Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Burk, Johann Albrecht: Gebet- und Lieder-Buch zum Privat-Gebrauch für Kinder und für junge Christen reiferen Alters. Tübingen, 1775.

Bild:
<< vorherige Seite
Zuschrift
an alle rechtschaffene, sorgfältige,
christliche
Väter, Müttern und Lehrer.


Apostelgesch. Cap. 8, v. 30. 31.
Philippus:
Verstehest du auch, was du liesest?
Der Kämmerer:
Wie kann ich, so mich nicht jemand anleitet?



Der Vater:
Verstehest du auch, was du betest?
Das Kind:
Wie kann ich, so mich nicht jemand anleitet?

a 2
Zuſchrift
an alle rechtſchaffene, ſorgfaͤltige,
chriſtliche
Vaͤter, Muͤttern und Lehrer.


Apoſtelgeſch. Cap. 8, v. 30. 31.
Philippus:
Verſteheſt du auch, was du lieſeſt?
Der Kaͤmmerer:
Wie kann ich, ſo mich nicht jemand anleitet?



Der Vater:
Verſteheſt du auch, was du beteſt?
Das Kind:
Wie kann ich, ſo mich nicht jemand anleitet?

a 2
<TEI>
  <text>
    <front>
      <pb facs="#f0007" n="[I]"/>
      <div n="1">
        <head><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Zu&#x017F;chrift</hi></hi><lb/>
an alle recht&#x017F;chaffene, &#x017F;orgfa&#x0364;ltige,<lb/><hi rendition="#b">chri&#x017F;tliche<lb/>
Va&#x0364;ter, Mu&#x0364;ttern und Lehrer.</hi></head><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <cit>
          <quote> <hi rendition="#c">Apo&#x017F;telge&#x017F;ch. Cap. 8, v. 30. 31.<lb/><hi rendition="#fr">Philippus:</hi><lb/>
Ver&#x017F;tehe&#x017F;t du auch, was du lie&#x017F;e&#x017F;t?<lb/><hi rendition="#fr">Der Ka&#x0364;mmerer:</hi><lb/>
Wie kann ich, &#x017F;o mich nicht jemand anleitet?</hi> </quote>
        </cit><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <p> <hi rendition="#c">Der Vater:<lb/><hi rendition="#fr">Ver&#x017F;tehe&#x017F;t du auch, was du bete&#x017F;t?</hi><lb/>
Das Kind:<lb/><hi rendition="#fr">Wie kann ich, &#x017F;o mich nicht jemand anleitet?</hi></hi> </p>
      </div><lb/>
      <fw place="bottom" type="sig">a 2</fw><lb/>
    </front>
  </text>
</TEI>
[[I]/0007] Zuſchrift an alle rechtſchaffene, ſorgfaͤltige, chriſtliche Vaͤter, Muͤttern und Lehrer. Apoſtelgeſch. Cap. 8, v. 30. 31. Philippus: Verſteheſt du auch, was du lieſeſt? Der Kaͤmmerer: Wie kann ich, ſo mich nicht jemand anleitet? Der Vater: Verſteheſt du auch, was du beteſt? Das Kind: Wie kann ich, ſo mich nicht jemand anleitet? a 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/burk_gebet_1775
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/burk_gebet_1775/7
Zitationshilfe: Burk, Johann Albrecht: Gebet- und Lieder-Buch zum Privat-Gebrauch für Kinder und für junge Christen reiferen Alters. Tübingen, 1775, S. [I]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/burk_gebet_1775/7>, abgerufen am 10.06.2024.