Frau von D.: Die in der Liebe herumschweifende oder bestrafte Untreue. 1763.terer, da Donne Marie gewahr wegen
terer, da Donne Marie gewahr wegen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0047" n="45"/> terer, da <hi rendition="#fr"><hi rendition="#g">Donne Marie</hi></hi> gewahr<lb/> wurde, daß <hi rendition="#fr"><hi rendition="#g">Pantaſilee</hi></hi> einem<lb/> jungen Menſchen, Nahmens <hi rendition="#fr"><hi rendition="#g">Don<lb/> Franceſco</hi></hi>, den ſie vor ihrer Hey-<lb/> rath ſehr geliebet hatte, ungemein<lb/> aͤhnlich war. Dieſe Vorſtellungen<lb/> nahmen ſie ein, und brachten ihr<lb/> noch andere wieder ins Gedaͤchtniß;<lb/> und verhinderten, daß ſie nicht auf<lb/> alles antwortete, was ihr die ſchoͤne<lb/><hi rendition="#fr"><hi rendition="#g">Pantaſilee</hi></hi> aufgewecktes und arti-<lb/> ges ſagte. Dieſe ſtand endlich, oh-<lb/> ne ihr merken zu laſſen, daß ſie ih-<lb/> re Verwirrung gewahr worden, auf,<lb/> um ihre Befehle zur Abreiſe zu ge-<lb/> ben, weil ſie gluͤcklich genung war,<lb/> ſie zu begleiten. <hi rendition="#fr"><hi rendition="#g">Donne Marie</hi></hi><lb/> wollte ſie noch zuruͤck halten; woruͤ-<lb/> ber <hi rendition="#fr"><hi rendition="#g">Don Ferdinand</hi></hi> herein trat,<lb/> der von ihren Reizungen ganz geblen-<lb/> det wurde. Er fuͤgte ſeine Bitte dem<lb/> Anſuchen ſeiner Frau hinzu; ſie er-<lb/> hielten von ihr, ſich niederzulaſſen.<lb/><hi rendition="#fr"><hi rendition="#g">Don Alonſo</hi></hi> nahm die Sorge fuͤr<lb/> das Reiſe-Geraͤthe auf ſich, da in-<lb/> zwiſchen die Frauen und <hi rendition="#fr"><hi rendition="#g">Don Fer-<lb/> dinand</hi></hi> ihre Vorſchlaͤge der Reiſe<lb/> <fw type="catch" place="bottom">wegen</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [45/0047]
terer, da Donne Marie gewahr
wurde, daß Pantaſilee einem
jungen Menſchen, Nahmens Don
Franceſco, den ſie vor ihrer Hey-
rath ſehr geliebet hatte, ungemein
aͤhnlich war. Dieſe Vorſtellungen
nahmen ſie ein, und brachten ihr
noch andere wieder ins Gedaͤchtniß;
und verhinderten, daß ſie nicht auf
alles antwortete, was ihr die ſchoͤne
Pantaſilee aufgewecktes und arti-
ges ſagte. Dieſe ſtand endlich, oh-
ne ihr merken zu laſſen, daß ſie ih-
re Verwirrung gewahr worden, auf,
um ihre Befehle zur Abreiſe zu ge-
ben, weil ſie gluͤcklich genung war,
ſie zu begleiten. Donne Marie
wollte ſie noch zuruͤck halten; woruͤ-
ber Don Ferdinand herein trat,
der von ihren Reizungen ganz geblen-
det wurde. Er fuͤgte ſeine Bitte dem
Anſuchen ſeiner Frau hinzu; ſie er-
hielten von ihr, ſich niederzulaſſen.
Don Alonſo nahm die Sorge fuͤr
das Reiſe-Geraͤthe auf ſich, da in-
zwiſchen die Frauen und Don Fer-
dinand ihre Vorſchlaͤge der Reiſe
wegen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/d_untreue_1763 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/d_untreue_1763/47 |
Zitationshilfe: | Frau von D.: Die in der Liebe herumschweifende oder bestrafte Untreue. 1763, S. 45. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/d_untreue_1763/47>, abgerufen am 16.02.2025. |