Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Gebet eines Buchdruckers. lerhand Sprachen/ auch ziemliche Mühe zu dieserhoch heilsamen Kunst erfordert wird. Darum kom- me mir mit deiner göttlichen Gnade zu Hülffe/ daß ich alles im Setzen und Drucken wol in Acht nehme/ und an gebührendem Fleiß/ allen Druck/ so viel mög- lich/ ohne Fehler und Mängel zu verfertigen/ nichts ermangeln lasse. Regiere mich/ gütiger Vater/ daß ich gerne mit geistlichen/ warhafften und lehrreichen Sachen umbgehe/ und an anderer Arbeit/ dadurch keinem rechten Christen in seinem Christenthum oder Beruff geholffen oder gerathen wird/ kein Belieben trage. Ach! behüte mich/ liebster GOtt/ vor grossen Fehlern/ und vornehmlich vor lügenhafften/ unnü- tzen oder unzüchtigen Händeln/ dadurch ein Christ- liches Hertz geärgert und gehindert wird/ daß ich sol- che zu setzen und drucken abschlage/ und an meinem Orte allen Anlaß und Gelegenheit zu bösen und schädlichen Sachen verhindere. Erhalte mich in ste- ter Liebe deines Heil. Worts und der Warheit/ nicht weniger auch eines nüchtern/ treufleißigen und sorgfältigen Lebens/ daß ich dadurch so wol meine Seele/ als meinen Leib ernehre/ und ein guter und heilsamer Arbeiter vor dir und der erbaren Welt biß ans Ende erfunden werde/ damit ich zu meinem werthesten Erlöser JEsu Christo komme/ und von ihm die Crone der ewigen Freude und Seligkeit er- lange. Erhöre mich/ liebster GOtt/ umb deiner Eh- re und meiner Wolfahrt willen/ Amen. Gebet eines Apotheckers. M. J. Schmidt. HErr allmächtiger GOtt/ der du durch dei- dersel- Z
Gebet eines Buchdruckers. lerhand Sprachen/ auch ziemliche Mühe zu dieſerhoch heilſamen Kunſt erfordert wird. Darum kom- me mir mit deiner göttlichen Gnade zu Hülffe/ daß ich alles im Setzen und Drucken wol in Acht nehme/ und an gebührendem Fleiß/ allen Druck/ ſo viel mög- lich/ ohne Fehler und Mängel zu verfertigen/ nichts ermangeln laſſe. Regiere mich/ gütiger Vater/ daß ich gerne mit geiſtlichen/ warhafften und lehrreichen Sachen umbgehe/ und an anderer Arbeit/ dadurch keinem rechten Chꝛiſten in ſeinem Chriſtenthum oder Beruff geholffen oder gerathen wird/ kein Belieben trage. Ach! behüte mich/ liebſter GOtt/ vor groſſen Fehlern/ und vornehmlich vor lügenhafften/ unnü- tzen oder unzüchtigen Händeln/ dadurch ein Chriſt- liches Hertz geärgert und gehindert wird/ daß ich ſol- che zu ſetzen und drucken abſchlage/ und an meinem Orte allen Anlaß und Gelegenheit zu böſen und ſchädlichen Sachen verhindere. Erhalte mich in ſte- ter Liebe deines Heil. Worts und der Warheit/ nicht weniger auch eines nüchtern/ treufleißigen und ſorgfältigen Lebens/ daß ich dadurch ſo wol meine Seele/ als meinen Leib ernehre/ und ein guter und heilſamer Arbeiter vor dir und der erbaren Welt biß ans Ende erfunden werde/ damit ich zu meinem wertheſten Erlöſer JEſu Chriſto komme/ und von ihm die Crone der ewigen Freude und Seligkeit er- lange. Erhöre mich/ liebſter GOtt/ umb deiner Eh- re und meiner Wolfahrt willen/ Amen. Gebet eines Apotheckers. M. J. Schmidt. HErr allmächtiger GOtt/ der du durch dei- derſel- Z
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0385" n="353"/><fw place="top" type="header">Gebet eines Buchdruckers.</fw><lb/> lerhand Sprachen/ auch ziemliche Mühe zu dieſer<lb/> hoch heilſamen Kunſt erfordert wird. Darum kom-<lb/> me mir mit deiner göttlichen Gnade zu Hülffe/ daß<lb/> ich alles im Setzen und Drucken wol in Acht nehme/<lb/> und an gebührendem Fleiß/ allen Druck/ ſo viel mög-<lb/> lich/ ohne Fehler und Mängel zu verfertigen/ nichts<lb/> ermangeln laſſe. Regiere mich/ gütiger Vater/ daß<lb/> ich gerne mit geiſtlichen/ warhafften und lehrreichen<lb/> Sachen umbgehe/ und an anderer Arbeit/ dadurch<lb/> keinem rechten Chꝛiſten in ſeinem Chriſtenthum oder<lb/> Beruff geholffen oder gerathen wird/ kein Belieben<lb/> trage. Ach! behüte mich/ liebſter GOtt/ vor groſſen<lb/> Fehlern/ und vornehmlich vor lügenhafften/ unnü-<lb/> tzen oder unzüchtigen Händeln/ dadurch ein Chriſt-<lb/> liches Hertz geärgert und gehindert wird/ daß ich ſol-<lb/> che zu ſetzen und drucken abſchlage/ und an meinem<lb/> Orte allen Anlaß und Gelegenheit zu böſen und<lb/> ſchädlichen Sachen verhindere. Erhalte mich in ſte-<lb/> ter Liebe deines Heil. Worts und der Warheit/ nicht<lb/> weniger auch eines nüchtern/ treufleißigen und<lb/> ſorgfältigen Lebens/ daß ich dadurch ſo wol meine<lb/> Seele/ als meinen Leib ernehre/ und ein guter und<lb/> heilſamer Arbeiter vor dir und der erbaren Welt<lb/> biß ans Ende erfunden werde/ damit ich zu meinem<lb/> wertheſten Erlöſer JEſu Chriſto komme/ und von<lb/> ihm die Crone der ewigen Freude und Seligkeit er-<lb/> lange. Erhöre mich/ liebſter GOtt/ umb deiner Eh-<lb/> re und meiner Wolfahrt willen/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Gebet eines Apotheckers.</hi> </head><lb/> <argument> <p>M. J. Schmidt.</p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>Err allmächtiger GOtt/ der du durch dei-<lb/> ne mächtige Hand den Erdboden mit edlen<lb/> Kräutern und Gewächſen gezieret haſt/ ich<lb/> ruffe zu dir aus Grund meines Hertzens/ weil ich<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Z</fw><fw place="bottom" type="catch">derſel-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [353/0385]
Gebet eines Buchdruckers.
lerhand Sprachen/ auch ziemliche Mühe zu dieſer
hoch heilſamen Kunſt erfordert wird. Darum kom-
me mir mit deiner göttlichen Gnade zu Hülffe/ daß
ich alles im Setzen und Drucken wol in Acht nehme/
und an gebührendem Fleiß/ allen Druck/ ſo viel mög-
lich/ ohne Fehler und Mängel zu verfertigen/ nichts
ermangeln laſſe. Regiere mich/ gütiger Vater/ daß
ich gerne mit geiſtlichen/ warhafften und lehrreichen
Sachen umbgehe/ und an anderer Arbeit/ dadurch
keinem rechten Chꝛiſten in ſeinem Chriſtenthum oder
Beruff geholffen oder gerathen wird/ kein Belieben
trage. Ach! behüte mich/ liebſter GOtt/ vor groſſen
Fehlern/ und vornehmlich vor lügenhafften/ unnü-
tzen oder unzüchtigen Händeln/ dadurch ein Chriſt-
liches Hertz geärgert und gehindert wird/ daß ich ſol-
che zu ſetzen und drucken abſchlage/ und an meinem
Orte allen Anlaß und Gelegenheit zu böſen und
ſchädlichen Sachen verhindere. Erhalte mich in ſte-
ter Liebe deines Heil. Worts und der Warheit/ nicht
weniger auch eines nüchtern/ treufleißigen und
ſorgfältigen Lebens/ daß ich dadurch ſo wol meine
Seele/ als meinen Leib ernehre/ und ein guter und
heilſamer Arbeiter vor dir und der erbaren Welt
biß ans Ende erfunden werde/ damit ich zu meinem
wertheſten Erlöſer JEſu Chriſto komme/ und von
ihm die Crone der ewigen Freude und Seligkeit er-
lange. Erhöre mich/ liebſter GOtt/ umb deiner Eh-
re und meiner Wolfahrt willen/ Amen.
Gebet eines Apotheckers.
M. J. Schmidt.
HErr allmächtiger GOtt/ der du durch dei-
ne mächtige Hand den Erdboden mit edlen
Kräutern und Gewächſen gezieret haſt/ ich
ruffe zu dir aus Grund meines Hertzens/ weil ich
derſel-
Z
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/385 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 353. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/385>, abgerufen am 16.02.2025. |