Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Dancksagung nach erhaltenem Siege. GOtt/ unserm Könige. Frolocket mit Händen alleVölcker/ und jauchtzet GOtt mit frölichem Schalle/ freuet euch/ daß er sich so gnädig erzeiget hat. Groß ist der HErr und hochberühmt. GOtt wie dein Nahme ist/ so ist auch dein Ruhm/ biß an der Welt Ende. HErr/ du hast alle das Lästern gehöret/ daß sie stoltziglich wider dich und das Gebirge Israel ge- redet haben/ und ihre Anschläge zutrennet. Du hast sie in die Flucht geschlagen/ wie die Kinder/ wie böse sie auch waren/ musten sie doch die Flucht geben. Der Feind hat seine Zelt gelassen/ seine schreckliche Gewalt ist zu Schanden worden. Er ist dahin wie Schaum auff dem Wasser/ lobsinget dem HErrn/ denn er hat sich herrlich beweiset/ solches sey kund allen Lan- den. Diß ist die Rache des HErrn/ die Rache seines Nahmens. Dancket dem HErrn unserm GOtt/ der nicht verläst die jenigen/ die auff ihn trauen/ uns bebete unser Hertz im Leibe/ wie die Bäume im Walde vorm Winde beben; Aber er hat uns getrö- stet/ und Barmhertzigkeit erzeiget/ und den Feind seines Volcks umbbracht. Durch seine grosse Krafft und göttlichen Verstand haben wir den Sieg erhal- ten. Durch GOttes Hülffe ists uns gelungen. HERR/ HERR/ du hast angehoben zu erzeigen deinem Knechte deine Herrligkeit und deine starcke Hand/ denn wo ist ein GOtt im Himmel und Er- den/ der es deinen Wercken und deiner Macht könte nachthun? HErr/ deine rechte Hand thut grosse Wunder/ du hast mit deiner Hand die Feinde ge- schlagen/ und mit deiner grossen Herrlichkeit deine Widerwärtigen gestürtzet. Der Feind dachte/ ich wil ihnen nachjagen und sie erhaschen/ und den Raub austheilen/ und meinen Muth an ihnen kühlen. Ich wil mein Schwerd ausziehen/ und meine Hand sol T 4
Danckſagung nach erhaltenem Siege. GOtt/ unſerm Könige. Frolocket mit Händen alleVölcker/ und jauchtzet GOtt mit frölichem Schalle/ freuet euch/ daß er ſich ſo gnädig erzeiget hat. Groß iſt der HErr und hochberühmt. GOtt wie dein Nahme iſt/ ſo iſt auch dein Ruhm/ biß an der Welt Ende. HErr/ du haſt alle das Läſtern gehöret/ daß ſie ſtoltziglich wider dich und das Gebirge Iſrael ge- redet haben/ und ihre Anſchläge zutrennet. Du haſt ſie in die Flucht geſchlagen/ wie die Kinder/ wie böſe ſie auch waren/ muſten ſie doch die Flucht geben. Der Feind hat ſeine Zelt gelaſſen/ ſeine ſchreckliche Gewalt iſt zu Schanden worden. Er iſt dahin wie Schaum auff dem Waſſer/ lobſinget dem HErrn/ denn er hat ſich herrlich beweiſet/ ſolches ſey kund allen Lan- den. Diß iſt die Rache des HErrn/ die Rache ſeines Nahmens. Dancket dem HErrn unſerm GOtt/ der nicht verläſt die jenigen/ die auff ihn trauen/ uns bebete unſer Hertz im Leibe/ wie die Bäume im Walde vorm Winde beben; Aber er hat uns getrö- ſtet/ und Barmhertzigkeit erzeiget/ und den Feind ſeines Volcks umbbracht. Durch ſeine groſſe Krafft und göttlichen Verſtand haben wir den Sieg erhal- ten. Durch GOttes Hülffe iſts uns gelungen. HERR/ HERR/ du haſt angehoben zu erzeigen deinem Knechte deine Herrligkeit und deine ſtarcke Hand/ denn wo iſt ein GOtt im Himmel und Er- den/ der es deinen Wercken und deiner Macht könte nachthun? HErr/ deine rechte Hand thut groſſe Wunder/ du haſt mit deiner Hand die Feinde ge- ſchlagen/ und mit deiner groſſen Herrlichkeit deine Widerwärtigen geſtürtzet. Der Feind dachte/ ich wil ihnen nachjagen und ſie erhaſchen/ und den Raub austheilen/ und meinen Muth an ihnen kühlen. Ich wil mein Schwerd ausziehen/ und meine Hand ſol T 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0327" n="295"/><fw place="top" type="header">Danckſagung nach erhaltenem Siege.</fw><lb/> GOtt/ unſerm Könige. Frolocket mit Händen alle<lb/> Völcker/ und jauchtzet GOtt mit frölichem Schalle/<lb/> freuet euch/ daß er ſich ſo gnädig erzeiget hat. Groß<lb/> iſt der HErr und hochberühmt. GOtt wie dein<lb/> Nahme iſt/ ſo iſt auch dein Ruhm/ biß an der Welt<lb/> Ende. HErr/ du haſt alle das Läſtern gehöret/ daß<lb/> ſie ſtoltziglich wider dich und das Gebirge Iſrael ge-<lb/> redet haben/ und ihre Anſchläge zutrennet. Du haſt<lb/> ſie in die Flucht geſchlagen/ wie die Kinder/ wie böſe<lb/> ſie auch waren/ muſten ſie doch die Flucht geben. Der<lb/> Feind hat ſeine Zelt gelaſſen/ ſeine ſchreckliche Gewalt<lb/> iſt zu Schanden worden. Er iſt dahin wie Schaum<lb/> auff dem Waſſer/ lobſinget dem HErrn/ denn er<lb/> hat ſich herrlich beweiſet/ ſolches ſey kund allen Lan-<lb/> den. Diß iſt die Rache des HErrn/ die Rache ſeines<lb/> Nahmens. Dancket dem HErrn unſerm GOtt/<lb/> der nicht verläſt die jenigen/ die auff ihn trauen/ uns<lb/> bebete unſer Hertz im Leibe/ wie die Bäume im<lb/> Walde vorm Winde beben; Aber er hat uns getrö-<lb/> ſtet/ und Barmhertzigkeit erzeiget/ und den Feind<lb/> ſeines Volcks umbbracht. Durch ſeine groſſe Krafft<lb/> und göttlichen Verſtand haben wir den Sieg erhal-<lb/> ten. Durch GOttes Hülffe iſts uns gelungen.<lb/> HERR/ HERR/ du haſt angehoben zu erzeigen<lb/> deinem Knechte deine Herrligkeit und deine ſtarcke<lb/> Hand/ denn wo iſt ein GOtt im Himmel und Er-<lb/> den/ der es deinen Wercken und deiner Macht könte<lb/> nachthun? HErr/ deine rechte Hand thut groſſe<lb/> Wunder/ du haſt mit deiner Hand die Feinde ge-<lb/> ſchlagen/ und mit deiner groſſen Herrlichkeit deine<lb/> Widerwärtigen geſtürtzet. Der Feind dachte/ ich wil<lb/> ihnen nachjagen und ſie erhaſchen/ und den Raub<lb/> austheilen/ und meinen Muth an ihnen kühlen. Ich<lb/> wil mein Schwerd ausziehen/ und meine Hand<lb/> <fw place="bottom" type="sig">T 4</fw><fw place="bottom" type="catch">ſol</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [295/0327]
Danckſagung nach erhaltenem Siege.
GOtt/ unſerm Könige. Frolocket mit Händen alle
Völcker/ und jauchtzet GOtt mit frölichem Schalle/
freuet euch/ daß er ſich ſo gnädig erzeiget hat. Groß
iſt der HErr und hochberühmt. GOtt wie dein
Nahme iſt/ ſo iſt auch dein Ruhm/ biß an der Welt
Ende. HErr/ du haſt alle das Läſtern gehöret/ daß
ſie ſtoltziglich wider dich und das Gebirge Iſrael ge-
redet haben/ und ihre Anſchläge zutrennet. Du haſt
ſie in die Flucht geſchlagen/ wie die Kinder/ wie böſe
ſie auch waren/ muſten ſie doch die Flucht geben. Der
Feind hat ſeine Zelt gelaſſen/ ſeine ſchreckliche Gewalt
iſt zu Schanden worden. Er iſt dahin wie Schaum
auff dem Waſſer/ lobſinget dem HErrn/ denn er
hat ſich herrlich beweiſet/ ſolches ſey kund allen Lan-
den. Diß iſt die Rache des HErrn/ die Rache ſeines
Nahmens. Dancket dem HErrn unſerm GOtt/
der nicht verläſt die jenigen/ die auff ihn trauen/ uns
bebete unſer Hertz im Leibe/ wie die Bäume im
Walde vorm Winde beben; Aber er hat uns getrö-
ſtet/ und Barmhertzigkeit erzeiget/ und den Feind
ſeines Volcks umbbracht. Durch ſeine groſſe Krafft
und göttlichen Verſtand haben wir den Sieg erhal-
ten. Durch GOttes Hülffe iſts uns gelungen.
HERR/ HERR/ du haſt angehoben zu erzeigen
deinem Knechte deine Herrligkeit und deine ſtarcke
Hand/ denn wo iſt ein GOtt im Himmel und Er-
den/ der es deinen Wercken und deiner Macht könte
nachthun? HErr/ deine rechte Hand thut groſſe
Wunder/ du haſt mit deiner Hand die Feinde ge-
ſchlagen/ und mit deiner groſſen Herrlichkeit deine
Widerwärtigen geſtürtzet. Der Feind dachte/ ich wil
ihnen nachjagen und ſie erhaſchen/ und den Raub
austheilen/ und meinen Muth an ihnen kühlen. Ich
wil mein Schwerd ausziehen/ und meine Hand
ſol
T 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/327 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 295. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/327>, abgerufen am 16.02.2025. |