warum ein Rafael und ein Michelangelo kommen mussten und wie sehr diese in lauter Leben und Charakter sich selbst verlierende Kunst es nöthig hatte, wieder auf das Höchste zurückgewiesen zu werden.
Und doch ist auch dieses Höchste hier stellenweise anzutreffen. In Ghirlandajo's "Berufung des Petrus und Andreas zum Apostelamt" ist dem Ereigniss die ergreifendste und feierlichste Seite abgewonnen und zur Hauptsache gemacht; es ist wie eine Vorahnung von Rafaels "Fischzug Petri" und "Pasce oves meas!" --
Die Pracht der Ausstattung, welche in diesen Gemälden herrscht, entspricht ganz dem Sinne Sixtus IV, der die Vergoldung und das Leuchten der Farben über die Massen liebte.
Inzwischen war in Oberitalien die Schule von Padua unab- hängig von den Florentinern und auf einem eigenthümlichen Umwege zum Realismus durchgedrungen. Ihr Gründer, Francesco Squar- cione (1394--1474), hatte in Italien und Griechenland antike Sta- tuen, Reliefs, Ornamentstücke etc. gesammelt, nach welchen in seiner Werkstatt studirt wurde, emsig, aber ganz einseitig. Von irgend einem Eingehen auf das Lebensprincip der antiken Sculptur, welches auch für die Malerei belehrend und theilweise massgebend hätte sein können, war nicht die Rede. Man schätzte an ihr nicht die Verein- fachung der Erscheinung, auch nicht die dadurch erreichte Idealität, sondern den Reichthum der Detailbildung, vermöge dessen vielleicht spätere, raffinirte Sculpturen gerade die meiste Verehrung genossen. Diese Bestimmtheit der Lebensformen, die sich hier vorfand, im Ge- mälde wiederzugeben, war nun das Ziel der Schule; daher ihre pla- stische Schärfe und Härte. Sodann entlehnte die sehr ornament- liebende Schule eine Menge decorative Elemente von den genannten und andern Resten des Alterthums, namentlich römischen Gebäuden.
Zugleich aber war auch der realistische Trieb des Jahrhunderts gerade hier sehr stark, und mischte sich auf eine ganz wunderliche Weise mit dem Studium der Antiken. Er gab die Seele, letzteres nur einen Theil der Äusserungsweise her. Vorzüglich in der Gewan-
Capella Sistina. Schule von Padua.
warum ein Rafael und ein Michelangelo kommen mussten und wie sehr diese in lauter Leben und Charakter sich selbst verlierende Kunst es nöthig hatte, wieder auf das Höchste zurückgewiesen zu werden.
Und doch ist auch dieses Höchste hier stellenweise anzutreffen. In Ghirlandajo’s „Berufung des Petrus und Andreas zum Apostelamt“ ist dem Ereigniss die ergreifendste und feierlichste Seite abgewonnen und zur Hauptsache gemacht; es ist wie eine Vorahnung von Rafaels „Fischzug Petri“ und „Pasce oves meas!“ —
Die Pracht der Ausstattung, welche in diesen Gemälden herrscht, entspricht ganz dem Sinne Sixtus IV, der die Vergoldung und das Leuchten der Farben über die Massen liebte.
Inzwischen war in Oberitalien die Schule von Padua unab- hängig von den Florentinern und auf einem eigenthümlichen Umwege zum Realismus durchgedrungen. Ihr Gründer, Francesco Squar- cione (1394—1474), hatte in Italien und Griechenland antike Sta- tuen, Reliefs, Ornamentstücke etc. gesammelt, nach welchen in seiner Werkstatt studirt wurde, emsig, aber ganz einseitig. Von irgend einem Eingehen auf das Lebensprincip der antiken Sculptur, welches auch für die Malerei belehrend und theilweise massgebend hätte sein können, war nicht die Rede. Man schätzte an ihr nicht die Verein- fachung der Erscheinung, auch nicht die dadurch erreichte Idealität, sondern den Reichthum der Detailbildung, vermöge dessen vielleicht spätere, raffinirte Sculpturen gerade die meiste Verehrung genossen. Diese Bestimmtheit der Lebensformen, die sich hier vorfand, im Ge- mälde wiederzugeben, war nun das Ziel der Schule; daher ihre pla- stische Schärfe und Härte. Sodann entlehnte die sehr ornament- liebende Schule eine Menge decorative Elemente von den genannten und andern Resten des Alterthums, namentlich römischen Gebäuden.
Zugleich aber war auch der realistische Trieb des Jahrhunderts gerade hier sehr stark, und mischte sich auf eine ganz wunderliche Weise mit dem Studium der Antiken. Er gab die Seele, letzteres nur einen Theil der Äusserungsweise her. Vorzüglich in der Gewan-
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0833"n="811"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">Capella Sistina. Schule von Padua.</hi></fw><lb/>
warum ein Rafael und ein Michelangelo kommen mussten und wie<lb/>
sehr diese in lauter Leben und Charakter sich selbst verlierende Kunst<lb/>
es nöthig hatte, wieder auf das Höchste zurückgewiesen zu werden.</p><lb/><p>Und doch ist auch dieses Höchste hier stellenweise anzutreffen.<lb/>
In Ghirlandajo’s „Berufung des Petrus und Andreas zum Apostelamt“<lb/>
ist dem Ereigniss die ergreifendste und feierlichste Seite abgewonnen<lb/>
und zur Hauptsache gemacht; es ist wie eine Vorahnung von Rafaels<lb/>„Fischzug Petri“ und „Pasce oves meas!“—</p><lb/><p>Die Pracht der Ausstattung, welche in diesen Gemälden herrscht,<lb/>
entspricht ganz dem Sinne Sixtus IV, der die Vergoldung und das<lb/>
Leuchten der Farben über die Massen liebte.</p><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><p>Inzwischen war in <hirendition="#g">Oberitalien</hi> die Schule von <hirendition="#g">Padua</hi> unab-<lb/>
hängig von den Florentinern und auf einem eigenthümlichen Umwege<lb/>
zum Realismus durchgedrungen. Ihr Gründer, <hirendition="#g">Francesco Squar-<lb/>
cione</hi> (1394—1474), hatte in Italien und Griechenland antike Sta-<lb/>
tuen, Reliefs, Ornamentstücke etc. gesammelt, nach welchen in seiner<lb/>
Werkstatt studirt wurde, emsig, aber ganz einseitig. Von irgend<lb/>
einem Eingehen auf das Lebensprincip der antiken Sculptur, welches<lb/>
auch für die Malerei belehrend und theilweise massgebend hätte sein<lb/>
können, war nicht die Rede. Man schätzte an ihr nicht die Verein-<lb/>
fachung der Erscheinung, auch nicht die dadurch erreichte Idealität,<lb/>
sondern den Reichthum der Detailbildung, vermöge dessen vielleicht<lb/>
spätere, raffinirte Sculpturen gerade die meiste Verehrung genossen.<lb/>
Diese Bestimmtheit der Lebensformen, die sich hier vorfand, im Ge-<lb/>
mälde wiederzugeben, war nun das Ziel der Schule; daher ihre pla-<lb/>
stische Schärfe und Härte. Sodann entlehnte die sehr ornament-<lb/>
liebende Schule eine Menge decorative Elemente von den genannten<lb/>
und andern Resten des Alterthums, namentlich römischen Gebäuden.</p><lb/><p>Zugleich aber war auch der realistische Trieb des Jahrhunderts<lb/>
gerade hier sehr stark, und mischte sich auf eine ganz wunderliche<lb/>
Weise mit dem Studium der Antiken. Er gab die Seele, letzteres<lb/>
nur einen Theil der Äusserungsweise her. Vorzüglich in der Gewan-<lb/></p></div></body></text></TEI>
[811/0833]
Capella Sistina. Schule von Padua.
warum ein Rafael und ein Michelangelo kommen mussten und wie
sehr diese in lauter Leben und Charakter sich selbst verlierende Kunst
es nöthig hatte, wieder auf das Höchste zurückgewiesen zu werden.
Und doch ist auch dieses Höchste hier stellenweise anzutreffen.
In Ghirlandajo’s „Berufung des Petrus und Andreas zum Apostelamt“
ist dem Ereigniss die ergreifendste und feierlichste Seite abgewonnen
und zur Hauptsache gemacht; es ist wie eine Vorahnung von Rafaels
„Fischzug Petri“ und „Pasce oves meas!“ —
Die Pracht der Ausstattung, welche in diesen Gemälden herrscht,
entspricht ganz dem Sinne Sixtus IV, der die Vergoldung und das
Leuchten der Farben über die Massen liebte.
Inzwischen war in Oberitalien die Schule von Padua unab-
hängig von den Florentinern und auf einem eigenthümlichen Umwege
zum Realismus durchgedrungen. Ihr Gründer, Francesco Squar-
cione (1394—1474), hatte in Italien und Griechenland antike Sta-
tuen, Reliefs, Ornamentstücke etc. gesammelt, nach welchen in seiner
Werkstatt studirt wurde, emsig, aber ganz einseitig. Von irgend
einem Eingehen auf das Lebensprincip der antiken Sculptur, welches
auch für die Malerei belehrend und theilweise massgebend hätte sein
können, war nicht die Rede. Man schätzte an ihr nicht die Verein-
fachung der Erscheinung, auch nicht die dadurch erreichte Idealität,
sondern den Reichthum der Detailbildung, vermöge dessen vielleicht
spätere, raffinirte Sculpturen gerade die meiste Verehrung genossen.
Diese Bestimmtheit der Lebensformen, die sich hier vorfand, im Ge-
mälde wiederzugeben, war nun das Ziel der Schule; daher ihre pla-
stische Schärfe und Härte. Sodann entlehnte die sehr ornament-
liebende Schule eine Menge decorative Elemente von den genannten
und andern Resten des Alterthums, namentlich römischen Gebäuden.
Zugleich aber war auch der realistische Trieb des Jahrhunderts
gerade hier sehr stark, und mischte sich auf eine ganz wunderliche
Weise mit dem Studium der Antiken. Er gab die Seele, letzteres
nur einen Theil der Äusserungsweise her. Vorzüglich in der Gewan-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Burckhardt, Jacob: Der Cicerone. Eine Anleitung zum Genuss der Kunstwerke Italiens. Basel, 1855, S. 811. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/burckhardt_cicerone_1855/833>, abgerufen am 18.12.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.