Butschky, Samuel von: Die Hochdeutsche Kantzeley. Breslau u. a., [1652].mit dienstlichen Zuneigungen. bet zu seyn/ verpflichtet mich zu wirklicherWiedergeltung dermassen/ daß von geneig- tem Willen Jhme zudienen/ Jch zwar gantz angefüllet/ noch zur Zeit aber mangelhaf- tig/ solchen tähtlich zu erweisen: iedoch wer- de Jch auf Zeit/ und bekwehme Gelegen- heit warten/ zu dem Ende/ damit Jch ver- mittelst seines Anbefehlens/ meiner gehor- samen Schuldigkeit/ sonderbahre Zeugnüs- se erscheinen lasse/ die dann alzeit/ und wel- ches Ohrtes Jch seyn werde/ an Tag ge- ben wird/ üm wessentwegen Jch mich alda anfinde/ zu seyn Des Herrn/ mehr als wohlbe- flissenster. 34. P. P. Des Herren höchste Ver- lieb-
mit dienſtlichen Zuneigungen. bet zu ſeyn/ verpflichtet mich zu wirklicherWiedergeltung dermaſſen/ daß von geneig- tem Willen Jhme zudienen/ Jch zwar gantz angefuͤllet/ noch zur Zeit aber mangelhaf- tig/ ſolchen taͤhtlich zu erweiſen: iedoch wer- de Jch auf Zeit/ und bekwehme Gelégen- heit warten/ zu dem Ende/ damit Jch ver- mittelſt ſeines Anbefehlens/ meiner gehor- ſamen Schuldigkeit/ ſonderbahre Zeugnuͤſ- ſe erſcheinen laſſe/ die dann alzeit/ und wel- ches Ohrtes Jch ſeyn werde/ an Tag gé- ben wird/ uͤm weſſentwégen Jch mich alda anfinde/ zu ſeyn Des Herrn/ mehr als wohlbe- fliſſenſter. 34. P. P. Des Herren hoͤchſte Ver- lieb-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0025" n="23"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">mit dienſtlichen Zuneigungen.</hi></fw><lb/> bet zu ſeyn/ verpflichtet mich zu wirklicher<lb/> Wiedergeltung dermaſſen/ daß von geneig-<lb/> tem Willen Jhme zudienen/ Jch zwar gantz<lb/> angefuͤllet/ noch zur Zeit aber mangelhaf-<lb/> tig/ ſolchen taͤhtlich zu erweiſen: iedoch wer-<lb/> de Jch auf Zeit/ und bekwehme Gel<hi rendition="#aq">é</hi>gen-<lb/> heit warten/ zu dem Ende/ damit Jch ver-<lb/> mittelſt ſeines Anbefehlens/ meiner gehor-<lb/> ſamen Schuldigkeit/ ſonderbahre Zeugnuͤſ-<lb/> ſe erſcheinen laſſe/ die dann alzeit/ und wel-<lb/> ches Ohrtes Jch ſeyn werde/ an Tag g<hi rendition="#aq">é</hi>-<lb/> ben wird/ uͤm weſſentw<hi rendition="#aq">é</hi>gen Jch mich alda<lb/> anfinde/ zu ſeyn</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et">Des Herrn/<lb/> mehr als wohlbe-<lb/> fliſſenſter.</hi> </salute> </closer> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">34.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#in">P.</hi> P.</hi><hi rendition="#fr">Des Herren hoͤchſte Ver-</hi><lb/> gnuͤgung beſtehet einig und alleine/<lb/> daß Er die/ ſo Jhme ohne dis aufs genauſte<lb/> mit Pflichten verknuͤpffet/ ie mehr und mehr<lb/> verbuͤnden mag: deſſen bin Jch ein wahr-<lb/> haftes Zeugnuͤs; und ſeine Hoͤfligkeit die<lb/> Erfahrung: geſtalt Jch mich des Herren<lb/> verpflichteter Diener/ iedoch auſer aller hof-<lb/> nung/ der uͤberfluͤſſig und vielfaltig mier er-<lb/> wieſenen Gunſten/ mit gleichmaͤßigen zu be-<lb/> gegnen/ zu ſeyn/ erachte: nichts deſto min-<lb/> der/ wann die gewaltſame Bew<hi rendition="#aq">é</hi>gnuͤs/ und<lb/> zeither gefuͤhlte Beunruhigung/ Jhme be-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">lieb-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [23/0025]
mit dienſtlichen Zuneigungen.
bet zu ſeyn/ verpflichtet mich zu wirklicher
Wiedergeltung dermaſſen/ daß von geneig-
tem Willen Jhme zudienen/ Jch zwar gantz
angefuͤllet/ noch zur Zeit aber mangelhaf-
tig/ ſolchen taͤhtlich zu erweiſen: iedoch wer-
de Jch auf Zeit/ und bekwehme Gelégen-
heit warten/ zu dem Ende/ damit Jch ver-
mittelſt ſeines Anbefehlens/ meiner gehor-
ſamen Schuldigkeit/ ſonderbahre Zeugnuͤſ-
ſe erſcheinen laſſe/ die dann alzeit/ und wel-
ches Ohrtes Jch ſeyn werde/ an Tag gé-
ben wird/ uͤm weſſentwégen Jch mich alda
anfinde/ zu ſeyn
Des Herrn/
mehr als wohlbe-
fliſſenſter.
34.
P. P. Des Herren hoͤchſte Ver-
gnuͤgung beſtehet einig und alleine/
daß Er die/ ſo Jhme ohne dis aufs genauſte
mit Pflichten verknuͤpffet/ ie mehr und mehr
verbuͤnden mag: deſſen bin Jch ein wahr-
haftes Zeugnuͤs; und ſeine Hoͤfligkeit die
Erfahrung: geſtalt Jch mich des Herren
verpflichteter Diener/ iedoch auſer aller hof-
nung/ der uͤberfluͤſſig und vielfaltig mier er-
wieſenen Gunſten/ mit gleichmaͤßigen zu be-
gegnen/ zu ſeyn/ erachte: nichts deſto min-
der/ wann die gewaltſame Bewégnuͤs/ und
zeither gefuͤhlte Beunruhigung/ Jhme be-
lieb-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649/25 |
Zitationshilfe: | Butschky, Samuel von: Die Hochdeutsche Kantzeley. Breslau u. a., [1652], S. 23. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649/25>, abgerufen am 16.02.2025. |