Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Gebet eines Schöppen/ so am Hals- Gericht sitzen soll. L. B. T. HErr/ du eyferiger starcker GOtt/ der du wilt/ Ge- X 4
Gebet eines Schöppen/ ſo am Hals- Gericht ſitzen ſoll. L. B. T. HErr/ du eyferiger ſtarcker GOtt/ der du wilt/ Ge- X 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0359" n="327"/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Gebet eines Schöppen/ ſo am Hals-</hi><lb/> Gericht ſitzen ſoll.</head> <argument> <p>L. B. T.</p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>Err/ du eyferiger ſtarcker GOtt/ der du wilt/<lb/> daß man die Böſen von ſich thue/ und nach<lb/> dem ihre Verbrechen/ ſie an Leib und Leben<lb/> ſtraffen ſol/ doch auch hinwiederum des Menſchen<lb/> Blut hoch und theuer achteſt/ daß man es nicht un-<lb/> ſchuldig vergieſſen und umbbringen ſol; Darumb ſo<lb/> bitte ich dich/ weil es die Ordnung meines Beruffs<lb/> alſo erfordert/ daß ich bey einem Urtheil/ das Leib<lb/> und Leben antrifft/ ſitzen/ und mich auff meinem Eyd<lb/> und Seligkeit darüber verbinden muß/ daß ſolches<lb/> Urtheil für GOtt und den Menſchen recht und bil-<lb/> lich ſey/ du wolleſt mir den Geiſt der Weißheit anitzo<lb/> mittheilen/ damit ich mit gutem Verſtande die Sa-<lb/> che oder Verbrechen der verſündigten Perſon ge-<lb/> nugſam erkennen/ auch das verfaſte Urtheil/ ob es<lb/> auff ſolches obſchwebende Verbrechen nicht zu ſcharff<lb/> ſey/ wol bedencken möge. Ach HErr/ mein GOtt/<lb/> laß mich nicht bey einem ungerechten Urtheil ſitzen/<lb/> und dem Unverdienten das Leben abſprechen helf-<lb/> fen. Wann ich es aber in meinem Gewiſſen recht be-<lb/> finde/ ſo gib mir/ HErr/ auch einen freudigen Geiſt<lb/> zu reden/ was mein Gewiſſen mich unterweiſet/ und<lb/> das verfaſte Urtheil behertzt und getroſt zu willigen/<lb/> dieweil es beſſer iſt/ ein faules Glied am Leibe abzu-<lb/> ſchneiden/ und einen böſen Menſchen aus der Gemel-<lb/> ne/ durch Recht/ beyſeit zu thun/ als durch Gelindig-<lb/> keit der Böſen zu ſchonen/ und deinen Zorn zu rei-<lb/> tzen/ daß er über die gantze Gemeine zur Rache und<lb/> Straffe entzündet werde. O HErr/ gib Weißheit<lb/> und Verſtand/ Muth und Hertz in allen Stücken<lb/> meines Beruffs/ Amen/ Amen.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">X 4</fw> <fw place="bottom" type="catch">Ge-</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [327/0359]
Gebet eines Schöppen/ ſo am Hals-
Gericht ſitzen ſoll. L. B. T.
HErr/ du eyferiger ſtarcker GOtt/ der du wilt/
daß man die Böſen von ſich thue/ und nach
dem ihre Verbrechen/ ſie an Leib und Leben
ſtraffen ſol/ doch auch hinwiederum des Menſchen
Blut hoch und theuer achteſt/ daß man es nicht un-
ſchuldig vergieſſen und umbbringen ſol; Darumb ſo
bitte ich dich/ weil es die Ordnung meines Beruffs
alſo erfordert/ daß ich bey einem Urtheil/ das Leib
und Leben antrifft/ ſitzen/ und mich auff meinem Eyd
und Seligkeit darüber verbinden muß/ daß ſolches
Urtheil für GOtt und den Menſchen recht und bil-
lich ſey/ du wolleſt mir den Geiſt der Weißheit anitzo
mittheilen/ damit ich mit gutem Verſtande die Sa-
che oder Verbrechen der verſündigten Perſon ge-
nugſam erkennen/ auch das verfaſte Urtheil/ ob es
auff ſolches obſchwebende Verbrechen nicht zu ſcharff
ſey/ wol bedencken möge. Ach HErr/ mein GOtt/
laß mich nicht bey einem ungerechten Urtheil ſitzen/
und dem Unverdienten das Leben abſprechen helf-
fen. Wann ich es aber in meinem Gewiſſen recht be-
finde/ ſo gib mir/ HErr/ auch einen freudigen Geiſt
zu reden/ was mein Gewiſſen mich unterweiſet/ und
das verfaſte Urtheil behertzt und getroſt zu willigen/
dieweil es beſſer iſt/ ein faules Glied am Leibe abzu-
ſchneiden/ und einen böſen Menſchen aus der Gemel-
ne/ durch Recht/ beyſeit zu thun/ als durch Gelindig-
keit der Böſen zu ſchonen/ und deinen Zorn zu rei-
tzen/ daß er über die gantze Gemeine zur Rache und
Straffe entzündet werde. O HErr/ gib Weißheit
und Verſtand/ Muth und Hertz in allen Stücken
meines Beruffs/ Amen/ Amen.
Ge-
X 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/359 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 327. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/359>, abgerufen am 16.02.2025. |