Calvi, François de: Beutelschneider/ Oder Neue/ warhaffte/ und eigentliche Beschreibung Der Diebs Historien. Bd. 2. Frankfurt (Main), 1627.Diebs Historien/ das II. Buch. darinnen kan bleiben: Er stehet auff/ gehet zu sei-nem Laqueyen/ ergreifft denselben bey der Gurgel ersticket jn auch so bald/ wiewol er sich mit Händen vnd Füssen schrecklich wehret: Dann damit er sein mörderischen anschlag desto vnverhinderter an sei- nem Laqueyen könte vollbringen/ hatte er jhn schon zuvor/ so bald als er entschlaffen ware/ vnvermerck- ter weise die Füsse jusammen gebunden/ (welches dann vngefehr vmb zwo Vhr nach Mitternacht geschahe) vnd da er jhn je wolte ersticken/ knyete er jhm mit den Knyen auff den Leib/ vnnd griff jhm mit den Händen nach der Gorgel/ daß es dem ar- men Laqueyen vnmöglich ware sich zu erretten oder jemands vmb Hülffe anzuschreyen: Muste also jämmerlicher weise sein Leben enden. Als aber Aminte seinen Laqueyen auch also er- düncket K
Diebs Hiſtorien/ das II. Buch. darinnen kan bleiben: Er ſtehet auff/ gehet zu ſei-nem Laqueyen/ ergreifft denſelben bey der Gurgel erſticket jn auch ſo bald/ wiewol er ſich mit Haͤnden vnd Fuͤſſen ſchrecklich wehret: Dann damit er ſein moͤrderiſchen anſchlag deſto vnverhinderter an ſei- nem Laqueyen koͤnte vollbringen/ hatte er jhn ſchon zuvor/ ſo bald als er entſchlaffen ware/ vnvermerck- ter weiſe die Fuͤſſe juſammen gebunden/ (welches dann vngefehr vmb zwo Vhr nach Mitternacht geſchahe) vnd da er jhn je wolte erſticken/ knyete er jhm mit den Knyen auff den Leib/ vnnd griff jhm mit den Haͤnden nach der Gorgel/ daß es dem ar- men Laqueyen vnmoͤglich ware ſich zu erꝛetten oder jemands vmb Huͤlffe anzuſchreyen: Muſte alſo jaͤmmerlicher weiſe ſein Leben enden. Als aber Aminte ſeinen Laqueyen auch alſo er- duͤncket K
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0155" n="145"/><fw place="top" type="header">Diebs Hiſtorien/ das <hi rendition="#aq">II.</hi> Buch.</fw><lb/> darinnen kan bleiben: Er ſtehet auff/ gehet zu ſei-<lb/> nem Laqueyen/ ergreifft denſelben bey der Gurgel<lb/> erſticket jn auch ſo bald/ wiewol er ſich mit Haͤnden<lb/> vnd Fuͤſſen ſchrecklich wehret: Dann damit er ſein<lb/> moͤrderiſchen anſchlag deſto vnverhinderter an ſei-<lb/> nem Laqueyen koͤnte vollbringen/ hatte er jhn ſchon<lb/> zuvor/ ſo bald als er entſchlaffen ware/ vnvermerck-<lb/> ter weiſe die Fuͤſſe juſammen gebunden/ (welches<lb/> dann vngefehr vmb zwo Vhr nach Mitternacht<lb/> geſchahe) vnd da er jhn je wolte erſticken/ knyete er<lb/> jhm mit den Knyen auff den Leib/ vnnd griff jhm<lb/> mit den Haͤnden nach der Gorgel/ daß es dem ar-<lb/> men Laqueyen vnmoͤglich ware ſich zu erꝛetten oder<lb/> jemands vmb Huͤlffe anzuſchreyen: Muſte alſo<lb/> jaͤmmerlicher weiſe ſein Leben enden.</p><lb/> <p>Als aber Aminte ſeinen Laqueyen auch alſo er-<lb/> ſticket hatte/ truge er jhn <gap reason="illegible"/> wiewol er ſich noch etli-<lb/> cher maſſen regete vnd bewegete/ inn das heimliche<lb/> Gemach vnnd warffe ihn daſelbſten hinein: Wel-<lb/> ches zwar eine ſcharpffe ſtraff ware/ aber gleichwol<lb/> eine ſolche/ die er ſehr wol verdienet hatte: Dann<lb/> wie er deß Aminte Diener hette erſticken helffen: al-<lb/> ſo wird er ſelber erſticket? Wie er deß Aminte Die-<lb/> ner ſelber hatte in das heimliche Gemach geworf-<lb/> fen? Alſo truge vnd warffe jhn ſein Herꝛ Aminte<lb/> auch drein: Vnd als nun ſolches geſchehen/ begabe<lb/> ſich Aminte widerumb zu Bett vnd hoffete/ er wuͤr-<lb/> de nun beſſer/ als zu vor/ ruhen vnd ſchlaffen koͤnnen<lb/> Aber die ſchrecklichkeit ſeines begangenen Laſters<lb/> nagete vnd plagete jhn tauſentmal mehr/ als zuvor<lb/> geſchehen war: Dann es kommet jhm vor vnnd<lb/> <fw place="bottom" type="sig">K</fw><fw place="bottom" type="catch">duͤncket</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [145/0155]
Diebs Hiſtorien/ das II. Buch.
darinnen kan bleiben: Er ſtehet auff/ gehet zu ſei-
nem Laqueyen/ ergreifft denſelben bey der Gurgel
erſticket jn auch ſo bald/ wiewol er ſich mit Haͤnden
vnd Fuͤſſen ſchrecklich wehret: Dann damit er ſein
moͤrderiſchen anſchlag deſto vnverhinderter an ſei-
nem Laqueyen koͤnte vollbringen/ hatte er jhn ſchon
zuvor/ ſo bald als er entſchlaffen ware/ vnvermerck-
ter weiſe die Fuͤſſe juſammen gebunden/ (welches
dann vngefehr vmb zwo Vhr nach Mitternacht
geſchahe) vnd da er jhn je wolte erſticken/ knyete er
jhm mit den Knyen auff den Leib/ vnnd griff jhm
mit den Haͤnden nach der Gorgel/ daß es dem ar-
men Laqueyen vnmoͤglich ware ſich zu erꝛetten oder
jemands vmb Huͤlffe anzuſchreyen: Muſte alſo
jaͤmmerlicher weiſe ſein Leben enden.
Als aber Aminte ſeinen Laqueyen auch alſo er-
ſticket hatte/ truge er jhn _ wiewol er ſich noch etli-
cher maſſen regete vnd bewegete/ inn das heimliche
Gemach vnnd warffe ihn daſelbſten hinein: Wel-
ches zwar eine ſcharpffe ſtraff ware/ aber gleichwol
eine ſolche/ die er ſehr wol verdienet hatte: Dann
wie er deß Aminte Diener hette erſticken helffen: al-
ſo wird er ſelber erſticket? Wie er deß Aminte Die-
ner ſelber hatte in das heimliche Gemach geworf-
fen? Alſo truge vnd warffe jhn ſein Herꝛ Aminte
auch drein: Vnd als nun ſolches geſchehen/ begabe
ſich Aminte widerumb zu Bett vnd hoffete/ er wuͤr-
de nun beſſer/ als zu vor/ ruhen vnd ſchlaffen koͤnnen
Aber die ſchrecklichkeit ſeines begangenen Laſters
nagete vnd plagete jhn tauſentmal mehr/ als zuvor
geſchehen war: Dann es kommet jhm vor vnnd
duͤncket
K
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider02_1627 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider02_1627/155 |
Zitationshilfe: | Calvi, François de: Beutelschneider/ Oder Neue/ warhaffte/ und eigentliche Beschreibung Der Diebs Historien. Bd. 2. Frankfurt (Main), 1627, S. 145. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/calvi_beutelschneider02_1627/155>, abgerufen am 16.02.2025. |