Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764.

Bild:
<< vorherige Seite
Sohn, ich darf zu dir mich nahn,
Gott, Ebenbild des Vaters;
Tief im Staube bet ich an,
Dich eignen Sohn des Vaters!
Menschgewordner, der du bist
Und seyn wirst, der du warest,
Jm Fleisch dich offenbarest,
Der Welt, von der du warest,
Gott, wer gleicht dir? Herr, wer ist,
Wie du, Gott über alle?
Daß alles dir gefalle,
Versöhnst du zu dir alle.
Sohn, Jehova Zebaoth
Sey hochgelobt, mein Herr und Gott!
Geist des Vaters und des Sohns,
Du kennst die Tiefen Gottes;
Siegel unsers Gnadenlohns,
Mach uns zu Tempeln Gottes.
Geist der Wahrheit, Gott du bist
Vom Vater uns gegeben,
Damit wir ewig leben,
Und ewig Gott erheben!
Heilig, heilig, heilig ist
Der Vater mit dem Sohne
Der Geist auf Einem Throne
Mit ihm und seinem Sohne!
Einiger, Herr Zebaoth
Sey hochgelobt, Gott, unser Gott!
XLIV.
Sohn, ich darf zu dir mich nahn,
Gott, Ebenbild des Vaters;
Tief im Staube bet ich an,
Dich eignen Sohn des Vaters!
Menſchgewordner, der du biſt
Und ſeyn wirſt, der du wareſt,
Jm Fleiſch dich offenbareſt,
Der Welt, von der du wareſt,
Gott, wer gleicht dir? Herr, wer iſt,
Wie du, Gott über alle?
Daß alles dir gefalle,
Verſöhnſt du zu dir alle.
Sohn, Jehova Zebaoth
Sey hochgelobt, mein Herr und Gott!
Geiſt des Vaters und des Sohns,
Du kennſt die Tiefen Gottes;
Siegel unſers Gnadenlohns,
Mach uns zu Tempeln Gottes.
Geiſt der Wahrheit, Gott du biſt
Vom Vater uns gegeben,
Damit wir ewig leben,
Und ewig Gott erheben!
Heilig, heilig, heilig iſt
Der Vater mit dem Sohne
Der Geiſt auf Einem Throne
Mit ihm und ſeinem Sohne!
Einiger, Herr Zebaoth
Sey hochgelobt, Gott, unſer Gott!
XLIV.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <lg type="poem">
          <pb facs="#f0400" n="386"/>
          <lg n="2">
            <l>Sohn, ich darf zu dir mich nahn,</l><lb/>
            <l>Gott, Ebenbild des Vaters;</l><lb/>
            <l>Tief im Staube bet ich an,</l><lb/>
            <l>Dich eignen Sohn des Vaters!</l><lb/>
            <l>Men&#x017F;chgewordner, der du bi&#x017F;t</l><lb/>
            <l>Und &#x017F;eyn wir&#x017F;t, der du ware&#x017F;t,</l><lb/>
            <l>Jm Flei&#x017F;ch dich offenbare&#x017F;t,</l><lb/>
            <l>Der Welt, von der du ware&#x017F;t,</l><lb/>
            <l>Gott, wer gleicht dir? Herr, wer i&#x017F;t,</l><lb/>
            <l>Wie du, Gott über alle?</l><lb/>
            <l>Daß alles dir gefalle,</l><lb/>
            <l>Ver&#x017F;öhn&#x017F;t du zu dir alle.</l><lb/>
            <l>Sohn, Jehova Zebaoth</l><lb/>
            <l>Sey hochgelobt, mein Herr und Gott!</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="3">
            <l>Gei&#x017F;t des Vaters und des Sohns,</l><lb/>
            <l>Du kenn&#x017F;t die Tiefen Gottes;</l><lb/>
            <l>Siegel un&#x017F;ers Gnadenlohns,</l><lb/>
            <l>Mach uns zu Tempeln Gottes.</l><lb/>
            <l>Gei&#x017F;t der Wahrheit, Gott du bi&#x017F;t</l><lb/>
            <l>Vom Vater uns gegeben,</l><lb/>
            <l>Damit wir ewig leben,</l><lb/>
            <l>Und ewig Gott erheben!</l><lb/>
            <l>Heilig, heilig, heilig i&#x017F;t</l><lb/>
            <l>Der Vater mit dem Sohne</l><lb/>
            <l>Der Gei&#x017F;t auf Einem Throne</l><lb/>
            <l>Mit ihm und &#x017F;einem Sohne!</l><lb/>
            <l>Einiger, Herr Zebaoth</l><lb/>
            <l>Sey hochgelobt, Gott, un&#x017F;er Gott!</l>
          </lg>
        </lg>
      </div><lb/>
      <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">XLIV.</hi> </fw><lb/>
    </body>
  </text>
</TEI>
[386/0400] Sohn, ich darf zu dir mich nahn, Gott, Ebenbild des Vaters; Tief im Staube bet ich an, Dich eignen Sohn des Vaters! Menſchgewordner, der du biſt Und ſeyn wirſt, der du wareſt, Jm Fleiſch dich offenbareſt, Der Welt, von der du wareſt, Gott, wer gleicht dir? Herr, wer iſt, Wie du, Gott über alle? Daß alles dir gefalle, Verſöhnſt du zu dir alle. Sohn, Jehova Zebaoth Sey hochgelobt, mein Herr und Gott! Geiſt des Vaters und des Sohns, Du kennſt die Tiefen Gottes; Siegel unſers Gnadenlohns, Mach uns zu Tempeln Gottes. Geiſt der Wahrheit, Gott du biſt Vom Vater uns gegeben, Damit wir ewig leben, Und ewig Gott erheben! Heilig, heilig, heilig iſt Der Vater mit dem Sohne Der Geiſt auf Einem Throne Mit ihm und ſeinem Sohne! Einiger, Herr Zebaoth Sey hochgelobt, Gott, unſer Gott! XLIV.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/400
Zitationshilfe: Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764, S. 386. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/400>, abgerufen am 26.06.2024.