Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Dimitrie [Moldau, Woiwode], (Cantemir, Dimitrie): Geschichte des osmanischen Reichs nach seinem Anwachse und Abnehmen. Hamburg, 1745.

Bild:
<< vorherige Seite

Osmanische Geschichte
Fürsten in der Walachey, Constantin Brankowan 25, zu Hülfe geschicket. Diese
vereinigten Völker dringen unter seiner Anführung durch das Gebirge der Wa-
lachey in Siebenbürgen, und umringen Heusler, den Feldhauptmann derer
deutschen Truppen, die zur Beschützung von Siebenbürgen bestimmet waren,
unvermuthet unten am Fuße dieses Gebirges. Als Heusler siehet, daß er
durch Brankowans Verrath in diese Gefahr gelocket worden ist: so versuchet
er, sich mit dem Degen in der Faust einen Weg zu eröffnen, und hält den ersten
Angriff des Feindes mit vieler Herzhaftigkeit aus. Allein, mitten in dem
[Spaltenumbruch]
eine oder auf die andere Seite neigte; und
schickte folglich bald dem einen und bald dem
andern Theile Hülfe zu. Denn, ungeachtet
er zwar im Anfange dieses schweren und
merkwürdigen Krieges, auf Befehl des osma-
nischen Hofes, sich mit Teökeöli vereinigte
und demselben Truppen zusendete: so schlug
er sich doch nachher, als ganz Ungarn sich
dem Kaiser von Deutschland unterworfen
hatte, zu dieses seiner Partey, und verweigerte
dem türkischen Hofe den Gehorsam.
25 Brankowan] Er ist in Europa
unter den Namen Kantakuzenus, Brankowan
und Bassaraba bekannt geworden, die seinem
Vorgeben nach allesammt zu seinem Geschlechte
gehöreten. Damit aber dieses desto besser
möge verstanden werden: so ist nöthig, die
Ordnung und Folge seines Hauses etwas wei-
ter herzuholen. Es ist mir zwar wohl bekannt,
daß ein ganzes großes Buch, darinnen sein
Leben und Geschlechtsregister enthalten ist,
auf seinen Befehl von einigen Gelehrten, die
er mit großen Kosten dazu im Solde gehalten,
ist zusammengeschrieben worden. Weil es
aber ungewiß ist, ob dasselbe von den Barbarn
mit den übrigen Sachen desselben weggerau-
bet worden; oder ob es noch irgendwo auf-
behalten zu finden ist: so würde ich mich
einer Ungerechtigkeit gegen meinen Leser schul-
[Spaltenumbruch]
dig erkennen müssen, wenn ich ihm dasjenige
vorenthielte, was ich, als ein Nachbar, von
Brankowans Abstammung in Erfahrung
zu bringen Gelegenheit gehabt habe. Von
seinen Vorältern ist keine weitere Nachricht
vorhanden, als bis auf seinen Obergroßvater
David. Ungeachtet derselbe keine großen
Gründe von seinem Vater geerbet hatte
(welches das hauptsächlichste und fast das
einzige Kennzeichen des Adelstandes bey den
Walachen ist); ungeachtet er auch sich durch
keine ausnehmenden Tugenden berühmt ge-
macht hatte, noch eine ansehnliche Stelle
am Hofe bekleidete: so befand es dennoch
der Fürst Matthäus für gut, mit ihm in Ver-
wandtschaft zu treten, und verheiratete seiner
Schwester Enkelinn, der er ein großes Hei-
ratsgut mitgab, mit dessen Sohne Preda,
den er zu dem Amte des obersten Dworniks*
erhobe, welches eine von den fünf obersten
Stellen in der Walachey ist. Nach Mat-
thäus Tode wurde derselbe ungerechter Weise
ums Leben gebracht, und, wie einige sagen,
auf des Fürsten Michai Befehl aufgehenket,
weil er es nicht mit ihm halten und von den
Türken abfällig werden wollte. Preda ließ
einen Sohn nach, Matthäus, mit dem Zu-
namen Papa. Ungeachtet dieser kein Amt
bey Hofe hatte: so stunde er dennoch in sehr
großem Ansehen; und dieses wegen seines

hitzig-
* Haushofmeister.

Osmaniſche Geſchichte
Fuͤrſten in der Walachey, Conſtantin Brankowan 25, zu Huͤlfe geſchicket. Dieſe
vereinigten Voͤlker dringen unter ſeiner Anfuͤhrung durch das Gebirge der Wa-
lachey in Siebenbuͤrgen, und umringen Heusler, den Feldhauptmann derer
deutſchen Truppen, die zur Beſchuͤtzung von Siebenbuͤrgen beſtimmet waren,
unvermuthet unten am Fuße dieſes Gebirges. Als Heusler ſiehet, daß er
durch Brankowans Verrath in dieſe Gefahr gelocket worden iſt: ſo verſuchet
er, ſich mit dem Degen in der Fauſt einen Weg zu eroͤffnen, und haͤlt den erſten
Angriff des Feindes mit vieler Herzhaftigkeit aus. Allein, mitten in dem
[Spaltenumbruch]
eine oder auf die andere Seite neigte; und
ſchickte folglich bald dem einen und bald dem
andern Theile Huͤlfe zu. Denn, ungeachtet
er zwar im Anfange dieſes ſchweren und
merkwuͤrdigen Krieges, auf Befehl des osma-
niſchen Hofes, ſich mit Teoͤkeoͤli vereinigte
und demſelben Truppen zuſendete: ſo ſchlug
er ſich doch nachher, als ganz Ungarn ſich
dem Kaiſer von Deutſchland unterworfen
hatte, zu dieſes ſeiner Partey, und verweigerte
dem tuͤrkiſchen Hofe den Gehorſam.
25 Brankowan] Er iſt in Europa
unter den Namen Kantakuzenus, Brankowan
und Baſſaraba bekannt geworden, die ſeinem
Vorgeben nach alleſammt zu ſeinem Geſchlechte
gehoͤreten. Damit aber dieſes deſto beſſer
moͤge verſtanden werden: ſo iſt noͤthig, die
Ordnung und Folge ſeines Hauſes etwas wei-
ter herzuholen. Es iſt mir zwar wohl bekannt,
daß ein ganzes großes Buch, darinnen ſein
Leben und Geſchlechtsregiſter enthalten iſt,
auf ſeinen Befehl von einigen Gelehrten, die
er mit großen Koſten dazu im Solde gehalten,
iſt zuſammengeſchrieben worden. Weil es
aber ungewiß iſt, ob daſſelbe von den Barbarn
mit den uͤbrigen Sachen deſſelben weggerau-
bet worden; oder ob es noch irgendwo auf-
behalten zu finden iſt: ſo wuͤrde ich mich
einer Ungerechtigkeit gegen meinen Leſer ſchul-
[Spaltenumbruch]
dig erkennen muͤſſen, wenn ich ihm dasjenige
vorenthielte, was ich, als ein Nachbar, von
Brankowans Abſtammung in Erfahrung
zu bringen Gelegenheit gehabt habe. Von
ſeinen Voraͤltern iſt keine weitere Nachricht
vorhanden, als bis auf ſeinen Obergroßvater
David. Ungeachtet derſelbe keine großen
Gruͤnde von ſeinem Vater geerbet hatte
(welches das hauptſaͤchlichſte und faſt das
einzige Kennzeichen des Adelſtandes bey den
Walachen iſt); ungeachtet er auch ſich durch
keine ausnehmenden Tugenden beruͤhmt ge-
macht hatte, noch eine anſehnliche Stelle
am Hofe bekleidete: ſo befand es dennoch
der Fuͤrſt Matthaͤus fuͤr gut, mit ihm in Ver-
wandtſchaft zu treten, und verheiratete ſeiner
Schweſter Enkelinn, der er ein großes Hei-
ratsgut mitgab, mit deſſen Sohne Preda,
den er zu dem Amte des oberſten Dworniks*
erhobe, welches eine von den fuͤnf oberſten
Stellen in der Walachey iſt. Nach Mat-
thaͤus Tode wurde derſelbe ungerechter Weiſe
ums Leben gebracht, und, wie einige ſagen,
auf des Fuͤrſten Michai Befehl aufgehenket,
weil er es nicht mit ihm halten und von den
Tuͤrken abfaͤllig werden wollte. Preda ließ
einen Sohn nach, Matthaͤus, mit dem Zu-
namen Papa. Ungeachtet dieſer kein Amt
bey Hofe hatte: ſo ſtunde er dennoch in ſehr
großem Anſehen; und dieſes wegen ſeines

hitzig-
* Haushofmeiſter.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0716" n="606"/><fw place="top" type="header">Osmani&#x017F;che Ge&#x017F;chichte</fw><lb/>
Fu&#x0364;r&#x017F;ten in der Walachey, Con&#x017F;tantin Brankowan <note place="end" n="25"/>, zu Hu&#x0364;lfe ge&#x017F;chicket. Die&#x017F;e<lb/>
vereinigten Vo&#x0364;lker dringen unter &#x017F;einer Anfu&#x0364;hrung durch das Gebirge der Wa-<lb/>
lachey in Siebenbu&#x0364;rgen, und umringen Heusler, den Feldhauptmann derer<lb/>
deut&#x017F;chen Truppen, die zur Be&#x017F;chu&#x0364;tzung von Siebenbu&#x0364;rgen be&#x017F;timmet waren,<lb/>
unvermuthet unten am Fuße die&#x017F;es Gebirges. Als Heusler &#x017F;iehet, daß er<lb/>
durch Brankowans Verrath in die&#x017F;e Gefahr gelocket worden i&#x017F;t: &#x017F;o ver&#x017F;uchet<lb/>
er, &#x017F;ich mit dem Degen in der Fau&#x017F;t einen Weg zu ero&#x0364;ffnen, und ha&#x0364;lt den er&#x017F;ten<lb/>
Angriff des Feindes mit vieler Herzhaftigkeit aus. Allein, mitten in dem<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">hitzig-</fw><lb/><cb n="1"/><lb/><note xml:id="B716" prev="#B715" place="end">eine oder auf die andere Seite neigte; und<lb/>
&#x017F;chickte folglich bald dem einen und bald dem<lb/>
andern Theile Hu&#x0364;lfe zu. Denn, ungeachtet<lb/>
er zwar im Anfange die&#x017F;es &#x017F;chweren und<lb/>
merkwu&#x0364;rdigen Krieges, auf Befehl des osma-<lb/>
ni&#x017F;chen Hofes, &#x017F;ich mit Teo&#x0364;keo&#x0364;li vereinigte<lb/>
und dem&#x017F;elben Truppen zu&#x017F;endete: &#x017F;o &#x017F;chlug<lb/>
er &#x017F;ich doch nachher, als ganz Ungarn &#x017F;ich<lb/>
dem Kai&#x017F;er von Deut&#x017F;chland unterworfen<lb/>
hatte, zu die&#x017F;es &#x017F;einer Partey, und verweigerte<lb/>
dem tu&#x0364;rki&#x017F;chen Hofe den Gehor&#x017F;am.</note><lb/><note xml:id="C716" next="#C717" place="end" n="25">Brankowan] Er i&#x017F;t in Europa<lb/>
unter den Namen Kantakuzenus, Brankowan<lb/>
und Ba&#x017F;&#x017F;araba bekannt geworden, die &#x017F;einem<lb/>
Vorgeben nach alle&#x017F;ammt zu &#x017F;einem Ge&#x017F;chlechte<lb/>
geho&#x0364;reten. Damit aber die&#x017F;es de&#x017F;to be&#x017F;&#x017F;er<lb/>
mo&#x0364;ge ver&#x017F;tanden werden: &#x017F;o i&#x017F;t no&#x0364;thig, die<lb/>
Ordnung und Folge &#x017F;eines Hau&#x017F;es etwas wei-<lb/>
ter herzuholen. Es i&#x017F;t mir zwar wohl bekannt,<lb/>
daß ein ganzes großes Buch, darinnen &#x017F;ein<lb/>
Leben und Ge&#x017F;chlechtsregi&#x017F;ter enthalten i&#x017F;t,<lb/>
auf &#x017F;einen Befehl von einigen Gelehrten, die<lb/>
er mit großen Ko&#x017F;ten dazu im Solde gehalten,<lb/>
i&#x017F;t zu&#x017F;ammenge&#x017F;chrieben worden. Weil es<lb/>
aber ungewiß i&#x017F;t, ob da&#x017F;&#x017F;elbe von den Barbarn<lb/>
mit den u&#x0364;brigen Sachen de&#x017F;&#x017F;elben weggerau-<lb/>
bet worden; oder ob es noch irgendwo auf-<lb/>
behalten zu finden i&#x017F;t: &#x017F;o wu&#x0364;rde ich mich<lb/>
einer Ungerechtigkeit gegen meinen Le&#x017F;er &#x017F;chul-<lb/><cb n="2"/><lb/>
dig erkennen mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en, wenn ich ihm dasjenige<lb/>
vorenthielte, was ich, als ein Nachbar, von<lb/>
Brankowans Ab&#x017F;tammung in Erfahrung<lb/>
zu bringen Gelegenheit gehabt habe. Von<lb/>
&#x017F;einen Vora&#x0364;ltern i&#x017F;t keine weitere Nachricht<lb/>
vorhanden, als bis auf &#x017F;einen Obergroßvater<lb/>
David. Ungeachtet der&#x017F;elbe keine großen<lb/>
Gru&#x0364;nde von &#x017F;einem Vater geerbet hatte<lb/>
(welches das haupt&#x017F;a&#x0364;chlich&#x017F;te und fa&#x017F;t das<lb/>
einzige Kennzeichen des Adel&#x017F;tandes bey den<lb/>
Walachen i&#x017F;t); ungeachtet er auch &#x017F;ich durch<lb/>
keine ausnehmenden Tugenden beru&#x0364;hmt ge-<lb/>
macht hatte, noch eine an&#x017F;ehnliche Stelle<lb/>
am Hofe bekleidete: &#x017F;o befand es dennoch<lb/>
der Fu&#x0364;r&#x017F;t Mattha&#x0364;us fu&#x0364;r gut, mit ihm in Ver-<lb/>
wandt&#x017F;chaft zu treten, und verheiratete &#x017F;einer<lb/>
Schwe&#x017F;ter Enkelinn, der er ein großes Hei-<lb/>
ratsgut mitgab, mit de&#x017F;&#x017F;en Sohne Preda,<lb/>
den er zu dem Amte des ober&#x017F;ten Dworniks<note place="foot" n="*">Haushofmei&#x017F;ter.</note><lb/>
erhobe, welches eine von den fu&#x0364;nf ober&#x017F;ten<lb/>
Stellen in der Walachey i&#x017F;t. Nach Mat-<lb/>
tha&#x0364;us Tode wurde der&#x017F;elbe ungerechter Wei&#x017F;e<lb/>
ums Leben gebracht, und, wie einige &#x017F;agen,<lb/>
auf des Fu&#x0364;r&#x017F;ten Michai Befehl aufgehenket,<lb/>
weil er es nicht mit ihm halten und von den<lb/>
Tu&#x0364;rken abfa&#x0364;llig werden wollte. Preda ließ<lb/>
einen Sohn nach, Mattha&#x0364;us, mit dem Zu-<lb/>
namen Papa. Ungeachtet die&#x017F;er kein Amt<lb/>
bey Hofe hatte: &#x017F;o &#x017F;tunde er dennoch in &#x017F;ehr<lb/>
großem An&#x017F;ehen; und die&#x017F;es wegen &#x017F;eines<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Vaters,</fw></note><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[606/0716] Osmaniſche Geſchichte Fuͤrſten in der Walachey, Conſtantin Brankowan ²⁵ , zu Huͤlfe geſchicket. Dieſe vereinigten Voͤlker dringen unter ſeiner Anfuͤhrung durch das Gebirge der Wa- lachey in Siebenbuͤrgen, und umringen Heusler, den Feldhauptmann derer deutſchen Truppen, die zur Beſchuͤtzung von Siebenbuͤrgen beſtimmet waren, unvermuthet unten am Fuße dieſes Gebirges. Als Heusler ſiehet, daß er durch Brankowans Verrath in dieſe Gefahr gelocket worden iſt: ſo verſuchet er, ſich mit dem Degen in der Fauſt einen Weg zu eroͤffnen, und haͤlt den erſten Angriff des Feindes mit vieler Herzhaftigkeit aus. Allein, mitten in dem hitzig- eine oder auf die andere Seite neigte; und ſchickte folglich bald dem einen und bald dem andern Theile Huͤlfe zu. Denn, ungeachtet er zwar im Anfange dieſes ſchweren und merkwuͤrdigen Krieges, auf Befehl des osma- niſchen Hofes, ſich mit Teoͤkeoͤli vereinigte und demſelben Truppen zuſendete: ſo ſchlug er ſich doch nachher, als ganz Ungarn ſich dem Kaiſer von Deutſchland unterworfen hatte, zu dieſes ſeiner Partey, und verweigerte dem tuͤrkiſchen Hofe den Gehorſam. ²⁵ Brankowan] Er iſt in Europa unter den Namen Kantakuzenus, Brankowan und Baſſaraba bekannt geworden, die ſeinem Vorgeben nach alleſammt zu ſeinem Geſchlechte gehoͤreten. Damit aber dieſes deſto beſſer moͤge verſtanden werden: ſo iſt noͤthig, die Ordnung und Folge ſeines Hauſes etwas wei- ter herzuholen. Es iſt mir zwar wohl bekannt, daß ein ganzes großes Buch, darinnen ſein Leben und Geſchlechtsregiſter enthalten iſt, auf ſeinen Befehl von einigen Gelehrten, die er mit großen Koſten dazu im Solde gehalten, iſt zuſammengeſchrieben worden. Weil es aber ungewiß iſt, ob daſſelbe von den Barbarn mit den uͤbrigen Sachen deſſelben weggerau- bet worden; oder ob es noch irgendwo auf- behalten zu finden iſt: ſo wuͤrde ich mich einer Ungerechtigkeit gegen meinen Leſer ſchul- dig erkennen muͤſſen, wenn ich ihm dasjenige vorenthielte, was ich, als ein Nachbar, von Brankowans Abſtammung in Erfahrung zu bringen Gelegenheit gehabt habe. Von ſeinen Voraͤltern iſt keine weitere Nachricht vorhanden, als bis auf ſeinen Obergroßvater David. Ungeachtet derſelbe keine großen Gruͤnde von ſeinem Vater geerbet hatte (welches das hauptſaͤchlichſte und faſt das einzige Kennzeichen des Adelſtandes bey den Walachen iſt); ungeachtet er auch ſich durch keine ausnehmenden Tugenden beruͤhmt ge- macht hatte, noch eine anſehnliche Stelle am Hofe bekleidete: ſo befand es dennoch der Fuͤrſt Matthaͤus fuͤr gut, mit ihm in Ver- wandtſchaft zu treten, und verheiratete ſeiner Schweſter Enkelinn, der er ein großes Hei- ratsgut mitgab, mit deſſen Sohne Preda, den er zu dem Amte des oberſten Dworniks * erhobe, welches eine von den fuͤnf oberſten Stellen in der Walachey iſt. Nach Mat- thaͤus Tode wurde derſelbe ungerechter Weiſe ums Leben gebracht, und, wie einige ſagen, auf des Fuͤrſten Michai Befehl aufgehenket, weil er es nicht mit ihm halten und von den Tuͤrken abfaͤllig werden wollte. Preda ließ einen Sohn nach, Matthaͤus, mit dem Zu- namen Papa. Ungeachtet dieſer kein Amt bey Hofe hatte: ſo ſtunde er dennoch in ſehr großem Anſehen; und dieſes wegen ſeines Vaters, * Haushofmeiſter.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/cantemir_geschichte_1745
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/cantemir_geschichte_1745/716
Zitationshilfe: Dimitrie [Moldau, Woiwode], (Cantemir, Dimitrie): Geschichte des osmanischen Reichs nach seinem Anwachse und Abnehmen. Hamburg, 1745, S. 606. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/cantemir_geschichte_1745/716>, abgerufen am 13.06.2024.