Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Allgemeines Morgen-Gebet. stand/ bey dir O GOTT im Himmel/ und bey denMenschen auff Erden. Gib meinen Kindern ein ge- horsames und gottfürchtiges Hertz/ daß sie dich/ mei- nen und ihren GOtt/ stets für Augen haben/ und nach deinem Willen leben. Wehne du selber in ih- ren kindlichen Hertzen/ und regiere sie von Jugend auff im heiligen Geiste zum Guten. Darauff bitte ich auch/ du wollest deine Gnade bey und
Allgemeines Morgen-Gebet. ſtand/ bey dir O GOTT im Himmel/ und bey denMenſchen auff Erden. Gib meinen Kindern ein ge- horſames und gottfürchtiges Hertz/ daß ſie dich/ mei- nen und ihren GOtt/ ſtets für Augen haben/ und nach deinem Willen leben. Wehne du ſelber in ih- ren kindlichen Hertzen/ und regiere ſie von Jugend auff im heiligen Geiſte zum Guten. Darauff bitte ich auch/ du wolleſt deine Gnade bey und
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0045" n="15"/><fw place="top" type="header">Allgemeines Morgen-Gebet.</fw><lb/> ſtand/ bey dir O GOTT im Himmel/ und bey den<lb/> Menſchen auff Erden. Gib meinen Kindern ein ge-<lb/> horſames und gottfürchtiges Hertz/ daß ſie dich/ mei-<lb/> nen und ihren GOtt/ ſtets für Augen haben/ und<lb/> nach deinem Willen leben. Wehne du ſelber in ih-<lb/> ren kindlichen Hertzen/ und regiere ſie von Jugend<lb/> auff im heiligen Geiſte zum Guten.</p><lb/> <p>Darauff bitte ich auch/ du wolleſt deine Gnade bey<lb/> mir/ deinem unwürdigen Knechte/ (Magd) laſſen<lb/> reichlich wohnen/ daß durch derſelben Beyſtand ich<lb/> möge dencken und thun/ was rechtiſt: ſey du bey mir<lb/> in dem (Amte) Beruff/ den du mir befohlen haſt/ und<lb/> hilff/ daß ich ſolchen durch deiner Gnade Beyſtand<lb/> nützlich und wol verrichte/ deinem Nahmen zu Eh-<lb/> ren/ deiner Kirchen zum Wolſtand/ und mir und den<lb/> Meinigen zur Wolfahrt. Ich bitte auch/ du wolleſt<lb/> nach deiner groſſen Barmhertzigkeit mir mittheilen<lb/> ein kleines Füncklein deiner himmliſchen Weißheit/<lb/> daß ich hier durch erleuchtet von allen Sachen/ die mir<lb/> in meinem Amte und Beruff zuſtehen/ weißlich und<lb/> verſtändig möge reden und handeln können. Ich bit-<lb/> te/ du wolleſt mit deiner Gnaden-Hand mich leiten<lb/> und führen auff dem Wege deiner Gebot/ daß ich die-<lb/> ſelben möge halten aus willigem Hertzen/ biß an<lb/> mein Ende/ denn ich habe Luſt darzu/ wolleſt auch<lb/> deine Gnaden-Hand nimmer mehr von mir abzie-<lb/> hen/ ſondern mich erhalten in deiner ewigen Barm-<lb/> hertzigkeit. Dein guter Geiſt führe mich auff ebe-<lb/> ner Bahn/ lehre du mich thun nach deinem Wol-<lb/> gefallen. Schaffe in mir ein reines Hertz/ und gib<lb/> mir einen neuen gewiſſen Geiſt/ verwirff mich nicht<lb/> von deinem Angeſicht/ und nimm deinen Heil. Geiſt<lb/> nicht von mir. GOtt Vater/ Sohn und Heil. Geiſt/<lb/> mein HErr und mein GOtt/ komm du aller gnädigſt<lb/> <fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [15/0045]
Allgemeines Morgen-Gebet.
ſtand/ bey dir O GOTT im Himmel/ und bey den
Menſchen auff Erden. Gib meinen Kindern ein ge-
horſames und gottfürchtiges Hertz/ daß ſie dich/ mei-
nen und ihren GOtt/ ſtets für Augen haben/ und
nach deinem Willen leben. Wehne du ſelber in ih-
ren kindlichen Hertzen/ und regiere ſie von Jugend
auff im heiligen Geiſte zum Guten.
Darauff bitte ich auch/ du wolleſt deine Gnade bey
mir/ deinem unwürdigen Knechte/ (Magd) laſſen
reichlich wohnen/ daß durch derſelben Beyſtand ich
möge dencken und thun/ was rechtiſt: ſey du bey mir
in dem (Amte) Beruff/ den du mir befohlen haſt/ und
hilff/ daß ich ſolchen durch deiner Gnade Beyſtand
nützlich und wol verrichte/ deinem Nahmen zu Eh-
ren/ deiner Kirchen zum Wolſtand/ und mir und den
Meinigen zur Wolfahrt. Ich bitte auch/ du wolleſt
nach deiner groſſen Barmhertzigkeit mir mittheilen
ein kleines Füncklein deiner himmliſchen Weißheit/
daß ich hier durch erleuchtet von allen Sachen/ die mir
in meinem Amte und Beruff zuſtehen/ weißlich und
verſtändig möge reden und handeln können. Ich bit-
te/ du wolleſt mit deiner Gnaden-Hand mich leiten
und führen auff dem Wege deiner Gebot/ daß ich die-
ſelben möge halten aus willigem Hertzen/ biß an
mein Ende/ denn ich habe Luſt darzu/ wolleſt auch
deine Gnaden-Hand nimmer mehr von mir abzie-
hen/ ſondern mich erhalten in deiner ewigen Barm-
hertzigkeit. Dein guter Geiſt führe mich auff ebe-
ner Bahn/ lehre du mich thun nach deinem Wol-
gefallen. Schaffe in mir ein reines Hertz/ und gib
mir einen neuen gewiſſen Geiſt/ verwirff mich nicht
von deinem Angeſicht/ und nimm deinen Heil. Geiſt
nicht von mir. GOtt Vater/ Sohn und Heil. Geiſt/
mein HErr und mein GOtt/ komm du aller gnädigſt
und
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/45 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 15. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/45>, abgerufen am 16.02.2025. |