Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Trost wegen des Gebets Erhörung. allem/ was du umb mich verdienet/ gethan und ge-litten hast/ Amen. Trost wegen des Gebets Erhörung. D. Dimpel. ACh/ warum schreyst du in mir/ liebe Seele/ und oder A 3
Troſt wegen des Gebets Erhörung. allem/ was du umb mich verdienet/ gethan und ge-litten haſt/ Amen. Troſt wegen des Gebets Erhörung. D. Dimpel. ACh/ warum ſchreyſt du in mir/ liebe Seele/ uñ oder A 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0035" n="5"/><fw place="top" type="header">Troſt wegen des Gebets Erhörung.</fw><lb/> allem/ was du umb mich verdienet/ gethan und ge-<lb/> litten haſt/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>Troſt wegen des Gebets Erhörung.</head><lb/> <argument> <p> <hi rendition="#c">D. Dimpel.</hi> </p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Ch/ warum ſchreyſt du in mir/ liebe Seele/ uñ<lb/> ſageſt: Schreye ich zu dir/ ſo antworteſt du mir<lb/> nicht/ trete ich herfür/ ſo achteſt du nicht auff<lb/> mich/ du biſt mir verwandelt in einen Grauſamen;<lb/> Und abermal: Der HErr hat ſich mit einer Wol-<lb/> cken verdeckt/ daß kein Gebet hindurch kan; Und zum<lb/> dritten mal: Mein Halß iſt heiſcher/ das Geſicht ver-<lb/> gehet mir/ daß ich ſo lange muß harren auff meinen<lb/> GOtt. Ach/ halte doch deinem GOtt ſtille/ ſetze dich/<lb/> und werde doch nur eyferiger im Gebet/ und gläube<lb/> gewiß/ daß dein GOtt wol werde kommen/ und dich<lb/> zu rechter Zeit erhören/ er will nur deinen Glauben<lb/> probiren; Denn wenn er dich gleich zur Stunde er-<lb/> hörte/ ſo gläubteſtu billich an Ihn; wenn er aber mit<lb/> ſeiner Hülffe verzeucht/ da iſts eine Kunſt an Ihn<lb/> gläuben. Er hält dich auff mit der Erhörung/ da-<lb/> mit wil er dich lehren im Gebet anhalten; Hülffe er<lb/> dir bald/ ſo würdeſt du auch bald auffhören mit be-<lb/> ten. Zudem frage dich ſelbſt/ wie du es mit GOtt<lb/> gemacht? Wie lange hat er dir zugeruffen/ aber du<lb/> haſt nicht hören wollen? Wie käme denn nun GOtt<lb/> darzu/ daß er dich alſobald hören ſolte? Derhalden<lb/> ſo erkenne deine Sünde/ und hebe heilige Hände auff<lb/> zu GOtt/ ruffe ihn an im Glauben und kindlicher<lb/> Zuverſicht. Wenn es auch gleich währete biß in die<lb/> Nacht/ und wieder an den Morgen/ ſo zweiffele<lb/> dennoch nicht an ſeiner Hülffe und Erhörung/<lb/> denn die wird und muß kommen/ und kan nicht<lb/> auſſen bleiben. Dein <hi rendition="#g">GOTT</hi> iſt ja ein war-<lb/> hafftiger GOtt/ und nicht ein Menſch/ daß er lüge/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A 3</fw><fw place="bottom" type="catch">oder</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [5/0035]
Troſt wegen des Gebets Erhörung.
allem/ was du umb mich verdienet/ gethan und ge-
litten haſt/ Amen.
Troſt wegen des Gebets Erhörung.
D. Dimpel.
ACh/ warum ſchreyſt du in mir/ liebe Seele/ uñ
ſageſt: Schreye ich zu dir/ ſo antworteſt du mir
nicht/ trete ich herfür/ ſo achteſt du nicht auff
mich/ du biſt mir verwandelt in einen Grauſamen;
Und abermal: Der HErr hat ſich mit einer Wol-
cken verdeckt/ daß kein Gebet hindurch kan; Und zum
dritten mal: Mein Halß iſt heiſcher/ das Geſicht ver-
gehet mir/ daß ich ſo lange muß harren auff meinen
GOtt. Ach/ halte doch deinem GOtt ſtille/ ſetze dich/
und werde doch nur eyferiger im Gebet/ und gläube
gewiß/ daß dein GOtt wol werde kommen/ und dich
zu rechter Zeit erhören/ er will nur deinen Glauben
probiren; Denn wenn er dich gleich zur Stunde er-
hörte/ ſo gläubteſtu billich an Ihn; wenn er aber mit
ſeiner Hülffe verzeucht/ da iſts eine Kunſt an Ihn
gläuben. Er hält dich auff mit der Erhörung/ da-
mit wil er dich lehren im Gebet anhalten; Hülffe er
dir bald/ ſo würdeſt du auch bald auffhören mit be-
ten. Zudem frage dich ſelbſt/ wie du es mit GOtt
gemacht? Wie lange hat er dir zugeruffen/ aber du
haſt nicht hören wollen? Wie käme denn nun GOtt
darzu/ daß er dich alſobald hören ſolte? Derhalden
ſo erkenne deine Sünde/ und hebe heilige Hände auff
zu GOtt/ ruffe ihn an im Glauben und kindlicher
Zuverſicht. Wenn es auch gleich währete biß in die
Nacht/ und wieder an den Morgen/ ſo zweiffele
dennoch nicht an ſeiner Hülffe und Erhörung/
denn die wird und muß kommen/ und kan nicht
auſſen bleiben. Dein GOTT iſt ja ein war-
hafftiger GOtt/ und nicht ein Menſch/ daß er lüge/
oder
A 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/35 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 5. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/35>, abgerufen am 16.02.2025. |