Corvinus, Anton: Wahrhaftiger Bericht, daß das Wort Gottes, ohne Tumult, ohne Schwärmerei, zu Goslar und Braunschweig gepredigt wird. Wittenberg, 1529.Den Ersamen / weisen / vnd wolgelerten Johanni Nordek / Heynrich Lesener /
Hessischen Secretarien entpiet ich Antonius Coruinus gnad vnd fried durch
Christum. WAs ich euch vom Brunschweigischen tumult / dazu vom lauff des Euangelij bey vns / auff den itzt vorgangen Reichstag / geschrieben hab / ist euch on zweyffel noch wol bewust / Dieweil euch aber solch newe zeittung nicht fast erfrewet (denn ich weis was mißgefallen yhr an auffrhur / so vnter dem schein des Euangelij angerichtet werden) Vnd ich auch befinde / das das gerücht falsch gewesen / hab ich gedacht dieses gesprech / so ich mit Auctor Sanders einem grossen freunde des Euangelij / nach diesen Ostern gehalten / euch zu senden / Auff das nicht allein die Brunschweiger auffrhur halben / bey euch vnd allen frummen hertzen / sonder auch wir zu Gosler entschuldigt werden / denn was yhnen durch böse leute felschlich auffgelegt / wirt auch von vns gesagt / Wiewol sichs nymer ynn der warheit befinden sol / Sind wir nicht die gelertesten / so wissen wir dennoch von der gnad Gotts / das die Oberkeit ein ordnung Gotts ist / welcher niemand wid- Den Ersamen / weisen / vnd wolgelerten Johanni Nordek / Heynrich Lesener /
Hessischen Secretarien entpiet ich Antonius Coruinus gnad vnd fried durch
Christum. WAs ich euch vom Brunschweigischen tumult / dazu vom lauff des Euangelij bey vns / auff den itzt vorgangen Reichstag / geschrieben hab / ist euch on zweyffel noch wol bewust / Dieweil euch aber solch newe zeittung nicht fast erfrewet (denn ich weis was mißgefallen yhr an auffrhur / so vnter dem schein des Euangelij angerichtet werden) Vnd ich auch befinde / das das gerücht falsch gewesen / hab ich gedacht dieses gesprech / so ich mit Auctor Sanders einem grossen freunde des Euangelij / nach diesen Ostern gehalten / euch zu senden / Auff das nicht allein die Brunschweiger auffrhur halben / bey euch vnd allen frummen hertzen / sonder auch wir zu Gosler entschuldigt werden / denn was yhnen durch böse leute felschlich auffgelegt / wirt auch von vns gesagt / Wiewol sichs nymer ynn der warheit befinden sol / Sind wir nicht die gelertesten / so wissen wir dennoch von der gnad Gotts / das die Oberkeit ein ordnung Gotts ist / welcher niemand wid- <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0003"/> <head>Den Ersamen / weisen / vnd wolgelerten Johanni Nordek / Heynrich Lesener / Hessischen Secretarien entpiet ich Antonius Coruinus gnad vnd fried durch Christum.<lb/></head> <p>WAs ich euch vom Brunschweigischen tumult / dazu vom lauff des Euangelij bey vns / auff den itzt vorgangen Reichstag / geschrieben hab / ist euch on zweyffel noch wol bewust / Dieweil euch aber solch newe zeittung nicht fast erfrewet (denn ich weis was mißgefallen yhr an auffrhur / so vnter dem schein des Euangelij angerichtet werden) Vnd ich auch befinde / das das gerücht falsch gewesen / hab ich gedacht dieses gesprech / so ich mit Auctor Sanders einem grossen freunde des Euangelij / nach diesen Ostern gehalten / euch zu senden / Auff das nicht allein die Brunschweiger auffrhur halben / bey euch vnd allen frummen hertzen / sonder auch wir zu Gosler entschuldigt werden / denn was yhnen durch böse leute felschlich auffgelegt / wirt auch von vns gesagt / Wiewol sichs nymer ynn der warheit befinden sol / Sind wir nicht die gelertesten / so wissen wir dennoch von der gnad Gotts / das die Oberkeit ein ordnung Gotts ist / welcher niemand wid- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0003]
Den Ersamen / weisen / vnd wolgelerten Johanni Nordek / Heynrich Lesener / Hessischen Secretarien entpiet ich Antonius Coruinus gnad vnd fried durch Christum.
WAs ich euch vom Brunschweigischen tumult / dazu vom lauff des Euangelij bey vns / auff den itzt vorgangen Reichstag / geschrieben hab / ist euch on zweyffel noch wol bewust / Dieweil euch aber solch newe zeittung nicht fast erfrewet (denn ich weis was mißgefallen yhr an auffrhur / so vnter dem schein des Euangelij angerichtet werden) Vnd ich auch befinde / das das gerücht falsch gewesen / hab ich gedacht dieses gesprech / so ich mit Auctor Sanders einem grossen freunde des Euangelij / nach diesen Ostern gehalten / euch zu senden / Auff das nicht allein die Brunschweiger auffrhur halben / bey euch vnd allen frummen hertzen / sonder auch wir zu Gosler entschuldigt werden / denn was yhnen durch böse leute felschlich auffgelegt / wirt auch von vns gesagt / Wiewol sichs nymer ynn der warheit befinden sol / Sind wir nicht die gelertesten / so wissen wir dennoch von der gnad Gotts / das die Oberkeit ein ordnung Gotts ist / welcher niemand wid-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/corvinus_bericht_1529 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/corvinus_bericht_1529/3 |
Zitationshilfe: | Corvinus, Anton: Wahrhaftiger Bericht, daß das Wort Gottes, ohne Tumult, ohne Schwärmerei, zu Goslar und Braunschweig gepredigt wird. Wittenberg, 1529, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/corvinus_bericht_1529/3>, abgerufen am 16.02.2025. |