Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.nach erlangter Gesundheit. wieder geholffen. Mein Fleisch war verschwun-den/ und meine Gestalt war verfallen/ ich winselte wie ein Kranich und Schwalbe/ und girrete wie eine Taube/ meine Augen wolten mir brechen/ ich dach- te/ möchte ich leben biß Morgen/ denn es war keine Hülffe meines Lebens mehr auff Erden. Es ist mir gut/ HErr/ daß du mich gedemütiget hast/ daß mir deine Furcht für Augen wäre/ und ich nicht sündigte. Es ist mir lieb/ HErr/ daß du mich gezüchtiget hast/ denn die Anfechtung lehret auffs Wort mercken. HErr/ du hast mich sehr gedemütiget/ ich werde mich schämen all mein Lebenlang für solcher Bedrängniß meiner Seelen. Ich dancke dir/ du GOtt Israel/ daß du zornig gewesen bist über mich/ und dein Zorn sich gewendet hat. Gelobet sey der HErr/ daß er die Stimme meines Flehens erhöret hat/ mich ge- tröstet/ und mir wieder geholffen/ daß ich meine Lust an seiner Gnade sehe/ du hast mich geschlagen/ mei- nen Schaden verbunden/ und meine Wunden ge- heilet/ und mich auffs Siechbette geleget/ und wieder erqvicket/ für Kranckheit lauter Gesundheit/ und für den Tod das Leben gegeben. Stricke des To- des hatten mich troffen/ aber du hast mein Elend an- gesehen/ meine Bande zurissen/ und mir aus der Noth geholffen. Meine Seele/ so voll Jam- mers war/ ist entrunnen/ wie ein Vogel aus der Hand des Voglers. GOTT hat sich über mich erbarmet/ und nicht allein über mich/ son- dern auch über die Meinen/ daß sie nicht eine Traurigkeit über die andere hätten. In der Angst schrye ich den HERRN an/ und der HERR erhörete mich/ er erlösete meine Seele aus dem Verderben/ und ließ sie das Licht sehen. Sey nun wieder zu frieden meine Seele/ denn der HErr N n n n 3
nach erlangter Geſundheit. wieder geholffen. Mein Fleiſch war verſchwun-den/ und meine Geſtalt war verfallen/ ich winſelte wie ein Kranich und Schwalbe/ und girrete wie eine Taube/ meine Augen wolten mir brechen/ ich dach- te/ möchte ich leben biß Morgen/ denn es war keine Hülffe meines Lebens mehr auff Erden. Es iſt mir gut/ HErr/ daß du mich gedemütiget haſt/ daß mir deine Furcht für Augen wäre/ und ich nicht ſündigte. Es iſt mir lieb/ HErr/ daß du mich gezüchtiget haſt/ denn die Anfechtung lehret auffs Wort mercken. HErr/ du haſt mich ſehr gedemütiget/ ich werde mich ſchämen all mein Lebenlang für ſolcher Bedrängniß meiner Seelen. Ich dancke dir/ du GOtt Iſrael/ daß du zornig geweſen biſt über mich/ und dein Zorn ſich gewendet hat. Gelobet ſey der HErr/ daß er die Stimme meines Flehens erhöret hat/ mich ge- tröſtet/ und mir wieder geholffen/ daß ich meine Luſt an ſeiner Gnade ſehe/ du haſt mich geſchlagen/ mei- nen Schaden verbunden/ und meine Wunden ge- heilet/ und mich auffs Siechbette geleget/ und wieder erqvicket/ für Kranckheit lauter Geſundheit/ und für den Tod das Leben gegeben. Stricke des To- des hatten mich troffen/ aber du haſt mein Elend an- geſehen/ meine Bande zuriſſen/ und mir aus der Noth geholffen. Meine Seele/ ſo voll Jam- mers war/ iſt entrunnen/ wie ein Vogel aus der Hand des Voglers. GOTT hat ſich über mich erbarmet/ und nicht allein über mich/ ſon- dern auch über die Meinen/ daß ſie nicht eine Traurigkeit über die andere hätten. In der Angſt ſchrye ich den HERRN an/ und der HERR erhörete mich/ er erlöſete meine Seele aus dem Verderben/ und ließ ſie das Licht ſehen. Sey nun wieder zu frieden meine Seele/ denn der HErr N n n n 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f1349" n="1301"/><fw place="top" type="header">nach erlangter Geſundheit.</fw><lb/> wieder geholffen. Mein Fleiſch war verſchwun-<lb/> den/ und meine Geſtalt war verfallen/ ich winſelte<lb/> wie ein Kranich und Schwalbe/ und girrete wie eine<lb/> Taube/ meine Augen wolten mir brechen/ ich dach-<lb/> te/ möchte ich leben biß Morgen/ denn es war keine<lb/> Hülffe meines Lebens mehr auff Erden. Es iſt mir<lb/> gut/ HErr/ daß du mich gedemütiget haſt/ daß mir<lb/> deine Furcht für Augen wäre/ und ich nicht ſündigte.<lb/> Es iſt mir lieb/ HErr/ daß du mich gezüchtiget haſt/<lb/> denn die Anfechtung lehret auffs Wort mercken.<lb/> HErr/ du haſt mich ſehr gedemütiget/ ich werde mich<lb/> ſchämen all mein Lebenlang für ſolcher Bedrängniß<lb/> meiner Seelen. Ich dancke dir/ du GOtt Iſrael/<lb/> daß du zornig geweſen biſt über mich/ und dein Zorn<lb/> ſich gewendet hat. Gelobet ſey der HErr/ daß er<lb/> die Stimme meines Flehens erhöret hat/ mich ge-<lb/> tröſtet/ und mir wieder geholffen/ daß ich meine Luſt<lb/> an ſeiner Gnade ſehe/ du haſt mich geſchlagen/ mei-<lb/> nen Schaden verbunden/ und meine Wunden ge-<lb/> heilet/ und mich auffs Siechbette geleget/ und wieder<lb/> erqvicket/ für Kranckheit lauter Geſundheit/ und<lb/> für den Tod das Leben gegeben. Stricke des To-<lb/> des hatten mich troffen/ aber du haſt mein Elend an-<lb/> geſehen/ meine Bande zuriſſen/ und mir aus der<lb/> Noth geholffen. Meine Seele/ ſo voll Jam-<lb/> mers war/ iſt entrunnen/ wie ein Vogel aus der<lb/> Hand des Voglers. <hi rendition="#g">GOTT</hi> hat ſich über<lb/> mich erbarmet/ und nicht allein über mich/ ſon-<lb/> dern auch über die Meinen/ daß ſie nicht eine<lb/> Traurigkeit über die andere hätten. In der<lb/> Angſt ſchrye ich den HERRN an/ und der<lb/> HERR erhörete mich/ er erlöſete meine Seele<lb/> aus dem Verderben/ und ließ ſie das Licht ſehen.<lb/> Sey nun wieder zu frieden meine Seele/ denn der<lb/> <fw place="bottom" type="sig">N n n n 3</fw><fw place="bottom" type="catch">HErr</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [1301/1349]
nach erlangter Geſundheit.
wieder geholffen. Mein Fleiſch war verſchwun-
den/ und meine Geſtalt war verfallen/ ich winſelte
wie ein Kranich und Schwalbe/ und girrete wie eine
Taube/ meine Augen wolten mir brechen/ ich dach-
te/ möchte ich leben biß Morgen/ denn es war keine
Hülffe meines Lebens mehr auff Erden. Es iſt mir
gut/ HErr/ daß du mich gedemütiget haſt/ daß mir
deine Furcht für Augen wäre/ und ich nicht ſündigte.
Es iſt mir lieb/ HErr/ daß du mich gezüchtiget haſt/
denn die Anfechtung lehret auffs Wort mercken.
HErr/ du haſt mich ſehr gedemütiget/ ich werde mich
ſchämen all mein Lebenlang für ſolcher Bedrängniß
meiner Seelen. Ich dancke dir/ du GOtt Iſrael/
daß du zornig geweſen biſt über mich/ und dein Zorn
ſich gewendet hat. Gelobet ſey der HErr/ daß er
die Stimme meines Flehens erhöret hat/ mich ge-
tröſtet/ und mir wieder geholffen/ daß ich meine Luſt
an ſeiner Gnade ſehe/ du haſt mich geſchlagen/ mei-
nen Schaden verbunden/ und meine Wunden ge-
heilet/ und mich auffs Siechbette geleget/ und wieder
erqvicket/ für Kranckheit lauter Geſundheit/ und
für den Tod das Leben gegeben. Stricke des To-
des hatten mich troffen/ aber du haſt mein Elend an-
geſehen/ meine Bande zuriſſen/ und mir aus der
Noth geholffen. Meine Seele/ ſo voll Jam-
mers war/ iſt entrunnen/ wie ein Vogel aus der
Hand des Voglers. GOTT hat ſich über
mich erbarmet/ und nicht allein über mich/ ſon-
dern auch über die Meinen/ daß ſie nicht eine
Traurigkeit über die andere hätten. In der
Angſt ſchrye ich den HERRN an/ und der
HERR erhörete mich/ er erlöſete meine Seele
aus dem Verderben/ und ließ ſie das Licht ſehen.
Sey nun wieder zu frieden meine Seele/ denn der
HErr
N n n n 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/1349 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 1301. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/1349>, abgerufen am 16.02.2025. |