Darwin, Charles: Insectenfressende Pflanzen. Übers. v. Julius Victor Carus. Stuttgart, 1876.Cap. 14. Schluszbemerkungen. stanz. Wir können auch hiernach verstehen, wie eine Pflanze durchden allmählichen Verlust einer der beiden Fähigkeiten, nach und nach der einen Thätigkeit angepaszt werden kann, mit Aus- schlusz der andern; und es wird später gezeigt werden, dasz zwei Gattungen, nämlich Pinguicula und Utricularia, die zu derselben Familie gehören, diesen zwei verschiedenen Functionen angepaszt worden sind. Cap. 14. Schluszbemerkungen. stanz. Wir können auch hiernach verstehen, wie eine Pflanze durchden allmählichen Verlust einer der beiden Fähigkeiten, nach und nach der einen Thätigkeit angepaszt werden kann, mit Aus- schlusz der andern; und es wird später gezeigt werden, dasz zwei Gattungen, nämlich Pinguicula und Utricularia, die zu derselben Familie gehören, diesen zwei verschiedenen Functionen angepaszt worden sind. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0313" n="299"/><fw place="top" type="header">Cap. 14. Schluszbemerkungen.</fw><lb/> stanz. Wir können auch hiernach verstehen, wie eine Pflanze durch<lb/> den allmählichen Verlust einer der beiden Fähigkeiten, nach und<lb/> nach der einen Thätigkeit angepaszt werden kann, mit Aus-<lb/> schlusz der andern; und es wird später gezeigt werden, dasz zwei<lb/> Gattungen, nämlich <hi rendition="#i">Pinguicula</hi> und <hi rendition="#i">Utricularia,</hi> die zu derselben<lb/> Familie gehören, diesen zwei verschiedenen Functionen angepaszt<lb/> worden sind.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </body> </text> </TEI> [299/0313]
Cap. 14. Schluszbemerkungen.
stanz. Wir können auch hiernach verstehen, wie eine Pflanze durch
den allmählichen Verlust einer der beiden Fähigkeiten, nach und
nach der einen Thätigkeit angepaszt werden kann, mit Aus-
schlusz der andern; und es wird später gezeigt werden, dasz zwei
Gattungen, nämlich Pinguicula und Utricularia, die zu derselben
Familie gehören, diesen zwei verschiedenen Functionen angepaszt
worden sind.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/darwin_pflanzen_1876 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/darwin_pflanzen_1876/313 |
Zitationshilfe: | Darwin, Charles: Insectenfressende Pflanzen. Übers. v. Julius Victor Carus. Stuttgart, 1876, S. 299. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/darwin_pflanzen_1876/313>, abgerufen am 17.02.2025. |