Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764.

Bild:
<< vorherige Seite
Du schaffst das Oel, uns zu erquicken,
Des Menschen Angesicht zu schmücken;
Und heiter glänzt sein Angesicht.
Wem giebst du, Gott, nicht Brodt die Fülle,
Daß jeder seinen Hunger stille?
Wen stärkst du, wen erfreust du nicht?
Die Bäume leben und empfangen
Von dir des Obstes Ueberfluß;
Gepflanzt von deinen Händen prangen
Die Cedern auf dem Libanus.
Die Vögel baun in ihren Wipfeln,
Die Störch in hoher Tannen Gipfeln,
Gebildet und ernährt durch dich.
Die Gemse liebt der Felsen Spitzen,
Den jähen Berg; in ihren Ritzen
Verbergen die Caninchen sich.
Den Mond erschuf uns deine Gnade,
Er leuchtet uns und theilt die Zeit;
Die Sonne kennt und eilt die Pfade,
Die ihr dein Wink zu gehn gebeut.
Der
Du ſchaffſt das Oel, uns zu erquicken,
Des Menſchen Angeſicht zu ſchmücken;
Und heiter glänzt ſein Angeſicht.
Wem giebſt du, Gott, nicht Brodt die Fülle,
Daß jeder ſeinen Hunger ſtille?
Wen ſtärkſt du, wen erfreuſt du nicht?
Die Bäume leben und empfangen
Von dir des Obſtes Ueberfluß;
Gepflanzt von deinen Händen prangen
Die Cedern auf dem Libanus.
Die Vögel baun in ihren Wipfeln,
Die Störch in hoher Tannen Gipfeln,
Gebildet und ernährt durch dich.
Die Gemſe liebt der Felſen Spitzen,
Den jähen Berg; in ihren Ritzen
Verbergen die Caninchen ſich.
Den Mond erſchuf uns deine Gnade,
Er leuchtet uns und theilt die Zeit;
Die Sonne kennt und eilt die Pfade,
Die ihr dein Wink zu gehn gebeut.
Der
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <lg type="poem">
          <pb facs="#f0253" n="239"/>
          <lg n="8">
            <l>Du &#x017F;chaff&#x017F;t das Oel, uns zu erquicken,</l><lb/>
            <l>Des Men&#x017F;chen Ange&#x017F;icht zu &#x017F;chmücken;</l><lb/>
            <l>Und heiter glänzt &#x017F;ein Ange&#x017F;icht.</l><lb/>
            <l>Wem gieb&#x017F;t du, Gott, nicht Brodt die Fülle,</l><lb/>
            <l>Daß jeder &#x017F;einen Hunger &#x017F;tille?</l><lb/>
            <l>Wen &#x017F;tärk&#x017F;t du, wen erfreu&#x017F;t du nicht?</l><lb/>
            <l>Die Bäume leben und empfangen</l><lb/>
            <l>Von dir des Ob&#x017F;tes Ueberfluß;</l><lb/>
            <l>Gepflanzt von deinen Händen prangen</l><lb/>
            <l>Die Cedern auf dem Libanus.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="9">
            <l>Die Vögel baun in ihren Wipfeln,</l><lb/>
            <l>Die Störch in hoher Tannen Gipfeln,</l><lb/>
            <l>Gebildet und ernährt durch dich.</l><lb/>
            <l>Die Gem&#x017F;e liebt der Fel&#x017F;en Spitzen,</l><lb/>
            <l>Den jähen Berg; in ihren Ritzen</l><lb/>
            <l>Verbergen die Caninchen &#x017F;ich.</l><lb/>
            <l>Den Mond er&#x017F;chuf uns deine Gnade,</l><lb/>
            <l>Er leuchtet uns und theilt die Zeit;</l><lb/>
            <l>Die Sonne kennt und eilt die Pfade,</l><lb/>
            <l>Die ihr dein Wink zu gehn gebeut.</l>
          </lg><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">Der</fw><lb/>
        </lg>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[239/0253] Du ſchaffſt das Oel, uns zu erquicken, Des Menſchen Angeſicht zu ſchmücken; Und heiter glänzt ſein Angeſicht. Wem giebſt du, Gott, nicht Brodt die Fülle, Daß jeder ſeinen Hunger ſtille? Wen ſtärkſt du, wen erfreuſt du nicht? Die Bäume leben und empfangen Von dir des Obſtes Ueberfluß; Gepflanzt von deinen Händen prangen Die Cedern auf dem Libanus. Die Vögel baun in ihren Wipfeln, Die Störch in hoher Tannen Gipfeln, Gebildet und ernährt durch dich. Die Gemſe liebt der Felſen Spitzen, Den jähen Berg; in ihren Ritzen Verbergen die Caninchen ſich. Den Mond erſchuf uns deine Gnade, Er leuchtet uns und theilt die Zeit; Die Sonne kennt und eilt die Pfade, Die ihr dein Wink zu gehn gebeut. Der

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/253
Zitationshilfe: Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764, S. 239. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/253>, abgerufen am 26.06.2024.