Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665.2. Theil Buß-und Beicht Büchlein. bald wieder umbgekehret und aufgestanden bin.Ach Herr Christe ich bekenne es und klage dir es von Hertzen/ es ist geschehen/ ich kan nicht fürüber/ Herr ich wils nicht mehr thun/ deiner grossen Gnad und Freundligkeit nicht mißbrauchen/ nim mich dismal wieder zu Gnaden an/ erbarm dich mein/ und sey mir gnädig/ laß deine Gnade und Gü- te grösser seyn/ denn meine Sünde und Missethat Verziehe nicht mit deiner Gnade/ wie ich mit dieser meiner Sünde leider allzu lang verzogen habe/ son- dern laß mir armen Sünder deine Gnad eilend und bald wiederfahren/ kehre deine väterliche Augen zu mir/ sihe mich in Gnaden an/ und sey mir gnädig und barmhertzig/ umb Jesu Christi meines Heylandes willen/ Amen. Ein Gebet/ in dem ein betrübter Sünder/ sich des Leidens Christi tröstet. DU Gnädiger und barmhertziger GOtt und wie
2. Theil Buß-und Beicht Büchlein. bald wieder umbgekehret und aufgeſtanden bin.Ach Herr Chriſte ich bekenne es und klage dir es von Hertzen/ es iſt geſchehen/ ich kan nicht fürüber/ Herr ich wils nicht mehr thun/ deiner groſſen Gnad und Freundligkeit nicht mißbrauchen/ nim mich dismal wieder zu Gnaden an/ erbarm dich mein/ und ſey mir gnädig/ laß deine Gnade und Gü- te gröſſer ſeyn/ denn meine Sünde und Miſſethat Verziehe nicht mit deiner Gnade/ wie ich mit dieſer meiner Sünde leider allzu lang verzogen habe/ ſon- dern laß mir armen Sünder deine Gnad eilend und bald wiederfahren/ kehre deine väterliche Augen zu mir/ ſihe mich in Gnaden an/ und ſey mir gnädig und barmhertzig/ umb Jeſu Chriſti meines Heylandes willen/ Amen. Ein Gebet/ in dem ein betrübter Sünder/ ſich des Leidens Chriſti tröſtet. DU Gnädiger und barmhertziger GOtt und wie
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0106" n="32"/><fw place="top" type="header">2. Theil Buß-und Beicht Büchlein.</fw><lb/> bald wieder umbgekehret und aufgeſtanden bin.<lb/> Ach <hi rendition="#k">Herr</hi> Chriſte ich bekenne es und klage dir es<lb/> von Hertzen/ es iſt geſchehen/ ich kan nicht fürüber/<lb/><hi rendition="#k">Herr</hi> ich wils nicht mehr thun/ deiner groſſen<lb/> Gnad und Freundligkeit nicht mißbrauchen/ nim<lb/> mich dismal wieder zu Gnaden an/ erbarm dich<lb/> mein/ und ſey mir gnädig/ laß deine Gnade und Gü-<lb/> te gröſſer ſeyn/ denn meine Sünde und Miſſethat<lb/> Verziehe nicht mit deiner Gnade/ wie ich mit dieſer<lb/> meiner Sünde leider allzu lang verzogen habe/ ſon-<lb/> dern laß mir armen Sünder deine Gnad eilend und<lb/> bald wiederfahren/ kehre deine väterliche Augen zu<lb/> mir/ ſihe mich in Gnaden an/ und ſey mir gnädig und<lb/> barmhertzig/ umb Jeſu Chriſti meines Heylandes<lb/> willen/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#b">Ein Gebet/ in dem ein betrübter Sünder/</hi><lb/> ſich des Leidens Chriſti tröſtet.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>U Gnädiger und barmhertziger GOtt und<lb/> Vater meines <hi rendition="#k">Herrn</hi> und Heylandes Jeſu<lb/> Chriſti/ ſiehe an denſelbigen deinen Sohn/<lb/> wie Er mit Händen und Füſſen am Stam̃e des hei-<lb/> ligen Creutzes angehefftet/ und vergib mir gnädi-<lb/> glich meine Sünde/ welche meine Hände begangen/<lb/> tilge ab meine Miſſethat/ in welchen meine Füſſe<lb/> gewandelt. Siehe an die Seite deines Sohnes/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">wie</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [32/0106]
2. Theil Buß-und Beicht Büchlein.
bald wieder umbgekehret und aufgeſtanden bin.
Ach Herr Chriſte ich bekenne es und klage dir es
von Hertzen/ es iſt geſchehen/ ich kan nicht fürüber/
Herr ich wils nicht mehr thun/ deiner groſſen
Gnad und Freundligkeit nicht mißbrauchen/ nim
mich dismal wieder zu Gnaden an/ erbarm dich
mein/ und ſey mir gnädig/ laß deine Gnade und Gü-
te gröſſer ſeyn/ denn meine Sünde und Miſſethat
Verziehe nicht mit deiner Gnade/ wie ich mit dieſer
meiner Sünde leider allzu lang verzogen habe/ ſon-
dern laß mir armen Sünder deine Gnad eilend und
bald wiederfahren/ kehre deine väterliche Augen zu
mir/ ſihe mich in Gnaden an/ und ſey mir gnädig und
barmhertzig/ umb Jeſu Chriſti meines Heylandes
willen/ Amen.
Ein Gebet/ in dem ein betrübter Sünder/
ſich des Leidens Chriſti tröſtet.
DU Gnädiger und barmhertziger GOtt und
Vater meines Herrn und Heylandes Jeſu
Chriſti/ ſiehe an denſelbigen deinen Sohn/
wie Er mit Händen und Füſſen am Stam̃e des hei-
ligen Creutzes angehefftet/ und vergib mir gnädi-
glich meine Sünde/ welche meine Hände begangen/
tilge ab meine Miſſethat/ in welchen meine Füſſe
gewandelt. Siehe an die Seite deines Sohnes/
wie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/106 |
Zitationshilfe: | Deucer, Johann: Nützliches Gebet-Buch. Zittau, 1665, S. 32. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deucer_gebetbuch_1665/106>, abgerufen am 16.02.2025. |