigſter Herr und Gott/ nu wil ich gern leben und ſterben/ wenn du wilt/ und nach deinem Göttlichen Willen mich heimſuchen laſſen/ Amen. Einfältige Bekäntnüs der Sünden. GNädiger Gott und himliſcher Vater/ Herr te
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0119" n="45"/><fw place="top" type="header">Am Donnerſtag.</fw><lb/> Hertz faſſe/ darauff ich mich tröſte/ verlaſſe und frö-<lb/> lich werde von hinnen zu ſcheiden/ und bey dir ewi-<lb/> glich zu bleiben/ das hilff mir du ewiger GOtt/ als<lb/> ich denn tröſtlich zu dir hoffe/ daß ich und alle Gläu-<lb/> bigen durch dein bitter Leiden/ Marter und Tod/<lb/> Miterben ſeyn deines ewigen Reichs. Und ob ich<lb/> hätte alle Sünde der gantzen Welt gethan/ ſo gläub<lb/> uñ weiß ich doch/ daß deine Barmhertzigkeit viel gröſ-<lb/> ſer iſt/ und wilt uns alle ſelig haben/ wie du ſelbſt<lb/> ſagſt: Du ſeyſt nicht kommen umb der Gerechten/<lb/> Sondern üm der Sünder willen/ die ſelig zu machen.<lb/> Und durch den Propheten: So wahr ich lebe/ ſo<lb/> wil ich nicht den Todt des Sünders/ ſondern daß er<lb/> ſich bekehre und lebe. Auff dieſe und andere<lb/> deine Zuſage/ habe ich nu gäntzlich meinen Troſt und<lb/> Hoffnung geſetzt/ O aller gütigſter <hi rendition="#k">Herr</hi> und Gott/<lb/> nu wil ich gern leben und ſterben/ wenn du wilt/<lb/> und nach deinem Göttlichen Willen mich heimſuchen<lb/> laſſen/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Einfältige Bekäntnüs der Sünden.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">G</hi>Nädiger Gott und himliſcher Vater/ <hi rendition="#k">Herr</hi><lb/> des Himmels und der Erden/ Jch armer hoch-<lb/> beſchwerter Sünder/ beklage mich für deiner<lb/> Göttlichen Majeſtät/ aller meiner vielfältigen Sün-<lb/> den und Miſſethaten/ damit ich deine Väterliche Gü-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">te</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [45/0119]
Am Donnerſtag.
Hertz faſſe/ darauff ich mich tröſte/ verlaſſe und frö-
lich werde von hinnen zu ſcheiden/ und bey dir ewi-
glich zu bleiben/ das hilff mir du ewiger GOtt/ als
ich denn tröſtlich zu dir hoffe/ daß ich und alle Gläu-
bigen durch dein bitter Leiden/ Marter und Tod/
Miterben ſeyn deines ewigen Reichs. Und ob ich
hätte alle Sünde der gantzen Welt gethan/ ſo gläub
uñ weiß ich doch/ daß deine Barmhertzigkeit viel gröſ-
ſer iſt/ und wilt uns alle ſelig haben/ wie du ſelbſt
ſagſt: Du ſeyſt nicht kommen umb der Gerechten/
Sondern üm der Sünder willen/ die ſelig zu machen.
Und durch den Propheten: So wahr ich lebe/ ſo
wil ich nicht den Todt des Sünders/ ſondern daß er
ſich bekehre und lebe. Auff dieſe und andere
deine Zuſage/ habe ich nu gäntzlich meinen Troſt und
Hoffnung geſetzt/ O aller gütigſter Herr und Gott/
nu wil ich gern leben und ſterben/ wenn du wilt/
und nach deinem Göttlichen Willen mich heimſuchen
laſſen/ Amen.
Einfältige Bekäntnüs der Sünden.
GNädiger Gott und himliſcher Vater/ Herr
des Himmels und der Erden/ Jch armer hoch-
beſchwerter Sünder/ beklage mich für deiner
Göttlichen Majeſtät/ aller meiner vielfältigen Sün-
den und Miſſethaten/ damit ich deine Väterliche Gü-
te
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/119 |
Zitationshilfe: | Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 45. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/119>, abgerufen am 16.02.2025. |