Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 4. Straßburg, 1653.Predigt. ceyen vnd weissagen/ verrathen/ oder doch solche Sachen auff die Bahnbringen/ die man auch auß der Vernunfft/ Erfahrenheit/ collation der alten Historien/ hat muthmassen können. Sprichstu/ es trifft bißwei-Deut. 13, 1. len ein/ es kompt was solche Warner verkündigen? Ja/ es ist auch kommen was der vermeinte Samuel dem König Saul propheceyet/ aber wer stund hinder der Kappen/ anders als der Teuffel. Gottes Wort lautet also/ wann ein Prophet/ oder Träumdeuter vnter euch wird auffstehen/ vnd gibt dir ein Zeichen oder Wunder/ vnd das Zeichen oder Wunder kompt/ davon er dir gesagt hat/ vnd spricht/ laß vns andern Göttern folgen/ die ihr nit kennet/ vnd ihm dienen/ so soltu nicht gehorchen den Worten solches Propheten vnd Träumers/ dann der HErr ewer Gott versucht euch/ ob ihr mehr auff sein Wort/ als auff solcher Newlingen Phantasey geben wollet? Sprichstu/ es möchte vielleicht ein göttli- che Propheceyung seyn/ solte ich nun dieselbe verachten vnnd in Wind schlagen/ so werde ich mich an Gott versündigen? Antwort/ gesetzt/ es were von Gott/ gleichwol weil ich dessen nicht gewiß bin/ wird mir mein Zweiffel so wenig schaden/ als wenig es mir schaden kan wann ich eben nicht alles glaube/ was von frembden Gewächsen/ Früchten/ Thieren vnd Meerwundern/ so warhafftig so vnwarhafftig außgegeben wird. Die cruentatio cadaverum oder der Blutfluß/ so von einem getödteten Leichnam in ansehen vnd gegenwart deß Thäters oder Mörders sich biß- weilen erzeiget/ mag wol ein göttliches Wunderwerck seyn: aber dieweil dessen der Richter nicht vnfehlbar gewiß so kan er darauff nicht fussen. E- ben so verhaltet es sich mit Gesichtern vnd Offenbahrungen. Es mag wahr seyn was von S. Pauli abgehawenem Haupt vnd Stumpff von alters her außgegeben/ von Ambrosio serm. 68. vnd Chrysost. serm. in Petr. & Paul. geglaubet worden/ als were auß dem trunco vnd Stumpff seines Leibs nach der Enthauptung Milch geflossen: das abgehawene Haupt hab noch drey sprüng auff der Erden gethan/ vnnd damit drey Brunnen erwecket. Das mag ich aber glauben oder nit/ es ist kein Glau- bensartickel. Sprichstu/ es seyen gleichwol ernsthaffte Bußpredig- ten/ dadurch die Leut zur Besserung deß Lebens von dergleichen visioni-Luc. 4, 34. sten vnd Sehern werden angehalten. Grad als könte der Teuffel nicht auch Buß predigen/ es hat ja der Teuffel auch Judas dem Verräther Buß geprediget. Er hat auch mehrmal Christum selbs geprediget/ er ist C
Predigt. ceyen vnd weiſſagen/ verꝛathen/ oder doch ſolche Sachen auff die Bahnbringen/ die man auch auß der Vernunfft/ Erfahrenheit/ collation der alten Hiſtorien/ hat muthmaſſen koͤnnen. Sprichſtu/ es trifft bißwei-Deut. 13, 1. len ein/ es kompt was ſolche Warner verkuͤndigen? Ja/ es iſt auch kommen was der vermeinte Samuel dem Koͤnig Saul propheceyet/ aber wer ſtund hinder der Kappen/ anders als der Teuffel. Gottes Wort lautet alſo/ wann ein Prophet/ oder Traͤumdeuter vnter euch wird auffſtehen/ vnd gibt dir ein Zeichen oder Wunder/ vnd das Zeichen oder Wunder kompt/ davon er dir geſagt hat/ vnd ſpricht/ laß vns andern Goͤttern folgen/ die ihr nit kennet/ vnd ihm dienen/ ſo ſoltu nicht gehorchen den Worten ſolches Propheten vnd Traͤumers/ dann der HErꝛ ewer Gott verſucht euch/ ob ihr mehr auff ſein Wort/ als auff ſolcher Newlingen Phantaſey geben wollet? Sprichſtu/ es moͤchte vielleicht ein goͤttli- che Propheceyung ſeyn/ ſolte ich nun dieſelbe verachten vnnd in Wind ſchlagen/ ſo werde ich mich an Gott verſuͤndigen? Antwort/ geſetzt/ es were von Gott/ gleichwol weil ich deſſen nicht gewiß bin/ wird mir mein Zweiffel ſo wenig ſchaden/ als wenig es mir ſchaden kan wann ich eben nicht alles glaube/ was von frembden Gewaͤchſen/ Fruͤchten/ Thieren vnd Meerwundern/ ſo warhafftig ſo vnwarhafftig außgegeben wird. Die cruentatio cadaverum oder der Blutfluß/ ſo von einem getoͤdteten Leichnam in anſehen vnd gegenwart deß Thaͤters oder Moͤrders ſich biß- weilen erzeiget/ mag wol ein goͤttliches Wunderwerck ſeyn: aber dieweil deſſen der Richter nicht vnfehlbar gewiß ſo kan er darauff nicht fuſſen. E- ben ſo verhaltet es ſich mit Geſichtern vnd Offenbahrungen. Es mag wahr ſeyn was von S. Pauli abgehawenem Haupt vnd Stumpff von alters her außgegeben/ von Ambroſio ſerm. 68. vnd Chryſoſt. ſerm. in Petr. & Paul. geglaubet worden/ als were auß dem trunco vnd Stumpff ſeines Leibs nach der Enthauptung Milch gefloſſen: das abgehawene Haupt hab noch drey ſpruͤng auff der Erden gethan/ vnnd damit drey Brunnen erwecket. Das mag ich aber glauben oder nit/ es iſt kein Glau- bensartickel. Sprichſtu/ es ſeyen gleichwol ernſthaffte Bußpredig- ten/ dadurch die Leut zur Beſſerung deß Lebens von dergleichen viſioni-Luc. 4, 34. ſten vnd Sehern werden angehalten. Grad als koͤnte der Teuffel nicht auch Buß predigen/ es hat ja der Teuffel auch Judas dem Verꝛaͤther Buß geprediget. Er hat auch mehrmal Chriſtum ſelbs geprediget/ er iſt C
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0035" n="17"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Predigt.</hi></fw><lb/> ceyen vnd weiſſagen/ verꝛathen/ oder doch ſolche Sachen auff die Bahn<lb/> bringen/ die man auch auß der Vernunfft/ Erfahrenheit/ <hi rendition="#aq">collation</hi> der<lb/> alten Hiſtorien/ hat muthmaſſen koͤnnen. Sprichſtu/ es trifft bißwei-<note place="right"><hi rendition="#aq">Deut.</hi> 13, 1.</note><lb/> len ein/ es kompt was ſolche <hi rendition="#fr">Warner</hi> verkuͤndigen? Ja/ es iſt auch<lb/> kommen was der vermeinte Samuel dem Koͤnig Saul propheceyet/<lb/> aber wer ſtund hinder der Kappen/ anders als der Teuffel. Gottes<lb/> Wort lautet alſo/ <hi rendition="#fr">wann ein Prophet/ oder Traͤumdeuter vnter<lb/> euch wird auffſtehen/ vnd gibt dir ein Zeichen oder Wunder/<lb/> vnd das Zeichen oder Wunder kompt/ davon er dir geſagt<lb/> hat/ vnd ſpricht/ laß vns andern Goͤttern folgen/ die ihr nit<lb/> kennet/ vnd ihm dienen/ ſo ſoltu nicht gehorchen den Worten<lb/> ſolches Propheten vnd Traͤumers/ dann der HErꝛ ewer Gott<lb/> verſucht euch/</hi> ob ihr mehr auff ſein Wort/ als auff ſolcher Newlingen<lb/> Phantaſey geben wollet? <hi rendition="#fr">Sprichſtu/</hi> es moͤchte vielleicht ein goͤttli-<lb/> che Propheceyung ſeyn/ ſolte ich nun dieſelbe verachten vnnd in Wind<lb/> ſchlagen/ ſo werde ich mich an Gott verſuͤndigen? <hi rendition="#fr">Antwort/</hi> geſetzt/ es<lb/> were von Gott/ gleichwol weil ich deſſen nicht gewiß bin/ wird mir mein<lb/> Zweiffel ſo wenig ſchaden/ als wenig es mir ſchaden kan wann ich eben<lb/> nicht alles glaube/ was von frembden Gewaͤchſen/ Fruͤchten/ Thieren<lb/> vnd Meerwundern/ ſo warhafftig ſo vnwarhafftig außgegeben wird.<lb/> Die <hi rendition="#aq">cruentatio cadaverum</hi> oder der Blutfluß/ ſo von einem getoͤdteten<lb/> Leichnam in anſehen vnd gegenwart deß Thaͤters oder Moͤrders ſich biß-<lb/> weilen erzeiget/ mag wol ein goͤttliches Wunderwerck ſeyn: aber dieweil<lb/> deſſen der Richter nicht vnfehlbar gewiß ſo kan er darauff nicht fuſſen. E-<lb/> ben ſo verhaltet es ſich mit Geſichtern vnd Offenbahrungen. Es mag<lb/> wahr ſeyn was von S. Pauli abgehawenem Haupt vnd Stumpff von<lb/> alters her außgegeben/ von <hi rendition="#aq">Ambroſio ſerm.</hi> 68. vnd <hi rendition="#aq">Chryſoſt. ſerm. in<lb/> Petr. & Paul.</hi> geglaubet worden/ als were auß dem <hi rendition="#aq">trunco</hi> vnd Stumpff<lb/> ſeines Leibs nach der Enthauptung Milch gefloſſen: das abgehawene<lb/> Haupt hab noch drey ſpruͤng auff der Erden gethan/ vnnd damit drey<lb/> Brunnen erwecket. Das mag ich aber glauben oder nit/ es iſt kein Glau-<lb/> bensartickel. <hi rendition="#fr">Sprichſtu/</hi> es ſeyen gleichwol ernſthaffte Bußpredig-<lb/> ten/ dadurch die Leut zur Beſſerung deß Lebens von dergleichen <hi rendition="#aq">viſioni-</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Luc.</hi> 4, 34.</note><lb/> ſten vnd <hi rendition="#fr">Sehern</hi> werden angehalten. Grad als koͤnte der Teuffel nicht<lb/> auch Buß predigen/ es hat ja der Teuffel auch Judas dem Verꝛaͤther<lb/> Buß geprediget. Er hat auch mehrmal Chriſtum ſelbs geprediget/ er<lb/> <fw place="bottom" type="sig">C</fw><fw place="bottom" type="catch">iſt</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [17/0035]
Predigt.
ceyen vnd weiſſagen/ verꝛathen/ oder doch ſolche Sachen auff die Bahn
bringen/ die man auch auß der Vernunfft/ Erfahrenheit/ collation der
alten Hiſtorien/ hat muthmaſſen koͤnnen. Sprichſtu/ es trifft bißwei-
len ein/ es kompt was ſolche Warner verkuͤndigen? Ja/ es iſt auch
kommen was der vermeinte Samuel dem Koͤnig Saul propheceyet/
aber wer ſtund hinder der Kappen/ anders als der Teuffel. Gottes
Wort lautet alſo/ wann ein Prophet/ oder Traͤumdeuter vnter
euch wird auffſtehen/ vnd gibt dir ein Zeichen oder Wunder/
vnd das Zeichen oder Wunder kompt/ davon er dir geſagt
hat/ vnd ſpricht/ laß vns andern Goͤttern folgen/ die ihr nit
kennet/ vnd ihm dienen/ ſo ſoltu nicht gehorchen den Worten
ſolches Propheten vnd Traͤumers/ dann der HErꝛ ewer Gott
verſucht euch/ ob ihr mehr auff ſein Wort/ als auff ſolcher Newlingen
Phantaſey geben wollet? Sprichſtu/ es moͤchte vielleicht ein goͤttli-
che Propheceyung ſeyn/ ſolte ich nun dieſelbe verachten vnnd in Wind
ſchlagen/ ſo werde ich mich an Gott verſuͤndigen? Antwort/ geſetzt/ es
were von Gott/ gleichwol weil ich deſſen nicht gewiß bin/ wird mir mein
Zweiffel ſo wenig ſchaden/ als wenig es mir ſchaden kan wann ich eben
nicht alles glaube/ was von frembden Gewaͤchſen/ Fruͤchten/ Thieren
vnd Meerwundern/ ſo warhafftig ſo vnwarhafftig außgegeben wird.
Die cruentatio cadaverum oder der Blutfluß/ ſo von einem getoͤdteten
Leichnam in anſehen vnd gegenwart deß Thaͤters oder Moͤrders ſich biß-
weilen erzeiget/ mag wol ein goͤttliches Wunderwerck ſeyn: aber dieweil
deſſen der Richter nicht vnfehlbar gewiß ſo kan er darauff nicht fuſſen. E-
ben ſo verhaltet es ſich mit Geſichtern vnd Offenbahrungen. Es mag
wahr ſeyn was von S. Pauli abgehawenem Haupt vnd Stumpff von
alters her außgegeben/ von Ambroſio ſerm. 68. vnd Chryſoſt. ſerm. in
Petr. & Paul. geglaubet worden/ als were auß dem trunco vnd Stumpff
ſeines Leibs nach der Enthauptung Milch gefloſſen: das abgehawene
Haupt hab noch drey ſpruͤng auff der Erden gethan/ vnnd damit drey
Brunnen erwecket. Das mag ich aber glauben oder nit/ es iſt kein Glau-
bensartickel. Sprichſtu/ es ſeyen gleichwol ernſthaffte Bußpredig-
ten/ dadurch die Leut zur Beſſerung deß Lebens von dergleichen viſioni-
ſten vnd Sehern werden angehalten. Grad als koͤnte der Teuffel nicht
auch Buß predigen/ es hat ja der Teuffel auch Judas dem Verꝛaͤther
Buß geprediget. Er hat auch mehrmal Chriſtum ſelbs geprediget/ er
iſt
Deut. 13, 1.
Luc. 4, 34.
C
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus04_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus04_1653/35 |
Zitationshilfe: | Dannhauer, Johann Conrad: Catechismus Milch. Bd. 4. Straßburg, 1653, S. 17. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dannhauer_catechismus04_1653/35>, abgerufen am 16.02.2025. |