Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764.

Bild:
<< vorherige Seite


O Heiliger, o Gerechter, der du in allen
deinen Werken ohne Wandel bist, ich erstaune
und erschrecke; ich bete im Staube an und er-
zittre! Denn wer bin ich? Wie unrein, wie
entfernt von der Heiligkeit, in welcher ich dir ge-
fallen sollte, wie voll Unordnung und Sünde,
die du hassest! was würde ich seyn, o heiliger
und schrecklicher Gott, wenn du bloß heilig
wärst? Denn wer kann bey einem verzehrenden
Feuer wohnen? Wer kann bey der ewigen Glut
bleiben? Wie würde ich bestehen, wenn du mit
mir ins Gericht gehen; wenn du mir nach mei-
nen Werken vergelten, und meinen Wunsch, der
von dir kommt, und mein ohnmächtiges Be-
streben, dazu du mir allein das Vermögen geben
kannst, heilig zu werden, nicht mit Verscho-
nen und Wohlgefallen ansehen
wolltest?



III.


O Heiliger, o Gerechter, der du in allen
deinen Werken ohne Wandel biſt, ich erſtaune
und erſchrecke; ich bete im Staube an und er-
zittre! Denn wer bin ich? Wie unrein, wie
entfernt von der Heiligkeit, in welcher ich dir ge-
fallen ſollte, wie voll Unordnung und Sünde,
die du haſſeſt! was würde ich ſeyn, o heiliger
und ſchrecklicher Gott, wenn du bloß heilig
wärſt? Denn wer kann bey einem verzehrenden
Feuer wohnen? Wer kann bey der ewigen Glut
bleiben? Wie würde ich beſtehen, wenn du mit
mir ins Gericht gehen; wenn du mir nach mei-
nen Werken vergelten, und meinen Wunſch, der
von dir kommt, und mein ohnmächtiges Be-
ſtreben, dazu du mir allein das Vermögen geben
kannſt, heilig zu werden, nicht mit Verſcho-
nen und Wohlgefallen anſehen
wollteſt?



III.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0025" n="11"/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <p>O Heiliger, o Gerechter, der du in allen<lb/>
deinen Werken ohne Wandel bi&#x017F;t, ich er&#x017F;taune<lb/>
und er&#x017F;chrecke; ich bete im Staube an und er-<lb/>
zittre! Denn wer bin ich? Wie unrein, wie<lb/>
entfernt von der Heiligkeit, in welcher ich dir ge-<lb/>
fallen &#x017F;ollte, wie voll Unordnung und Sünde,<lb/>
die du ha&#x017F;&#x017F;e&#x017F;t! was würde ich &#x017F;eyn, o heiliger<lb/>
und &#x017F;chrecklicher Gott, wenn du bloß heilig<lb/>
wär&#x017F;t? Denn wer kann bey einem verzehrenden<lb/>
Feuer wohnen? Wer kann bey der ewigen Glut<lb/>
bleiben? Wie würde ich be&#x017F;tehen, wenn du mit<lb/>
mir ins Gericht gehen; wenn du mir nach mei-<lb/>
nen Werken vergelten, und meinen Wun&#x017F;ch, der<lb/>
von dir kommt, und mein ohnmächtiges Be-<lb/>
&#x017F;treben, dazu du mir allein das Vermögen geben<lb/>
kann&#x017F;t, heilig zu werden, nicht mit Ver&#x017F;cho-<lb/>
nen und Wohlgefallen an&#x017F;ehen<lb/>
wollte&#x017F;t?</p>
      </div><lb/>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
      <fw place="bottom" type="catch">III.</fw><lb/>
    </body>
  </text>
</TEI>
[11/0025] O Heiliger, o Gerechter, der du in allen deinen Werken ohne Wandel biſt, ich erſtaune und erſchrecke; ich bete im Staube an und er- zittre! Denn wer bin ich? Wie unrein, wie entfernt von der Heiligkeit, in welcher ich dir ge- fallen ſollte, wie voll Unordnung und Sünde, die du haſſeſt! was würde ich ſeyn, o heiliger und ſchrecklicher Gott, wenn du bloß heilig wärſt? Denn wer kann bey einem verzehrenden Feuer wohnen? Wer kann bey der ewigen Glut bleiben? Wie würde ich beſtehen, wenn du mit mir ins Gericht gehen; wenn du mir nach mei- nen Werken vergelten, und meinen Wunſch, der von dir kommt, und mein ohnmächtiges Be- ſtreben, dazu du mir allein das Vermögen geben kannſt, heilig zu werden, nicht mit Verſcho- nen und Wohlgefallen anſehen wollteſt? III.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/25
Zitationshilfe: Cramer, Johann Andreas: Andachten in Betrachtungen, Gebeten und Liedern über Gott, seine Eigenschaften und Werke. Erster Theil. Schleßwig, 1764, S. 11. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cramer_andachten01_1764/25>, abgerufen am 26.06.2024.