Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699.Dancksagung nach gebrauchter Artzney. vergessen/ sondern über andere deine vielfältige Gut-thaten auch dein väterliches Gedeyen zu der von mir gebrauchten Artzney gegeben hast. Wie sol ich dir doch gnugsam dafür dancken/ wie sol ich dir/ dem HErrn/ vergelten alle diese Güte und Treu/ die du an mir erzeigen thust? Ich will deinen Nahmen und Hülffe preisen für und für/ dein Lob sol immerdar in meinem Munde seyn/ und sagen/ der HErr hat grosses an mir gethan/ deß bin ich frölich. Ich wil auch weiter den heilsamen Creutz-Kelch mit Gedult annehmen/ und daraus trincken/ so viel mir der HErr einschencken wird. Ja ich will dir auch meine Gelübde bezahlen/ und mit dieser Besserung in mei- ner Kranckheit/ auch von nun an mein Leben bessern und frömmer werden durch rechtschaffne Bußfertig- keit. O HErr/ hilff! gib Gnade dazu/ O HErr/ laß wol gelingen/ Amen. Vater Unser/ etc. Gebet eines Menschen/ der sich immer bey baufälliger Gesundheit befindet. J. M. Dilherr. ALlmächtiger GOtt/ der du alles nach deinem Wercke
Danckſagung nach gebrauchter Artzney. vergeſſen/ ſondern über andere deine vielfältige Gut-thaten auch dein väterliches Gedeyen zu der von mir gebrauchten Artzney gegeben haſt. Wie ſol ich dir doch gnugſam dafür dancken/ wie ſol ich dir/ dem HErrn/ vergelten alle dieſe Güte und Treu/ die du an mir erzeigen thuſt? Ich will deinen Nahmen und Hülffe preiſen für und für/ dein Lob ſol immerdar in meinem Munde ſeyn/ und ſagen/ der HErr hat groſſes an mir gethan/ deß bin ich frölich. Ich wil auch weiter den heilſamen Creutz-Kelch mit Gedult annehmen/ und daraus trincken/ ſo viel mir der HErr einſchencken wird. Ja ich will dir auch meine Gelübde bezahlen/ und mit dieſer Beſſerung in mei- ner Kranckheit/ auch von nun an mein Leben beſſern und fꝛömmer werden durch rechtſchaffne Bußfertig- keit. O HErr/ hilff! gib Gnade dazu/ O HErr/ laß wol gelingen/ Amen. Vater Unſer/ ꝛc. Gebet eines Menſchen/ der ſich immer bey baufälliger Geſundheit befindet. J. M. Dilherr. ALlmächtiger GOtt/ der du alles nach deinem Wercke
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f1307" n="1259"/><fw place="top" type="header">Danckſagung nach gebrauchter Artzney.</fw><lb/> vergeſſen/ ſondern über andere deine vielfältige Gut-<lb/> thaten auch dein väterliches Gedeyen zu der von mir<lb/> gebrauchten Artzney gegeben haſt. Wie ſol ich dir<lb/> doch gnugſam dafür dancken/ wie ſol ich dir/ dem<lb/> HErrn/ vergelten alle dieſe Güte und Treu/ die du<lb/> an mir erzeigen thuſt? Ich will deinen Nahmen und<lb/> Hülffe preiſen für und für/ dein Lob ſol immerdar<lb/> in meinem Munde ſeyn/ und ſagen/ der HErr hat<lb/> groſſes an mir gethan/ deß bin ich frölich. Ich wil<lb/> auch weiter den heilſamen Creutz-Kelch mit Gedult<lb/> annehmen/ und daraus trincken/ ſo viel mir der<lb/> HErr einſchencken wird. Ja ich will dir auch meine<lb/> Gelübde bezahlen/ und mit dieſer Beſſerung in mei-<lb/> ner Kranckheit/ auch von nun an mein Leben beſſern<lb/> und fꝛömmer werden durch rechtſchaffne Bußfertig-<lb/> keit. O HErr/ hilff! gib Gnade dazu/ O HErr/ laß<lb/> wol gelingen/ Amen. <hi rendition="#et">Vater Unſer/ ꝛc.</hi></p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Gebet eines Menſchen/ der ſich immer bey</hi><lb/> baufälliger Geſundheit befindet.</head><lb/> <argument> <p>J. M. Dilherr.</p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Llmächtiger GOtt/ der du alles nach deinem<lb/> allweiſen Rath geſchaffen und geordnet. Es<lb/> hat dir gefallen/ mir einen ſchwachen Leib/ und<lb/> baufällige Geſundheit zu geben/ damit du mich/ weil<lb/> es alſo dein gnädiger Wille geweſen/ wol vergnüget<lb/> ſeyn/ und mich meiner Sterbligkeit deſto fleißiger er-<lb/> innern laſſen wolleſt. Verleihe mir auch/ du barm-<lb/> hertziger Vater/ daß ich ſolche meine ſchwache Ge-<lb/> ſundheit deſto vernünfftiger in Acht nehme/ und ſel-<lb/> bige durch ein unordentliches Leben/ oder geſchwinde<lb/> Affecten und Begierden nicht mehr ſchwäche. Laß<lb/> deine Krafft in mir Schwachen mächtig ſeyn/ und<lb/> gib mir/ durch deine unverkürtzete Hand/ ſo viel<lb/> Krafft und Vermögen aus der Höhe/ daß ich die<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wercke</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [1259/1307]
Danckſagung nach gebrauchter Artzney.
vergeſſen/ ſondern über andere deine vielfältige Gut-
thaten auch dein väterliches Gedeyen zu der von mir
gebrauchten Artzney gegeben haſt. Wie ſol ich dir
doch gnugſam dafür dancken/ wie ſol ich dir/ dem
HErrn/ vergelten alle dieſe Güte und Treu/ die du
an mir erzeigen thuſt? Ich will deinen Nahmen und
Hülffe preiſen für und für/ dein Lob ſol immerdar
in meinem Munde ſeyn/ und ſagen/ der HErr hat
groſſes an mir gethan/ deß bin ich frölich. Ich wil
auch weiter den heilſamen Creutz-Kelch mit Gedult
annehmen/ und daraus trincken/ ſo viel mir der
HErr einſchencken wird. Ja ich will dir auch meine
Gelübde bezahlen/ und mit dieſer Beſſerung in mei-
ner Kranckheit/ auch von nun an mein Leben beſſern
und fꝛömmer werden durch rechtſchaffne Bußfertig-
keit. O HErr/ hilff! gib Gnade dazu/ O HErr/ laß
wol gelingen/ Amen. Vater Unſer/ ꝛc.
Gebet eines Menſchen/ der ſich immer bey
baufälliger Geſundheit befindet.
J. M. Dilherr.
ALlmächtiger GOtt/ der du alles nach deinem
allweiſen Rath geſchaffen und geordnet. Es
hat dir gefallen/ mir einen ſchwachen Leib/ und
baufällige Geſundheit zu geben/ damit du mich/ weil
es alſo dein gnädiger Wille geweſen/ wol vergnüget
ſeyn/ und mich meiner Sterbligkeit deſto fleißiger er-
innern laſſen wolleſt. Verleihe mir auch/ du barm-
hertziger Vater/ daß ich ſolche meine ſchwache Ge-
ſundheit deſto vernünfftiger in Acht nehme/ und ſel-
bige durch ein unordentliches Leben/ oder geſchwinde
Affecten und Begierden nicht mehr ſchwäche. Laß
deine Krafft in mir Schwachen mächtig ſeyn/ und
gib mir/ durch deine unverkürtzete Hand/ ſo viel
Krafft und Vermögen aus der Höhe/ daß ich die
Wercke
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/1307 |
Zitationshilfe: | Cubach, Michael: Einer gläubigen und andächtigen Seelen vermehrtes tägliches Bet- Buß- Lob- Und Danck-Opffer. Leipzig, 1699, S. 1259. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cubach_betbuch_1699/1307>, abgerufen am 16.02.2025. |