Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Burk, Johann Albrecht: Gebet- und Lieder-Buch zum Privat-Gebrauch für Kinder und für junge Christen reiferen Alters. Tübingen, 1775.

Bild:
<< vorherige Seite

Zuschrift an die
den nicht als wie von ohngefähr eben diejenige
Gebete treffen, welche für sie faßlich und ver-
ständlich, oder ihren jedesmaligen Umständen
angemessen wären.

Ich will es Euch nur gerade heraus sagen:
Ich fürchte, dadurch würde alle meine gute
Absicht, da ich diß Gebetbuch sammelte,
vereitelt werden. Es stehen gar vielerley Ge-
bete darinn, damit Eltern oder Lehrer, wenn
sie auf diesen oder jenen Vorfall, bey dieser
oder jener Zeit und Gelegenheit, gerne ein
schickliches Gebet ausfinden möchten, niemals,
wie ich hoffe, gar leer ausgehen sollen. Und
da wünsche ich denn, recht von Herzen, daß
es viele rechtschaffene Väter, viele christlich-
sorgfältige Müttern, viele getreue Lehrer, ge-
ben möge, welche diese Sammlung brauchbar
finden; und daß alle Diejenige, welche nicht
damit zufrieden sind, sich doch ja recht angele-
gen seyn lassen, mit ruhiger Ueberlegung eine
bessere Auswahl zum Gebrauch ihrer Kinder
zu treffen. "Eine grosse Forderung für
eine solche Kleinigkeit!"
werden Manche
denken. -- Aber ich bitte nur um ein wenig
Geduld! Ist es denn eine Kleinigkeit, seine
Kinder zu einem GOtt-wohlgefälligen Gebet
anzuführen? Ist es denn eine Kleinigkeit, die
Kinder zu lehren, wie sie dem allwissenden
GOtt die Gedanken ihres Herzens mit vorge-
schriebenen Worten mündlich vortragen sollen?
Ist es eine Kleinigkeit, was für erste Eindrücke
die zarte Seelen der Kinder bekommen, wenn

man

Zuſchrift an die
den nicht als wie von ohngefaͤhr eben diejenige
Gebete treffen, welche fuͤr ſie faßlich und ver-
ſtaͤndlich, oder ihren jedesmaligen Umſtaͤnden
angemeſſen waͤren.

Ich will es Euch nur gerade heraus ſagen:
Ich fuͤrchte, dadurch wuͤrde alle meine gute
Abſicht, da ich diß Gebetbuch ſammelte,
vereitelt werden. Es ſtehen gar vielerley Ge-
bete darinn, damit Eltern oder Lehrer, wenn
ſie auf dieſen oder jenen Vorfall, bey dieſer
oder jener Zeit und Gelegenheit, gerne ein
ſchickliches Gebet ausfinden moͤchten, niemals,
wie ich hoffe, gar leer ausgehen ſollen. Und
da wuͤnſche ich denn, recht von Herzen, daß
es viele rechtſchaffene Vaͤter, viele chriſtlich-
ſorgfaͤltige Muͤttern, viele getreue Lehrer, ge-
ben moͤge, welche dieſe Sammlung brauchbar
finden; und daß alle Diejenige, welche nicht
damit zufrieden ſind, ſich doch ja recht angele-
gen ſeyn laſſen, mit ruhiger Ueberlegung eine
beſſere Auswahl zum Gebrauch ihrer Kinder
zu treffen. „Eine groſſe Forderung fuͤr
eine ſolche Kleinigkeit!„
werden Manche
denken. — Aber ich bitte nur um ein wenig
Geduld! Iſt es denn eine Kleinigkeit, ſeine
Kinder zu einem GOtt-wohlgefaͤlligen Gebet
anzufuͤhren? Iſt es denn eine Kleinigkeit, die
Kinder zu lehren, wie ſie dem allwiſſenden
GOtt die Gedanken ihres Herzens mit vorge-
ſchriebenen Worten muͤndlich vortragen ſollen?
Iſt es eine Kleinigkeit, was fuͤr erſte Eindruͤcke
die zarte Seelen der Kinder bekommen, wenn

man
<TEI>
  <text>
    <front>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0012" n="VIII"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#fr">Zu&#x017F;chrift an die</hi></fw><lb/>
den nicht als wie von ohngefa&#x0364;hr eben diejenige<lb/>
Gebete treffen, welche fu&#x0364;r &#x017F;ie faßlich und ver-<lb/>
&#x017F;ta&#x0364;ndlich, oder ihren jedesmaligen Um&#x017F;ta&#x0364;nden<lb/>
angeme&#x017F;&#x017F;en wa&#x0364;ren.</p><lb/>
        <p>Ich will es Euch nur gerade heraus &#x017F;agen:<lb/>
Ich fu&#x0364;rchte, dadurch wu&#x0364;rde alle meine gute<lb/>
Ab&#x017F;icht, da ich diß <hi rendition="#fr">Gebetbuch</hi> &#x017F;ammelte,<lb/>
vereitelt werden. Es &#x017F;tehen gar vielerley Ge-<lb/>
bete darinn, damit Eltern oder Lehrer, wenn<lb/>
&#x017F;ie auf die&#x017F;en oder jenen Vorfall, bey die&#x017F;er<lb/>
oder jener Zeit und Gelegenheit, gerne ein<lb/>
&#x017F;chickliches Gebet ausfinden mo&#x0364;chten, niemals,<lb/>
wie ich hoffe, gar leer ausgehen &#x017F;ollen. Und<lb/>
da wu&#x0364;n&#x017F;che ich denn, recht von Herzen, daß<lb/>
es viele recht&#x017F;chaffene Va&#x0364;ter, viele chri&#x017F;tlich-<lb/>
&#x017F;orgfa&#x0364;ltige Mu&#x0364;ttern, viele getreue Lehrer, ge-<lb/>
ben mo&#x0364;ge, welche die&#x017F;e Sammlung brauchbar<lb/>
finden; und daß alle Diejenige, welche nicht<lb/>
damit zufrieden &#x017F;ind, &#x017F;ich doch ja recht angele-<lb/>
gen &#x017F;eyn la&#x017F;&#x017F;en, mit ruhiger Ueberlegung eine<lb/>
be&#x017F;&#x017F;ere Auswahl zum Gebrauch ihrer Kinder<lb/>
zu treffen. <hi rendition="#fr">&#x201E;Eine gro&#x017F;&#x017F;e Forderung fu&#x0364;r<lb/>
eine &#x017F;olche Kleinigkeit!&#x201E;</hi> werden Manche<lb/>
denken. &#x2014; Aber ich bitte nur um ein wenig<lb/>
Geduld! I&#x017F;t es denn eine Kleinigkeit, &#x017F;eine<lb/>
Kinder zu einem GOtt-wohlgefa&#x0364;lligen Gebet<lb/>
anzufu&#x0364;hren? I&#x017F;t es denn eine Kleinigkeit, die<lb/>
Kinder zu lehren, wie &#x017F;ie dem allwi&#x017F;&#x017F;enden<lb/>
GOtt die Gedanken ihres Herzens mit vorge-<lb/>
&#x017F;chriebenen Worten mu&#x0364;ndlich vortragen &#x017F;ollen?<lb/>
I&#x017F;t es eine Kleinigkeit, was fu&#x0364;r er&#x017F;te Eindru&#x0364;cke<lb/>
die zarte Seelen der Kinder bekommen, wenn<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">man</fw><lb/></p>
      </div>
    </front>
  </text>
</TEI>
[VIII/0012] Zuſchrift an die den nicht als wie von ohngefaͤhr eben diejenige Gebete treffen, welche fuͤr ſie faßlich und ver- ſtaͤndlich, oder ihren jedesmaligen Umſtaͤnden angemeſſen waͤren. Ich will es Euch nur gerade heraus ſagen: Ich fuͤrchte, dadurch wuͤrde alle meine gute Abſicht, da ich diß Gebetbuch ſammelte, vereitelt werden. Es ſtehen gar vielerley Ge- bete darinn, damit Eltern oder Lehrer, wenn ſie auf dieſen oder jenen Vorfall, bey dieſer oder jener Zeit und Gelegenheit, gerne ein ſchickliches Gebet ausfinden moͤchten, niemals, wie ich hoffe, gar leer ausgehen ſollen. Und da wuͤnſche ich denn, recht von Herzen, daß es viele rechtſchaffene Vaͤter, viele chriſtlich- ſorgfaͤltige Muͤttern, viele getreue Lehrer, ge- ben moͤge, welche dieſe Sammlung brauchbar finden; und daß alle Diejenige, welche nicht damit zufrieden ſind, ſich doch ja recht angele- gen ſeyn laſſen, mit ruhiger Ueberlegung eine beſſere Auswahl zum Gebrauch ihrer Kinder zu treffen. „Eine groſſe Forderung fuͤr eine ſolche Kleinigkeit!„ werden Manche denken. — Aber ich bitte nur um ein wenig Geduld! Iſt es denn eine Kleinigkeit, ſeine Kinder zu einem GOtt-wohlgefaͤlligen Gebet anzufuͤhren? Iſt es denn eine Kleinigkeit, die Kinder zu lehren, wie ſie dem allwiſſenden GOtt die Gedanken ihres Herzens mit vorge- ſchriebenen Worten muͤndlich vortragen ſollen? Iſt es eine Kleinigkeit, was fuͤr erſte Eindruͤcke die zarte Seelen der Kinder bekommen, wenn man

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/burk_gebet_1775
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/burk_gebet_1775/12
Zitationshilfe: Burk, Johann Albrecht: Gebet- und Lieder-Buch zum Privat-Gebrauch für Kinder und für junge Christen reiferen Alters. Tübingen, 1775, S. VIII. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/burk_gebet_1775/12>, abgerufen am 02.06.2024.