Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Gebet in Kranckheiten. Sohn/ der das Leben selbst ist/ du wollest mir/ der ichin grosser Schwachheit liege/ meine Gesundheit und Vermögenheit wiederumb gnädiglich verleihen/ daß hinfüro ich mein Leben möge durch deine Gnade bes- sern/ und dir in allen Dingen gefällig seyn/ Amen. Gebet in schwerer Kranckheit des Leibes. J. Deucer. O HErr JEsu Christe/ du einiges Heil aller viel
Gebet in Kranckheiten. Sohn/ der das Leben ſelbſt iſt/ du wolleſt mir/ der ichin groſſer Schwachheit liege/ meine Geſundheit und Vermögenheit wiederumb gnädiglich verleihen/ daß hinfüro ich mein Leben möge durch deine Gnade beſ- ſern/ und dir in allen Dingen gefällig ſeyn/ Amen. Gebet in ſchwerer Kranckheit des Leibes. J. Deucer. O HErr JEſu Chriſte/ du einiges Heil aller viel
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f1323" n="1275"/><fw place="top" type="header">Gebet in Kranckheiten.</fw><lb/> Sohn/ der das Leben ſelbſt iſt/ du wolleſt mir/ der ich<lb/> in groſſer Schwachheit liege/ meine Geſundheit und<lb/> Vermögenheit wiederumb gnädiglich verleihen/ daß<lb/> hinfüro ich mein Leben möge durch deine Gnade beſ-<lb/> ſern/ und dir in allen Dingen gefällig ſeyn/ Amen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Gebet in ſchwerer Kranckheit des Leibes.</hi> </head><lb/> <argument> <p>J. Deucer.</p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi> HErr JEſu Chriſte/ du einiges Heil aller<lb/> Lebendigen/ und ewiges Leben derer/ die da<lb/> ſterben. Ich ergebe mich deinem göttlichen<lb/> Willen gantz und gar/ thue du HErr mit mir/ was<lb/> du wilt/ es ſey zu ſterben oder zu geneſen/ und dir län-<lb/> ger zu dienen/ denn ich bin es gewiß/ daß nichts kan<lb/> verlohren werden/ ſo deiner Gnaden und Barm-<lb/> hertzigkeit zugeeignet und gegeben iſt/ ich wil mich<lb/> nicht wegern (wo es dir alſo gefället) von dieſem elen-<lb/> den Fleiſch zu ſcheiden von wegen deꝛ guten Hoffnung<lb/> der Aufferſtehung/ da ich denn viel einen beſſern Leib<lb/> haben werde/ bewahre mir nur/ O HErr/ meine<lb/> Seele wider alle Anfechtung und Verſuchung des<lb/> Teuffels/ und waffne mich mit dem Schild deiner<lb/> Gnaden/ wider ſie zu ſtreiten/ gleich wie du vor Zeiten<lb/> auch die heil. Märtyrer in vielen Peinigungen/ und<lb/> grauſamen Tod haſt erhalten/ und unüberwindlich<lb/> gemacht. An mir iſt zwar kein Beyſtand/ aber zu dei-<lb/> ner unausſprechlichen Güte habe ich all mein Ver-<lb/> trauen/ ich weiß nicht viel gute Wercke oder einiges<lb/> Verdienſt in mir/ die ich dir bringen könte/ Böſes be-<lb/> findet ſich leider allzuviel/ doch trage ich ſolches Ver-<lb/> trauen zu deiner Gerechtigkeit/ du werdeſt mich laſ-<lb/> ſen unter der gerechten Zahl kom̃en/ denn/ O HErr!<lb/> mir biſt du geboren/ mir haſtu Hunger und Durſt<lb/> gelitten/ mir haſt du gelebet/ gefaſtet/ gebetet/ ſo<lb/> <fw place="bottom" type="catch">viel</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [1275/1323]
Gebet in Kranckheiten.
Sohn/ der das Leben ſelbſt iſt/ du wolleſt mir/ der ich
in groſſer Schwachheit liege/ meine Geſundheit und
Vermögenheit wiederumb gnädiglich verleihen/ daß
hinfüro ich mein Leben möge durch deine Gnade beſ-
ſern/ und dir in allen Dingen gefällig ſeyn/ Amen.
Gebet in ſchwerer Kranckheit des Leibes.
J. Deucer.
O HErr JEſu Chriſte/ du einiges Heil aller
Lebendigen/ und ewiges Leben derer/ die da
ſterben. Ich ergebe mich deinem göttlichen
Willen gantz und gar/ thue du HErr mit mir/ was
du wilt/ es ſey zu ſterben oder zu geneſen/ und dir län-
ger zu dienen/ denn ich bin es gewiß/ daß nichts kan
verlohren werden/ ſo deiner Gnaden und Barm-
hertzigkeit zugeeignet und gegeben iſt/ ich wil mich
nicht wegern (wo es dir alſo gefället) von dieſem elen-
den Fleiſch zu ſcheiden von wegen deꝛ guten Hoffnung
der Aufferſtehung/ da ich denn viel einen beſſern Leib
haben werde/ bewahre mir nur/ O HErr/ meine
Seele wider alle Anfechtung und Verſuchung des
Teuffels/ und waffne mich mit dem Schild deiner
Gnaden/ wider ſie zu ſtreiten/ gleich wie du vor Zeiten
auch die heil. Märtyrer in vielen Peinigungen/ und
grauſamen Tod haſt erhalten/ und unüberwindlich
gemacht. An mir iſt zwar kein Beyſtand/ aber zu dei-
ner unausſprechlichen Güte habe ich all mein Ver-
trauen/ ich weiß nicht viel gute Wercke oder einiges
Verdienſt in mir/ die ich dir bringen könte/ Böſes be-
findet ſich leider allzuviel/ doch trage ich ſolches Ver-
trauen zu deiner Gerechtigkeit/ du werdeſt mich laſ-
ſen unter der gerechten Zahl kom̃en/ denn/ O HErr!
mir biſt du geboren/ mir haſtu Hunger und Durſt
gelitten/ mir haſt du gelebet/ gefaſtet/ gebetet/ ſo
viel
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/1323 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 1275. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/1323>, abgerufen am 16.02.2025. |