Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764.

Bild:
<< vorherige Seite

Kraft redeten sie mit fremden Zungen; von dir
empfiengen sie die Gabe gesund zu machen, und
die Gabe der Weissagung. Geist der Wahrheit,
ewiger Geist, den die Welt nicht sieht noch kennt;
ich bete dich an; denn ich bin auf deinen Namen
getauft, wie auf den Namen des Vaters, von
dem du ausgehst, und auf den Namen des Soh-
nes, der dich gesandt hat! Könnte ich seelig
werden, wenn ich nicht aus dir wieder gebohren
würde? O Seist der Wahrheit und der Heili-
gung, der du immer mit meinem Heile beschäff-
tigt bist. Geist, der du mich vertrittst, wenn
ich nicht beten kann, möchte ich dich nie betrü-
ben! Geist des lebendigen Gottes, durch den
ich allein Jesum meinen Herrn heißen kann,
möchte ich dir nimmer widerstreben, niemals dich
verachten und betrüben! Wohne in mir, daß
ich ein Tempel Gottes sey; Geist der Herrlichkeit
ruhe auf mir, daß ich von dir erleuchtet, erfüllt
mit Freude und Trost von dir, regiert und ge-
trieben von dir ein Kind des Höchsten seyn, und
ein Erbe des ewigen Lebens werden möge!

Ach wenn wird die seelige Zeit erscheinen,
wo ich das Geheimniß des Vaters, des Sohnes
und des Geistes näher; wo ich von Angesicht zu
Angesicht in dem Sohne den Vater, den Sohn

in

Kraft redeten ſie mit fremden Zungen; von dir
empfiengen ſie die Gabe geſund zu machen, und
die Gabe der Weiſſagung. Geiſt der Wahrheit,
ewiger Geiſt, den die Welt nicht ſieht noch kennt;
ich bete dich an; denn ich bin auf deinen Namen
getauft, wie auf den Namen des Vaters, von
dem du ausgehſt, und auf den Namen des Soh-
nes, der dich geſandt hat! Könnte ich ſeelig
werden, wenn ich nicht aus dir wieder gebohren
würde? O Seiſt der Wahrheit und der Heili-
gung, der du immer mit meinem Heile beſchäff-
tigt biſt. Geiſt, der du mich vertrittſt, wenn
ich nicht beten kann, möchte ich dich nie betrü-
ben! Geiſt des lebendigen Gottes, durch den
ich allein Jeſum meinen Herrn heißen kann,
möchte ich dir nimmer widerſtreben, niemals dich
verachten und betrüben! Wohne in mir, daß
ich ein Tempel Gottes ſey; Geiſt der Herrlichkeit
ruhe auf mir, daß ich von dir erleuchtet, erfüllt
mit Freude und Troſt von dir, regiert und ge-
trieben von dir ein Kind des Höchſten ſeyn, und
ein Erbe des ewigen Lebens werden möge!

Ach wenn wird die ſeelige Zeit erſcheinen,
wo ich das Geheimniß des Vaters, des Sohnes
und des Geiſtes näher; wo ich von Angeſicht zu
Angeſicht in dem Sohne den Vater, den Sohn

in
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0382" n="368"/>
Kraft redeten &#x017F;ie mit fremden Zungen; von dir<lb/>
empfiengen &#x017F;ie die Gabe ge&#x017F;und zu machen, und<lb/>
die Gabe der Wei&#x017F;&#x017F;agung. Gei&#x017F;t der Wahrheit,<lb/>
ewiger Gei&#x017F;t, den die Welt nicht &#x017F;ieht noch kennt;<lb/>
ich bete dich an; denn ich bin auf deinen Namen<lb/>
getauft, wie auf den Namen des Vaters, von<lb/>
dem du ausgeh&#x017F;t, und auf den Namen des Soh-<lb/>
nes, der dich ge&#x017F;andt hat! Könnte ich &#x017F;eelig<lb/>
werden, wenn ich nicht aus dir wieder gebohren<lb/>
würde? O Sei&#x017F;t der Wahrheit und der Heili-<lb/>
gung, der du immer mit meinem Heile be&#x017F;chäff-<lb/>
tigt bi&#x017F;t. Gei&#x017F;t, der du mich vertritt&#x017F;t, wenn<lb/>
ich nicht beten kann, möchte ich dich nie betrü-<lb/>
ben! Gei&#x017F;t des lebendigen Gottes, durch den<lb/>
ich allein Je&#x017F;um meinen Herrn heißen kann,<lb/>
möchte ich dir nimmer wider&#x017F;treben, niemals dich<lb/>
verachten und betrüben! Wohne in mir, daß<lb/>
ich ein Tempel Gottes &#x017F;ey; Gei&#x017F;t der Herrlichkeit<lb/>
ruhe auf mir, daß ich von dir erleuchtet, erfüllt<lb/>
mit Freude und Tro&#x017F;t von dir, regiert und ge-<lb/>
trieben von dir ein Kind des Höch&#x017F;ten &#x017F;eyn, und<lb/>
ein Erbe des ewigen Lebens werden möge!</p><lb/>
        <p>Ach wenn wird die &#x017F;eelige Zeit er&#x017F;cheinen,<lb/>
wo ich das Geheimniß des Vaters, des Sohnes<lb/>
und des Gei&#x017F;tes näher; wo ich von Ange&#x017F;icht zu<lb/>
Ange&#x017F;icht in dem Sohne den Vater, den Sohn<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">in</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[368/0382] Kraft redeten ſie mit fremden Zungen; von dir empfiengen ſie die Gabe geſund zu machen, und die Gabe der Weiſſagung. Geiſt der Wahrheit, ewiger Geiſt, den die Welt nicht ſieht noch kennt; ich bete dich an; denn ich bin auf deinen Namen getauft, wie auf den Namen des Vaters, von dem du ausgehſt, und auf den Namen des Soh- nes, der dich geſandt hat! Könnte ich ſeelig werden, wenn ich nicht aus dir wieder gebohren würde? O Seiſt der Wahrheit und der Heili- gung, der du immer mit meinem Heile beſchäff- tigt biſt. Geiſt, der du mich vertrittſt, wenn ich nicht beten kann, möchte ich dich nie betrü- ben! Geiſt des lebendigen Gottes, durch den ich allein Jeſum meinen Herrn heißen kann, möchte ich dir nimmer widerſtreben, niemals dich verachten und betrüben! Wohne in mir, daß ich ein Tempel Gottes ſey; Geiſt der Herrlichkeit ruhe auf mir, daß ich von dir erleuchtet, erfüllt mit Freude und Troſt von dir, regiert und ge- trieben von dir ein Kind des Höchſten ſeyn, und ein Erbe des ewigen Lebens werden möge! Ach wenn wird die ſeelige Zeit erſcheinen, wo ich das Geheimniß des Vaters, des Sohnes und des Geiſtes näher; wo ich von Angeſicht zu Angeſicht in dem Sohne den Vater, den Sohn in

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/382
Zitationshilfe: Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764, S. 368. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/382>, abgerufen am 26.06.2024.