Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Mein in unserm JEsu geehr- ter und geliebter Leser! ICh bin ersuchet worden/ dieses außgies- (a) Joel. III. 28. 29. a 2
Mein in unſerm JEſu geehr- ter und geliebter Leſer! ICh bin erſuchet worden/ dieſes außgieſ- (a) Joel. III. 28. 29. a 2
<TEI> <text> <front> <pb facs="#f0009"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div type="preface"> <salute>Mein in unſerm JEſu geehr-<lb/> ter und geliebter Leſer!</salute><lb/> <p><hi rendition="#in">I</hi>Ch bin erſuchet worden/ dieſes<lb/> berühmte Betbuch/ nach-<lb/> dem es in ſo <hi rendition="#fr">anſehnlichem<lb/> Format/ und mit groſſem<lb/> Fleiß zugerichtet/</hi> wieder-<lb/> um her aus kömmt/ mit einer Vorrede zu be-<lb/> gleiten/ und Ihm beſter maſſen anzubefehlen.<lb/> Nachdem ich mich nun/ aus gewiſſen Urſa-<lb/> chen/ dazu erkläret/ muß ich anfangs etwas<lb/> ſetzen/ das ſonder Zweiffel/ geſtalten Sachen<lb/> nach/ Ihn wunder nehmen/ und befrembden<lb/> wird: Ich wünſchte/ <hi rendition="#fr">daß man weder die-<lb/> ſes/noch eines andern Betbuchs in der<lb/> Kirchen GOttes benöthiget wäre.</hi> Der<lb/> HErr hat verheiſſen/ <hi rendition="#fr">daß er ſeinen Geiſt<lb/> wolle auß gieſſen über alles Fleiſch/ ſo<lb/> daß auch Knechte und Mägde denſel-<lb/> ben empfahen ſollen</hi>/<note place="foot" n="(a)"><hi rendition="#aq">Joel. III.</hi> 28. 29.</note> <hi rendition="#fr">Er wolle den<lb/> Geiſt der Bnaden und des Gebets</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">a 2</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">außgieſ-</hi></fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0009]
Mein in unſerm JEſu geehr-
ter und geliebter Leſer!
ICh bin erſuchet worden/ dieſes
berühmte Betbuch/ nach-
dem es in ſo anſehnlichem
Format/ und mit groſſem
Fleiß zugerichtet/ wieder-
um her aus kömmt/ mit einer Vorrede zu be-
gleiten/ und Ihm beſter maſſen anzubefehlen.
Nachdem ich mich nun/ aus gewiſſen Urſa-
chen/ dazu erkläret/ muß ich anfangs etwas
ſetzen/ das ſonder Zweiffel/ geſtalten Sachen
nach/ Ihn wunder nehmen/ und befrembden
wird: Ich wünſchte/ daß man weder die-
ſes/noch eines andern Betbuchs in der
Kirchen GOttes benöthiget wäre. Der
HErr hat verheiſſen/ daß er ſeinen Geiſt
wolle auß gieſſen über alles Fleiſch/ ſo
daß auch Knechte und Mägde denſel-
ben empfahen ſollen/ (a) Er wolle den
Geiſt der Bnaden und des Gebets
außgieſ-
(a) Joel. III. 28. 29.
a 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/9 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/9>, abgerufen am 16.02.2025. |