Carus, Julius Victor: Geschichte der Zoologie bis auf Johannes Müller und Charles Darwin. München, 1872.Periode der Systematik. oder Fehlen von Füßen. Danach theilt er das ganze Thierreich infüßige oder mit Füßen versehene und fußloße Thiere. Man könnte meinen, er habe den physiologischen Gesichtspunkt vor Augen gehabt, wenn er die Vögel als Zweifüßer aufführt; aber die Fledermäuse stehen unter den Vierfüßern, trotzdem ihre Vordergliedmaßen ebensowenig zur Ortsbewegung auf der Erde taugen wie die Flügel. Auch constante Bezeichnungen für die höheren Gruppen über den Gattungen fehlen Periode der Syſtematik. oder Fehlen von Füßen. Danach theilt er das ganze Thierreich infüßige oder mit Füßen verſehene und fußloße Thiere. Man könnte meinen, er habe den phyſiologiſchen Geſichtspunkt vor Augen gehabt, wenn er die Vögel als Zweifüßer aufführt; aber die Fledermäuſe ſtehen unter den Vierfüßern, trotzdem ihre Vordergliedmaßen ebenſowenig zur Ortsbewegung auf der Erde taugen wie die Flügel. Auch conſtante Bezeichnungen für die höheren Gruppen über den Gattungen fehlen <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0487" n="476"/><fw place="top" type="header">Periode der Syſtematik.</fw><lb/> oder Fehlen von Füßen. Danach theilt er das ganze Thierreich in<lb/> füßige oder mit Füßen verſehene und fußloße Thiere. Man könnte<lb/> meinen, er habe den phyſiologiſchen Geſichtspunkt vor Augen gehabt,<lb/> wenn er die Vögel als Zweifüßer aufführt; aber die Fledermäuſe ſtehen<lb/> unter den Vierfüßern, trotzdem ihre Vordergliedmaßen ebenſowenig<lb/> zur Ortsbewegung auf der Erde taugen wie die Flügel. Auch conſtante<lb/> Bezeichnungen für die höheren Gruppen über den Gattungen fehlen<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [476/0487]
Periode der Syſtematik.
oder Fehlen von Füßen. Danach theilt er das ganze Thierreich in
füßige oder mit Füßen verſehene und fußloße Thiere. Man könnte
meinen, er habe den phyſiologiſchen Geſichtspunkt vor Augen gehabt,
wenn er die Vögel als Zweifüßer aufführt; aber die Fledermäuſe ſtehen
unter den Vierfüßern, trotzdem ihre Vordergliedmaßen ebenſowenig
zur Ortsbewegung auf der Erde taugen wie die Flügel. Auch conſtante
Bezeichnungen für die höheren Gruppen über den Gattungen fehlen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/carus_zoologie_1872 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/carus_zoologie_1872/487 |
Zitationshilfe: | Carus, Julius Victor: Geschichte der Zoologie bis auf Johannes Müller und Charles Darwin. München, 1872, S. 476. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/carus_zoologie_1872/487>, abgerufen am 16.02.2025. |