Czepko, Daniel von: Sieben-Gestirne Königlicher Busse. Brieg, 1671.alßdann/ wann Du mir wirst/ mein Gott/ 34. Die Schuld/ vor welche Du siehst heisseZehren fliessen siehst schwere Seuftzer gehn/ sichst Leib und Seele büssen; die Schuld/ o GOtt/ der Du mein Gott und Heiland bist/ die nihm/ ach! nihm sie hin/ du siehst wie Sie mich frist. 35. Den Tod hab' ich verdient: Du aber bistmein Leben; mein Mund der wird dein Recht vor aller Welt erheben. Durch deine Gnad' allein/ Herr/ bin ich/ was ich bin/ drumb sol/ o GOtt/ dein Ruhm auf mei- ner Zunge blühn. 36. Ja
alßdann/ wann Du mir wirſt/ mein Gott/ 34. Die Schuld/ vor welche Du ſiehſt heiſſeZehren flieſſen ſiehſt ſchwere Seuftzer gehn/ ſichſt Leib und Seele buͤſſen; die Schuld/ ô GOtt/ der Du mein Gott und Heiland biſt/ die nihm/ ach! nihm ſie hin/ du ſiehſt wie Sie mich friſt. 35. Den Tod hab’ ich verdient: Du aber biſtmein Leben; mein Mund der wird dein Recht vor aller Welt erheben. Durch deine Gnad’ allein/ Herr/ bin ich/ was ich bin/ drumb ſol/ ô GOtt/ dein Ruhm auf mei- ner Zunge bluͤhn. 36. Ja
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <lg n="33"> <pb facs="#f0060"/> <l>alßdann/ wann Du mir wirſt/ mein Gott/<lb/><hi rendition="#et">genaͤdig ſeyn/</hi></l><lb/> <l>ſol auch der Suͤnder Schaar nach deiner<lb/><hi rendition="#et">Huͤlffe ſchreyn.</hi></l> </lg><lb/> <lg n="34"> <head>34.</head><lb/> <l>Die Schuld/ vor welche Du ſiehſt heiſſe<lb/><hi rendition="#et">Zehren flieſſen</hi></l><lb/> <l>ſiehſt ſchwere Seuftzer gehn/ ſichſt Leib und<lb/><hi rendition="#et">Seele buͤſſen;</hi></l><lb/> <l>die Schuld/ <hi rendition="#aq">ô</hi> <hi rendition="#k">GOtt</hi>/ der Du mein Gott<lb/><hi rendition="#et">und Heiland biſt/</hi></l><lb/> <l>die nihm/ ach! nihm ſie hin/ du ſiehſt wie<lb/><hi rendition="#et">Sie mich friſt.</hi></l> </lg><lb/> <lg n="35"> <head>35.</head><lb/> <l>Den Tod hab’ ich verdient: Du aber biſt<lb/><hi rendition="#et">mein Leben;</hi></l><lb/> <l>mein Mund der wird dein Recht vor aller<lb/><hi rendition="#et">Welt erheben.</hi></l><lb/> <l>Durch deine Gnad’ allein/ <hi rendition="#k">Herr</hi>/ bin<lb/><hi rendition="#et">ich/ was ich bin/</hi></l><lb/> <l>drumb ſol/ <hi rendition="#aq">ô</hi> <hi rendition="#k">GOtt</hi>/ dein Ruhm auf mei-<lb/><hi rendition="#et">ner Zunge bluͤhn.</hi></l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">36. Ja</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0060]
alßdann/ wann Du mir wirſt/ mein Gott/
genaͤdig ſeyn/
ſol auch der Suͤnder Schaar nach deiner
Huͤlffe ſchreyn.
34.
Die Schuld/ vor welche Du ſiehſt heiſſe
Zehren flieſſen
ſiehſt ſchwere Seuftzer gehn/ ſichſt Leib und
Seele buͤſſen;
die Schuld/ ô GOtt/ der Du mein Gott
und Heiland biſt/
die nihm/ ach! nihm ſie hin/ du ſiehſt wie
Sie mich friſt.
35.
Den Tod hab’ ich verdient: Du aber biſt
mein Leben;
mein Mund der wird dein Recht vor aller
Welt erheben.
Durch deine Gnad’ allein/ Herr/ bin
ich/ was ich bin/
drumb ſol/ ô GOtt/ dein Ruhm auf mei-
ner Zunge bluͤhn.
36. Ja
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/czepko_siebengestirne_1671 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/czepko_siebengestirne_1671/60 |
Zitationshilfe: | Czepko, Daniel von: Sieben-Gestirne Königlicher Busse. Brieg, 1671, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/czepko_siebengestirne_1671/60>, abgerufen am 16.02.2025. |