Butschky, Samuel von: Die Hochdeutsche Kantzeley. Breslau u. a., [1652].Liebes Schreiben. 90. Er entdekket seiner Geliebten/ die Heftigkeit/ der/ gegen Sie tra- genden Liebe. ALlervolkommenste/ Schönste Freundin/ Jch kan nicht mehr reden; und vermag auch Jhres wohlbeflissenen Dieners. 91. Jn Mangel gleicher Wiedervergel- tung/ derer/ von seiner Liebsten/ Jhme be- schehenen wohltähtigen Gunst; er- giebet Er sich zu ihrem dienst- schuldpflichtigen. VJelgeneigte/ Schönste Jung- frau/ Mit
Liebes Schreiben. 90. Er entdekket ſeiner Geliebten/ die Heftigkeit/ der/ gegen Sie tra- genden Liebe. ALlervolkommenſte/ Schoͤnſte Freundin/ Jch kan nicht mehr reden; und vermag auch Jhres wohlbefliſſenen Dieners. 91. Jn Mangel gleicher Wiedervergel- tung/ derer/ von ſeiner Liebſten/ Jhme be- ſchehenen wohltaͤhtigen Gunſt; er- giebet Er ſich zu ihrem dienſt- ſchuldpflichtigen. VJelgeneigte/ Schoͤnſte Jung- frau/ Mit
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0260" n="94"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Liebes Schreiben.</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">90.<lb/> Er entdekket ſeiner Geliebten/ die<lb/> Heftigkeit/ der/ gegen Sie tra-<lb/> genden Liebe.</hi> </head><lb/> <opener> <salute> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">A</hi>Llervolkommenſte/ Schoͤnſte<lb/> Freundin/</hi> </salute> </opener><lb/> <p>Jch kan nicht mehr reden; und vermag auch<lb/> nicht zu ſchweigen; denn/ wann der Liebes-<lb/> gott gleich blind; ſo iſt Er doch nicht ſtumm;<lb/> und weil es z<hi rendition="#aq">ú</hi>gelaſſen/ Sie zu lieben; ſo iſt<lb/> es auch vergoͤnnet/ ſolches zu ſ<hi rendition="#aq">á</hi>gen: dan-<lb/> nenhero/ ſo liebe Jch Sie/ und zwar mit<lb/> heftiger Beunruhigung: und wann Jhr<lb/> dieſes zu gefaͤlligem Belieben nicht ſtehet/<lb/> und durch die Heftigkeit meiner Liebe Sie<lb/> beleidiget/ ſo wird dieſes weiße Papier/ we-<lb/> gen meiner Sch<hi rendition="#aq">á</hi>m/ mit Roͤhte gleichſam<lb/> anlaufende/ ſich faͤrben; weil es meinen<lb/> Nahmen in ſich haͤlt und fuͤhret/</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et">Jhres<lb/> wohlbefliſſenen<lb/> Dieners.</hi> </salute> </closer> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">91.<lb/> Jn Mangel gleicher Wiedervergel-<lb/> tung/ derer/ von ſeiner Liebſten/ Jhme be-<lb/> ſchehenen wohltaͤhtigen Gunſt; er-<lb/> giebet Er ſich zu ihrem dienſt-<lb/> ſchuldpflichtigen.</hi> </head><lb/> <opener> <salute> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">V</hi>Jelgeneigte/ Schoͤnſte Jung-<lb/> frau/</hi> </salute> </opener><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Mit</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [94/0260]
Liebes Schreiben.
90.
Er entdekket ſeiner Geliebten/ die
Heftigkeit/ der/ gegen Sie tra-
genden Liebe.
ALlervolkommenſte/ Schoͤnſte
Freundin/
Jch kan nicht mehr reden; und vermag auch
nicht zu ſchweigen; denn/ wann der Liebes-
gott gleich blind; ſo iſt Er doch nicht ſtumm;
und weil es zúgelaſſen/ Sie zu lieben; ſo iſt
es auch vergoͤnnet/ ſolches zu ſágen: dan-
nenhero/ ſo liebe Jch Sie/ und zwar mit
heftiger Beunruhigung: und wann Jhr
dieſes zu gefaͤlligem Belieben nicht ſtehet/
und durch die Heftigkeit meiner Liebe Sie
beleidiget/ ſo wird dieſes weiße Papier/ we-
gen meiner Schám/ mit Roͤhte gleichſam
anlaufende/ ſich faͤrben; weil es meinen
Nahmen in ſich haͤlt und fuͤhret/
Jhres
wohlbefliſſenen
Dieners.
91.
Jn Mangel gleicher Wiedervergel-
tung/ derer/ von ſeiner Liebſten/ Jhme be-
ſchehenen wohltaͤhtigen Gunſt; er-
giebet Er ſich zu ihrem dienſt-
ſchuldpflichtigen.
VJelgeneigte/ Schoͤnſte Jung-
frau/
Mit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649/260 |
Zitationshilfe: | Butschky, Samuel von: Die Hochdeutsche Kantzeley. Breslau u. a., [1652], S. 94. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649/260>, abgerufen am 16.02.2025. |