Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Burk, Johann Albrecht: Gebet- und Lieder-Buch zum Privat-Gebrauch für Kinder und für junge Christen reiferen Alters. Tübingen, 1775.

Bild:
<< vorherige Seite


Vorrede.

Wenn ich ein neues Gebetbuch zum allgemei-
nen Gebrauch für erwachsene Christen her-
ausgegeben hätte, so würde ich mich viel-
leicht zu entschuldigen haben, denn es ist nicht zu
läugnen, daß deren eine grosse Menge, und unter
diesen auch manches gute vorhanden ist. Desto ge-
ringer aber ist die Anzal guter Gebetbücher zum Ge-
brauch der Kinder; und diese kann man doch für
nicht weniger nützlich und nöthig halten. Der seel.
D. Joh. Jakob Rambach und die noch lebende Her-
ren Prediger Sturm und Lavater haben dergleichen
geliefert, davon ich die Titel in der Anmerkung (*)
beysetze.

Ich habe nicht nöthig, die Herausgabe dieses
neuen Gebet- und Lieder-Buchs auf Unkosten die-
ser meiner Vorgänger zu rechtfertigen und zu em-
pfehlen, denn wenn Ihnen an meinem Beyfall et-
was gelegen seyn könnte, so wollte ich hier öffent-
lich davon reden, daß sie ihn haben -- diesen Bey-
fall: und zum Beweis dessen gestehe ich redlich,
daß ich mich dieser Schriften sehr oft bedient habe,
um meiner Sammlung eine desto nützlicherere Voll-
ständigkeit zu geben. Meine Vorgänger haben nach
ihrem eigenen Plan gearbeitet und ich auch nach dem
meinen, den ich mir schon entworfen hatte, ehe ich
noch ihre Arbeiten zu Gesicht bekam. Man hat
also nicht zu fürchten, daß eine der andern in den
Weg treten werde: -- vielleicht wären auch sowol
das Sturmische als das Lavaterische Büchlein so

allge-
(*) Rambachs erbauliches Handbüchlein für Kinder,
in welchem enthalten -- -- -- III. ein neues
Gesang-Büchlein. IV. Ein neues Gebetbüchlein.
(Leipzig, 1736.) Gebete und Lieder für Kinder.

(2 Aufl. Halle, 1772.) Joh. Casp. Lavaters christ-
liches Handbüchlein für Kinder. VI. Abtheilung:
Gebete und Lieder für Kinder. (Zürich 1771.)
c 3


Vorrede.

Wenn ich ein neues Gebetbuch zum allgemei-
nen Gebrauch fuͤr erwachſene Chriſten her-
ausgegeben haͤtte, ſo wuͤrde ich mich viel-
leicht zu entſchuldigen haben, denn es iſt nicht zu
laͤugnen, daß deren eine groſſe Menge, und unter
dieſen auch manches gute vorhanden iſt. Deſto ge-
ringer aber iſt die Anzal guter Gebetbuͤcher zum Ge-
brauch der Kinder; und dieſe kann man doch fuͤr
nicht weniger nuͤtzlich und noͤthig halten. Der ſeel.
D. Joh. Jakob Rambach und die noch lebende Her-
ren Prediger Sturm und Lavater haben dergleichen
geliefert, davon ich die Titel in der Anmerkung (*)
beyſetze.

Ich habe nicht noͤthig, die Herausgabe dieſes
neuen Gebet- und Lieder-Buchs auf Unkoſten die-
ſer meiner Vorgaͤnger zu rechtfertigen und zu em-
pfehlen, denn wenn Ihnen an meinem Beyfall et-
was gelegen ſeyn koͤnnte, ſo wollte ich hier oͤffent-
lich davon reden, daß ſie ihn haben — dieſen Bey-
fall: und zum Beweis deſſen geſtehe ich redlich,
daß ich mich dieſer Schriften ſehr oft bedient habe,
um meiner Sammlung eine deſto nuͤtzlicherere Voll-
ſtaͤndigkeit zu geben. Meine Vorgaͤnger haben nach
ihrem eigenen Plan gearbeitet und ich auch nach dem
meinen, den ich mir ſchon entworfen hatte, ehe ich
noch ihre Arbeiten zu Geſicht bekam. Man hat
alſo nicht zu fuͤrchten, daß eine der andern in den
Weg treten werde: — vielleicht waͤren auch ſowol
das Sturmiſche als das Lavateriſche Buͤchlein ſo

allge-
(*) Rambachs erbauliches Handbuͤchlein fuͤr Kinder,
in welchem enthalten — — — III. ein neues
Geſang-Buͤchlein. IV. Ein neues Gebetbuͤchlein.
(Leipzig, 1736.) Gebete und Lieder fuͤr Kinder.

(2 Aufl. Halle, 1772.) Joh. Caſp. Lavaters chriſt-
liches Handbuͤchlein fuͤr Kinder. VI. Abtheilung:
Gebete und Lieder fuͤr Kinder. (Zuͤrich 1771.)
c 3
<TEI>
  <text>
    <front>
      <pb facs="#f0041" n="XXXVII"/>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
      <div n="1">
        <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Vorrede.</hi> </hi> </head><lb/>
        <p><hi rendition="#in">W</hi>enn ich ein neues <hi rendition="#fr">Gebetbuch</hi> zum allgemei-<lb/>
nen Gebrauch fu&#x0364;r erwach&#x017F;ene Chri&#x017F;ten her-<lb/>
ausgegeben ha&#x0364;tte, &#x017F;o wu&#x0364;rde ich mich viel-<lb/>
leicht zu ent&#x017F;chuldigen haben, denn es i&#x017F;t nicht zu<lb/>
la&#x0364;ugnen, daß deren eine gro&#x017F;&#x017F;e Menge, und unter<lb/>
die&#x017F;en auch manches gute vorhanden i&#x017F;t. De&#x017F;to ge-<lb/>
ringer aber i&#x017F;t die Anzal guter <hi rendition="#fr">Gebetbu&#x0364;cher</hi> zum Ge-<lb/>
brauch <hi rendition="#fr">der Kinder;</hi> und die&#x017F;e kann man doch fu&#x0364;r<lb/>
nicht weniger nu&#x0364;tzlich und no&#x0364;thig halten. Der &#x017F;eel.<lb/><hi rendition="#aq">D.</hi> <hi rendition="#fr">Joh. Jakob Rambach</hi> und die noch lebende Her-<lb/>
ren Prediger <hi rendition="#fr">Sturm</hi> und <hi rendition="#fr">Lavater</hi> haben dergleichen<lb/>
geliefert, davon ich die Titel in der Anmerkung <note place="foot" n="(*)"><hi rendition="#fr">Rambachs</hi> erbauliches Handbu&#x0364;chlein fu&#x0364;r Kinder,<lb/>
in welchem enthalten &#x2014; &#x2014; &#x2014; <hi rendition="#aq">III.</hi> ein neues<lb/><hi rendition="#fr">Ge&#x017F;ang-Bu&#x0364;chlein.</hi> <hi rendition="#aq">IV.</hi> <hi rendition="#fr">Ein neues Gebetbu&#x0364;chlein.<lb/>
(Leipzig, 1736.) Gebete und Lieder fu&#x0364;r Kinder.</hi><lb/>
(2 Aufl. Halle, 1772.) <hi rendition="#fr">Joh. Ca&#x017F;p. Lavaters</hi> chri&#x017F;t-<lb/>
liches Handbu&#x0364;chlein fu&#x0364;r Kinder. <hi rendition="#aq">VI.</hi> Abtheilung:<lb/><hi rendition="#fr">Gebete und Lieder fu&#x0364;r Kinder.</hi> (Zu&#x0364;rich 1771.)</note><lb/>
bey&#x017F;etze.</p><lb/>
        <p>Ich habe nicht no&#x0364;thig, die Herausgabe die&#x017F;es<lb/>
neuen <hi rendition="#fr">Gebet- und Lieder-Buchs</hi> auf Unko&#x017F;ten die-<lb/>
&#x017F;er meiner Vorga&#x0364;nger zu rechtfertigen und zu em-<lb/>
pfehlen, denn wenn Ihnen an meinem Beyfall et-<lb/>
was gelegen &#x017F;eyn ko&#x0364;nnte, &#x017F;o wollte ich hier o&#x0364;ffent-<lb/>
lich davon reden, daß &#x017F;ie ihn haben &#x2014; die&#x017F;en Bey-<lb/>
fall: und zum Beweis de&#x017F;&#x017F;en ge&#x017F;tehe ich redlich,<lb/>
daß ich mich die&#x017F;er Schriften &#x017F;ehr oft bedient habe,<lb/>
um meiner Sammlung eine de&#x017F;to nu&#x0364;tzlicherere Voll-<lb/>
&#x017F;ta&#x0364;ndigkeit zu geben. Meine Vorga&#x0364;nger haben nach<lb/>
ihrem eigenen Plan gearbeitet und ich auch nach dem<lb/>
meinen, den ich mir &#x017F;chon entworfen hatte, ehe ich<lb/>
noch ihre Arbeiten zu Ge&#x017F;icht bekam. Man hat<lb/>
al&#x017F;o nicht zu fu&#x0364;rchten, daß eine der andern in den<lb/>
Weg treten werde: &#x2014; vielleicht wa&#x0364;ren auch &#x017F;owol<lb/>
das <hi rendition="#fr">Sturmi&#x017F;che</hi> als das <hi rendition="#fr">Lavateri&#x017F;che</hi> Bu&#x0364;chlein &#x017F;o<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">c 3</fw><fw place="bottom" type="catch">allge-</fw><lb/></p>
      </div>
    </front>
  </text>
</TEI>
[XXXVII/0041] Vorrede. Wenn ich ein neues Gebetbuch zum allgemei- nen Gebrauch fuͤr erwachſene Chriſten her- ausgegeben haͤtte, ſo wuͤrde ich mich viel- leicht zu entſchuldigen haben, denn es iſt nicht zu laͤugnen, daß deren eine groſſe Menge, und unter dieſen auch manches gute vorhanden iſt. Deſto ge- ringer aber iſt die Anzal guter Gebetbuͤcher zum Ge- brauch der Kinder; und dieſe kann man doch fuͤr nicht weniger nuͤtzlich und noͤthig halten. Der ſeel. D. Joh. Jakob Rambach und die noch lebende Her- ren Prediger Sturm und Lavater haben dergleichen geliefert, davon ich die Titel in der Anmerkung (*) beyſetze. Ich habe nicht noͤthig, die Herausgabe dieſes neuen Gebet- und Lieder-Buchs auf Unkoſten die- ſer meiner Vorgaͤnger zu rechtfertigen und zu em- pfehlen, denn wenn Ihnen an meinem Beyfall et- was gelegen ſeyn koͤnnte, ſo wollte ich hier oͤffent- lich davon reden, daß ſie ihn haben — dieſen Bey- fall: und zum Beweis deſſen geſtehe ich redlich, daß ich mich dieſer Schriften ſehr oft bedient habe, um meiner Sammlung eine deſto nuͤtzlicherere Voll- ſtaͤndigkeit zu geben. Meine Vorgaͤnger haben nach ihrem eigenen Plan gearbeitet und ich auch nach dem meinen, den ich mir ſchon entworfen hatte, ehe ich noch ihre Arbeiten zu Geſicht bekam. Man hat alſo nicht zu fuͤrchten, daß eine der andern in den Weg treten werde: — vielleicht waͤren auch ſowol das Sturmiſche als das Lavateriſche Buͤchlein ſo allge- (*) Rambachs erbauliches Handbuͤchlein fuͤr Kinder, in welchem enthalten — — — III. ein neues Geſang-Buͤchlein. IV. Ein neues Gebetbuͤchlein. (Leipzig, 1736.) Gebete und Lieder fuͤr Kinder. (2 Aufl. Halle, 1772.) Joh. Caſp. Lavaters chriſt- liches Handbuͤchlein fuͤr Kinder. VI. Abtheilung: Gebete und Lieder fuͤr Kinder. (Zuͤrich 1771.) c 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/burk_gebet_1775
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/burk_gebet_1775/41
Zitationshilfe: Burk, Johann Albrecht: Gebet- und Lieder-Buch zum Privat-Gebrauch für Kinder und für junge Christen reiferen Alters. Tübingen, 1775, S. XXXVII. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/burk_gebet_1775/41>, abgerufen am 02.06.2024.